Vorschaubild / Materialvorschau
Die Klassenarbeit behandelt die Themen Renaissance und Humanismus (Weltbilder, Buchdruck, ...). Ich habe sie in meiner 8. Klasse, 2. Lernjahr Geschichte am Gymnasium geschrieben. Plus Erwartungshorizont. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schriftliche Subtraktion mit mehreren Subtrahenden. 5. Schuljahr - HS - NRW Mit Lösungen und Lösungsspruch [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Textaufgaben zur Division 5. Schuljahr - HS - NRW Die Aufgaben eignen sich auch für 4. Schuljahre. Mit Lösungen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Textaufgaben zur Multiplikation. 5. Schuljahr - HS - NRW Die Aufgaben eignen sich auch für 4. Schuljahre. Mit Lösungen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was meinen Sie? Sollte es für die Aufnahme eines Lehramtsstudiums verbindliche Eignungstests geben? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen Ihr Lieben :-)Endlich wieder Schmonday Monday!Ihr wisst nicht was das ist? hihi.. kein Wunder... also, die liebe Nicole, Anni und ich haben seit einer Weile eine gemeinsame Quassel-Gruppe, eigentlich mal zum Thema Ananas gegründet und da hatten wir... [weiterlesen]



Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Butter bei die Fische! Bedeutung Aufforderung, die Wahrheit zu sagen, Klartext zu reden oder zur Sache zu kommen Beispiele Jetzt mal Butter bei die Fische! Willst du oder willst du nicht? Jetzt muss langsam wirklich mal... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Und nun geht es los mit diesem tollen Kinderbuch, die Zeitreise beginnt.   Lena und Willi haben Ferien und Langeweile... Also besuchen sie Madame Brickabrack. Hier sehen sie einen Brandschrank und ein Abenteuer beginnt...   Der erste Fragesatz bezieht sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf papermau.blogspot.com finden Sie Links zu unzähligen Bastelbögen und dierkte Downloads von Papiermodellen wie z.B. Geisterschiff Hubble Teleskop Lokomotive (Renn-)Autos Vogelspinne Dinosaurier Gebäude, z.B. der Reichstag Geschenkschachteln usw. Im Blog findet man dazu eine thematische Beschreibung und/oder Fotos der Vorlage... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klasse 6, Gymnasium Schleswig-Holstein, Bruchrechnung, Kürzen aus Produkten [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klasse 6, Gymnasium Schleswig-Holstein, Bruchrechnung, Kürzen aus Produkten [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute habe ich ein Suchsel für euch. Dies machen Kinder erfahrungsgemäß sehr gern. Es müssen Faschingswörter gefunden werden. Die kleinen Übungen können die Kinder sehr gut selbstständig lösen und kann somit gut als Zeitüberbrückung für "schnelle Kinder" eingesetzt werden. Es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch der zweite Teil der Abschreibkarten ist beendet und damit habe ich mein "Ferienprojekt" abgeschlossen . In der nächsten Zeit werde ich mich eher wieder um meine 4. Stufe kümmern.   Download Abschreibkarten Teil 2 Download Abschreibkarten Teil 2 Silben [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe für meine erste Klasse Baupläne entworfen. Mit diesen Plänen sollen die Kids die abgebildeten Figuren nachbauen. Ihr könnt die Vorlage benutzen um eigene Bauwerke zu erstellen. Das Format entspricht dem der Bausteine. Für den Unterricht /Freiarbeit einfach Duplosteine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vom Winter haben wir nun langsam genug. Wir sehnen uns nach Sonne und wärmeren Temperaturen. Das Thema Frühblüher und Frühlingspflanzen ist ja bekanntlich eine beliebte Thematik im Sachkundeunterricht. Und so bietet sich fächerübergreifender Unterricht toll an. Ich habe neue Übungen... [weiterlesen]
Bei den Vorbereitungen für meine nächsten Fachseminarsitzungen vertiefe ich mich gerade in den Bereich „Sprechen und zuhören“ des Lehrplans NRW und dazugehörige Fachliteratur. Dabei bin ich u.a. über die auf Per Linell zurückgehende Formulierung gestolpert, dass in unserem Unterricht eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich freue mich über sehr entspannte und trotzdem produktiv verbrachte Ferien - morgen geht die Schule wieder los und wir starten ins zweite Halbjahr.   Die letzten Wortkärtchen habe ich fertiggestellt und sie sind hier zum Download bereit.    ... [weiterlesen]



