LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Kms-b.de - Seite 3

Auf kms-b.de bloggen Katharina und Björn über die Themen Digitale Medien & Tools (und deren Einsatz im Schulalltag), Unterrichtsmethoden, Tipps & Tricks. Schwerpunktmäßig geht es um die Fächer Latein und Geschichte. Vorbeischauen lohnt sich!


Seite besuchen: www.kms-b.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Im letzten Halbjahr habe ich mit meiner einer 8.Klasse eBooks mit dem BookCreator am iPad erstellt, da sich das Tool methodisch im Unterricht angeboten und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem Start der IDA-Reihe über das Mittelalter wurden nun auch die Kapitel und Begleitmaterialien zur Französischen Revolution veröffentlich. An dieser Stelle möchte ich mich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebes digitales Kollegium, im Moment sitze ich meinem Schreibtisch, noch etwas überwältig und mangels Schlaf auch etwas müde und überlege, wie ich all die Eindrücke,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für das Pädagogik-Seminar einer Freundin durften Björn und ich das Twitterlehrerzimmer vorstellen. Um Grafiken möglichst schön einzubinden, haben wir mit dem iPad und der kostenlosen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die folgende Idee basiert auf der Idee „Netflix-Serie“ als alternatives Prüfungsformat von Stefan Fassnacht. Mehr Infos dazu findet ihr auf dem dazugehörigen Blogbeitrag. Egal, ob... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebes digitales Kollegium, auf Instagram läuft aktuell eine Lehrerchallenge. Auch in dieser Woche wollen wir uns dieser Challenge widmen und das Thema „Sternstunden“ nach den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer wieder stelle ich fest, dass die Interpretation von historischen Quellen eine große Herausforderung im Geschichtsunterricht darstellt. Während einer Tafelrunde erfuhr ich von der Methode... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Mai ist nicht nur der Monat, in welchem das Wetter normalerweise schön wird und der Frühling in seiner höchsten Blüte steht, sondern leider auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebes digitales Kollegium, auf Instagram läuft aktuell eine Lehrerchallenge. Das Thema heute heißt #mehrrealitätaufinstagram. Somit steht quasi eine Fail-Challenge an, bei welcher Lehrkräfte ihren „schönsten“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf einer Fortbildung wurde ich vor einiger Zeit gefragt, was denn der Unterschied von Tutory und Worksheet Crafter sei. Damals musste ich ehrlich gesagt, passen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie bereits in meinem letzten Beitrag (hier) angesprochen, haben meine Mädels selbstständig im Unterricht eine Lernlandkarte mit der Fragestellung „Keine Chance für die Demokratie“ bearbeitet.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebes digitales Kollegium, letzte Woche haben ich in meinen 9.Klassen die Lernlandkarte und Feedback dazu eingeholt. Das Resümee war durchaus positiv, vor allem das Lernen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute startet unsere neue Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool. Jeden ersten Sonntag im Monat stellen wir euch eine kleine Dosis an digitalen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Einsatz von LearningApps ist mittlerweile fester Bestandteil meines Unterrichts: Vor allem zur Wiederholung ober Übung setze ich die existierenden Apps gerne ein, um Ereignisse... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebes digitales Kollegium, eine der schwierigsten Aufgaben in unserem Job ist aus meiner Sicht das Bewerten von Referaten. Gefühlt werden Referate, Präsentationen und co von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für den Schulgebrauch gibt es eine Reihe von meist kostenlosen eduLizenzen. In der Regel sind dies kostenlose Premium-Accounts für Lehrkräfte. Anbieter möchten damit den Zugang... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für den Aktionstag der Wandergruppe meiner Eltern habe ich zum Biber einen kleinen eduBreakout erstellt. Die Zielgruppe sind jüngere Kinder bis 10 Jahren, aber meinen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zu Beginn möchte ich sagen, dass sich dieses Modell für mich bewährt hat. Es muss aber nicht zu jedem passen und ist bestimmt nicht die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die lateinische Sprache kennt viele Phänomene, welche den Schüler*innen Probleme bereiten. Eins davon sind die Pronomen, insbesondere die Deklination dieser. Für das Erlernen und die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebes digitales Kollegium, am vergangenen Sonntag war für mich der erste Tag der offenen Tür an der neuen Schule. Dementsprechend nervös war ich auch, insbesondere,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Björn und ich freuen uns riesig, heute die Kooperation mit Find My Tool bekanntgeben zu dürfen. Euch erwartet eine spannende Serie mit kreativen, innovativen, neuen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für uns als Lehrkräfte ist es oftmals so, dass ein Ende der Unterrichtszeit nicht auch gleichzeitig ein Ende der Arbeitszeit ist. Das Planen der nächsten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebes digitales Kollegium, zweimal werden wir noch wach… dann sind endlich Ferien! Nach fast 12 Wochen durchgehendem Unterricht freuen sich sowohl KollegInnen als auch SchülerInnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vielleicht seid ihr begabter als ich, aber mir persönlich fehlt jegliches Talent zum Zeichen und Malen. Aus diesem Grund nutze ich gerne neben vorgefertigten Zeichnungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als ich in meiner neunten Klassen zuletzt meine Lateinarbeit geschrieben habe, gab es viele neue Themen: Nebensätze mit cum, die U-Deklination oder den nominalen Abl.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebes digitales Kollegium, passend zum gestrige „Feedom Day“ – der Begriff wurde geprägt durch die Abschaffung der Sklaverei in den USA und ist in diesem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Persönlich bin ich ein großer Fan von kleinen Symbolen oder Sketchnotes auf Arbeitsblättern, welche das Lesen und Bearbeiten derer erleichtern und die Aufgabenstellung oder den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aktuell befinde ich mich mit meinen 8.Klassen in der Zeit zwischen dem Wiener Kongress und der Märzrevolution. Hierbei steht auch der Umgang mit politischen Lieder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Liebes digitales Kollegium, geht es euch auch so, dass ihr so langsam Ferien braucht? Zumindest, wenn ihr auch in Niedersachsen als Lehrkraft arbeitet, dürfte so... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schon seit meiner Jugend bin ich einer großer Freund von Quizshows. Insofern ist es natürlich praktisch, dass es heutzutage auch Möglichkeiten gibt, eine „Quizshow“ via... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zu Beginn des Schuljahres habe ich in all meinen Geschichtsklassen kleine Reflexionsheftchen ausgeteilt. Jedes Heftchen hat ein eignes Thema zugewiesen bekommen, welches in diesem Schuljahr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wer kennt ihn nicht, den lästigen Hintergrund. Sei es auf einem Foto, einem Screenshot oder auf einer anderen Art von Bild. Heute zeige ich euch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor etwa einem Dreivierteljahr erreichte mich die Nachricht aus dem DHM über die Planung eines interaktiven Lernportals und ob ich mir vorstellen könnte, an diesem... [weiterlesen]