Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1365

Die flexible Sitzplatzwahl oder auch „Flexible Seating“ liegt in Amerika schon seit einiger Zeit im Trend. Auch ich bin ein großer Fan davon, die Sitzmöglichkeiten in der Grundschule flexibler zu gestalten und aufzulockern. Deshalb möchte ich euch heute eine Idee... [weiterlesen]

Vor einigen Jahren wurden in Bayern individuelle Lernentwicklungsgespräche zum Schulhalbjahr eingeführt. Sabine Czerny beschreibt in ihrer Schulportal-Kolumne, wie aus einer wegweisenden Idee am Ende doch wieder nur eine andere Form der Notengebung wurde. [weiterlesen]

Bei der 3. Übung zu diesem Schwerpunkt sollen die Kinder gezielt Wörter im Wörterbuch suchen und die Seite aufschreiben. Ich habe auch hier wieder das Thema Tiere im Winter gewählt. Die Übung ist an kein Lehrwerk gebunden und auch das... [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Heute gibts bei der Stempelküche eine neue Challenge. Die lautet "Kamelle". Und wenn ich ehrlich bin hab ich mir die ausgedacht in dem sicheren Wissen, ich hätte ganz viele Bonbon-Stempel! Und was soll ich sagen? Schokolade, Kuchen, Cupcakes,... [weiterlesen]

Pinguine und Winter - das passt. Hier noch ein schöner Bastelvorschlag. Das schaffen auch jüngere Kinder: 🐧 Und so geht es: Ein Pappteller wir schwarz gefärbt, entweder getuscht oder wie auf dem Bild mit Wachsmalern angemalt. Ein Blanko-Bierdeckel wird ebenfalls... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kostenloser ÖPNV – umsonst mit Bus und Bahn Kostenloser ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr), also umsonst mit Bus und Bahn fahren, wo gibt es das? Die Stadt Aschaffenburg hat dieses Angebot für ihre Bürger und Bürgerinnen eingeführt. Wie... [weiterlesen]

Ferien sind doch was Feines - vor allem wenn der innere Wecker nach wie vor um 5 Uhr abgeht ... die nächsten Buchstaben sind online - diesmal habe ich die Wortkärtchen nicht 8fach gemacht (ich befülle damit die Kistchen zum... [weiterlesen]
Unter Ohren auf und aufgepasst! finden Sie 12 verschiedene Audioclips zum Training der akustischen / auditiven Wahrnehmung. Hier stellt zudem der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie EÖDL rund 20.000 Arbeitsblätter zur optischen und akustischen Differenzierung, zur Raumorientierung usw., kostenlos zur Verfügung. [weiterlesen]

Um Themen anschaulich darzustellen, verwenden wir gerne Plakate. Immer öfter ersetzen wir sie aber auch durch Lapbooks. Auf einer kleinen Fläche können hier viele Informationen aufgezeigt werden. Auch bereitet die Arbeit an einem Lapbook den Kindern viel Spaß. Klappkarten, Taschen,... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Nussfrüchte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MACADAMIANUSS EDELKASTANIE CASHEWNUSS MUSKATNUSS HASELNUSS KOKOSNUSS PISTAZIE WALNUSS ERDNUSS MANDEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten NüsseDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_42721.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Die Bibel als Bibliothek" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SPRICHWOERTER DEUTERONOMIUM GESCHICHTEN ROEMERBRIEF BIBLIOTHEK EVANGELIUM TESTAMENT LEVITIKUS PROPHETEN WEISHEIT BUECHER PSALMEN GENESIS BRIEFE NUMERI EXODUS BIBEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als... [weiterlesen]

Am Donnerstag ist Valentinstag. Hier ein kleiner schneller Bastelvorschlag: Mehrere unterschiedlich lange Streifen (ca. 2cm breit) aus Tonpapier werden zurechtgeschnitten. Sie werden in der Mitte gefaltet. Die oberen Enden werden zusammengeklebt, mit dem längsten Streifen wird begonnen. Danach werden die nächsten... [weiterlesen]

Heute möchte ich gerne ein Buch vorstellen, welches sich für die Klasse 3 oder auch 4 eignet: "Der Feuerteufel" von Andrea Winkler. Zeitreisen begeistern unsere Kinder sehr, warum dann nicht einmal in die Vergangenheit reisen, die ca. 100 Jahre zurück liegt.... [weiterlesen]

bei mir überprüfen die Kinder sehr gerne mit einem einfachen Taschenrechner,aber wo genau der Fehler gemacht wurde,sollte einer entdeckt werden,das bleibt noch offen...deswegen kann ich mir die Lösungskarten auch zum Rechnen vorstellenich schreibe eine Aufgaben ins Heft,drehe die Karte um, rechne... [weiterlesen]

hier ein paar Klecksaufgaben zum KnobelnLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 4 7. schriftliche Rechenverfahren4. MultiplizierenMaterial für eine Rechenkiste"Klecksaufgaben zweistelliger Faktor" [weiterlesen]