Wer kennt es nicht? Man hat in einem Halbjahr super viel Stoff vermittelt und fragt sich jetzt natürlich zwischen dem Halbjahreswechsel, was davon inhaltlich bei den Schülern hängengeblieben ist. Aber wie finde ich das heraus? Frage ich einfach stumpf alles... [weiterlesen]
Im letzten Jahr hat sich der Lehrerblog BuntesKlassenzimmer durch die Teilnahme neuer Gastautoren weiterentwickelt. Während ich weiterhin kreuz und quer über alles schreibe, was mir so in den Kopf kommt, haben drei weitere Kollegen regelmäßige Serien begonnen. Jörg führt beispielsweise... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen :-)Heute habe ich ein paar Blümchen für euch. Und zwar hat meine Mutter sich mal wieder ein paar Karten zum Verschenken gewünscht und da machen sich am bestne Blümchen-Karten. Also habe ich einen Schwung Blumen coloriert und 8... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Vermeintliche Widersprüche in der deutschen Sprache Eile mit Weile, denn weniger ist manchmal mehr! Gerade in Zeiten der virtuellen Realität und des Minuswachstums, in Zeiten, in denen selbst eingefleischte Vegetarier sitzen müssen, wenn sie gestanden haben,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit einiger Zeit geht das Wort Inklusion durch aller Munde.   Für uns Lehrer heißt es, Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in der Schule. Das bedeutet auch, manche Kinder bekommen einen Schulbegleiter. Wie gehen wir mit diesen Schulbegleitern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
    Hier die neuen Monatsperlen für die 1.-, 2.- und 3.-Klässler mit vier Themen, die im April aktuell sind. Die Kinder beschäftigen sich mit dem Garten, einem Arztbesuch, mit Piraten und mit dem Wetter. Eine Reihenfolge ist nicht vorgegeben, sämtliche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich möchte heute mit einer neuen Reihe hier in meinem Blog beginnen, dem Freien Sprechen. In der heutigen Zeit wird leider viel zu wenig gesprochen. Bedingt durch die neuen Medien kommen die Gespräche mit den Kindern in den Familien leider... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die kleinen Clowns 🤡, die ich heute für euch habe, werden mit Sicherheit viel Freude bereiten. Diese bunten Kerle passen überall hin. Und so gehts: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten, je bunter, um so besser. Zwischen die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch zum Thema Fasching habe ich kleine Lesetexte erarbeitet. Sie sind kurz und übersichtlich, im Anschluss sollen die Kinder zwei textbezogene Aufgaben lösen, eine dritte Aufgabe soll das Freie Schreiben fördern. Die Übungen sind an kein Lehrwerk gebunden und fördern... [weiterlesen]
Heute habe ich mal einen Buchtipp, den ihr privat (wenn ihr eure eigenen Möppels habt) und schulisch nutzen könnt – und er passt prima ins „Jubiläumsjahr“, in dem Michael Ende seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte: Der Möppel sowie das Möppelchen... [weiterlesen]
Aus der großen Stadt Berlin kommend, sitze ich wieder im Zug in Richtung Heimatdorf. Richtung Garten. Richtung Hühnerhaus. Unser Dorf ist so klein, dass es keine einzige Ampel gibt und der örtliche Kinderarzt hier wirklich jedes Kind kennt. Der Kontrast... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier ein Buchtipp zur Stärkung des Selbstwertgefühls und zur Förderung der Offenheit gegenüber Andersartigen. Das Buch Der Orang-Utan fürchtet sich. Es wurde von Sophie Holmquvist geschrieben und ist mit ausdrucksstarken Abbildungen von Ann-Cathrine Sigrid Ståhlberg untermauert. Darum geht es in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe heute Vormittag die letzten Kärtchen für die Buchstabenkisten beendet.   Hier findet ihr alle Kisten im Überblick und zum Download.   Ich werde die nächsten Wochen in meinem Keller und Dachboden, im Second Hand und in günstig Shops... [weiterlesen]
Yay, endlich ist das Begleitheft durch das Referendariat erschienen und ich kann euch neben der ID direkt den Link posten! Ich freue mich darüber total, weil es für einige eine gute Unterstützung sein kann, das Referendariat etwas gelassener anzugehen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]