Suchworträtsel "Karneval der Tiere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PICCOLOFLOETE VIOLONCELLO KONTRABASS KLARINETTE QUERFLOETE ALLEGRETTO ANDANTINO XYLOPHON MODERATO VIOLINE CELESTA KLAVIER ANDANTE ALLEGRO PRESTO VIOLA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 16 Wörter im Suchsel. Tipp: Suche Instrumente und... [weiterlesen]

In der Mathe-Ecke haben wir die beiden Plakate für die Tausch- und Umkehraufgaben aufgehangen. Damit für die Kinder auch klar ist, wozu man diese "Tricks" gebrauchen kann, ist unten ein kleines Beispiel drauf.> erstellt mit dem Worksheet CrafterAchtung: Durch das Hinterlassen eines... [weiterlesen]

180 Lehrkräfte aus ganz Deutschland diskutieren in Berlin darüber, wie die Beziehungskultur an Schulen besser werden kann. Auf dem Forum „Beziehungen gestalten – erfolgreich lernen“ rückt die Deutsche Schulakademie das lange vernachlässigte Thema in die Öffentlichkeit und kündigt Handlungsempfehlungen an. [weiterlesen]

Hier ein schneller Tipp für die Präsentation von Schülerarbeiten. In Mexiko entdeckte ich an verschiedenen Orten (z.B. in Restaurants, in kleinen Shops) Gemälde, die mit Klemmkleiderbügeln aufgehängt waren. Die Idee fand ich super, um im Unterricht Schülerarbeiten zu präsentieren. Klemmkleiderbügel zur... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Moses" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ISRAELITEN SCHAFHIRTE AEGYPTEN AUFSEHER ZIPPORA ABRAHAM SKLAVEN MIDIAN PHARAO JITRO AARON Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_42635.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Valentin" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VALENTINSTAG ZWEISAMKEIT AUSFLUG KONFEKT HERZEN LIEBE ROSEN ESSEN ROT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Findet die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_42614.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Erste Hilfe - Der Druckverband" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DESINFEKTIONSMITTEL MULLBINDE WUNDKOMPRESSE KNOTEN EINMALHANDSCHUHE VERBANDSSCHERE DRUCKVERBAND DRUCKKöRPER WUNDE BLUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die zehn versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_42613.html [weiterlesen]

Dieses AB ermöglicht die grafische und rechnerische Lösung gegenüberzustellen bzw. nachvollzuziehen. [weiterlesen]

Trigonometrie (sin, co, tan) und Körper (Kegel, Kugel, Pyramide). 10. Schuljahr Typ B NRW (Sek I) Der Typ 10 B führt in NRW zur Mittleren Reife. Die Zeichnungen wurden mit dynageo angefertigt. Mit Lösungen [weiterlesen]

Quadratische Gleichungen und Funktionen. 10. Schuljahr Typ B NRW (Sek I) Der Typ 10 B führt in NRW zur Mittleren Reife. Die Zeichnungen wurden mit dynageo angefertigt. Mit Lösungen [weiterlesen]

Demnächst starten wir mit dem Thema Vögel im Winter. Da sich ein Teil auch um Stand- und Zugvögel dreht, habe ich ein paar Bild- und Wortkarten dafür entworfen.Stand- und Zugvögel [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Heute haben wir uns, in Hinsicht auf den kommenden Valentinstag, eine herzige Challenge ausgedacht. Das Thema, ähm, ist "herzig" und die Skizze beinhaltet ein Herz und ein Pärchen (könnt ihr auf dem Task-Blog sehen)Wie gestenr erwähnt hatte ich... [weiterlesen]

Hier findet Ihr die verwendeten Rhythmen für die Einführungsstunde des Rhythmicals. Erstellt sind diese mit Musescore. [weiterlesen]

Diesen Unterrichtsentwurf zu der Einführungsstunde "Rhythmicals mit Orff-Instrumenten" habe ich in einem Seminar meines Studiums mit Studierenden durgeführt. Daher sind die darin enthaltenen Daten über die Klassenzusammensetzung "ausgedacht" und ich habe sie drin gelassen. Viel Spaß damit (: [weiterlesen]

Wie präsentiere ich richtig: hier für die Präsentation eines Musicals in KLasse 9, Hauptschule [weiterlesen]

Wie präsentiere ich richtig: hier für die Präsentation eines Musicals in KLasse 9, Hauptschule [weiterlesen]

Diese süße Bastelidee habe ich heute für euch: Als kleine Tischdeko oder ein Mitbringsel ist dieser Schneemann sicher willkommen. Zwei unterschiedlich große Styroporkugeln werden übereinander geklebt. Ein kleiner Zylinder als Hut kommt als Abschluss obenauf. Nun fehlen noch ein Schal (Strickschlauch),... [weiterlesen]