Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1375

Suchworträtsel "Jesus heilt" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GELAEHMTER AUFSTEHEN KAPERNAUM FREUNDE HEILEN LAUFEN TRAGEN JESUS MATTE HAUS DACH LOCH FEST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und übermale sie in verschiedenen FarbenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Das antike Griechenland" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das war den Griechen gemeinsam: → KULTUR Damit wurde ein Sieger bei den Olympischen Spielen belohnt: → KRANZ Die Griechen, über die wir etwas gelernt haben, lebten in dieser Epoche: → ANTIKE Wie... [weiterlesen]

In meiner kleinen Wunschaktion vor dem Jahreswechsel wurde sich etwas zum Thema "Mein Haus" gewunschen. Nun habe ich dieses Faltheft dazu entworfen. Faltheft "Bei mir Zuhause"Es ist relativ allgemein gehalten und die Schüler sollen es beschreiben und bemalen. Die Rückseite von... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Kalender Rätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welcher Monat kommt nach dem Dezember? → JANUAR In welchem Monat beginnt der Sommer → JUNI Welcher Monat ist am kürzesten? → FEBRUAR In welchem Monat feiert man Weihnachten? → DEZEMBER Wie heißt der... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Heute mal eine Karte, bei der ich die Distress Stains mal wieder hervorgeholt habe. Und dazu der kleine süße Drache von Mama Elephant :-)Das wars schon... Heute mal kurz und knapp, und ein bissl zu spät.. hihi...Habt... [weiterlesen]

ein Parallelogramm weiterzuzeichenwar für manche Kinder durchaus eine Herausforderungund so habe ich noch ein paar Übungsblätter dazu erstellt...LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterGeometrieFormen"Parallelogramm" [weiterlesen]

Das richtige Schreiben und das Anwenden von Rechtschreibstrategien nimmt einen breiten Übungsrahmen im Deutschunterricht ein. Viele Übungen und Wiederholungen sind notwendig, um hier unseren Kindern mehr Sicherheit zu geben. Zum Thema Tiere im Winter habe ich nun auch für Klasse 3 Übungen... [weiterlesen]

Obwohl die recht bunte Wacholderdrossel im Herbst und Winter wenig versteckt und sogar in Siedlungen lebt, ist sie erstaunlicherweise nicht sehr bekannt. Dies trifft zumindest für die Schweiz zu, wo sie erstmals 1923 brütete. Nach dem neu erschienenen Brutatlas der... [weiterlesen]

Und weiter geht es mit dem Märchen "Der Wolf und die sieben Geißlein". Viele Kinder kennen die alten Märchen gar nicht. Schade, denn dieses Literaturgut hat es verdient, weitergereicht zu werden. Daher wäre ein Platz im Deutschunterricht doch geeignet... [weiterlesen]

Ein Schneemann aus Papptellern, so geht es: Auf einen großen Pappteller wird ein kleiner Teller geklebt, dazwischen ein Stück Klorolle als Abstandhalter. Bevor der Kopf (nach Vorlage - weißer Tonkarton) aufgeklebt wird, kommt ein kleiner Schal aus Strickschlauch auf den mittleren... [weiterlesen]

Wenn es darum geht, den eigenen Nachwuchs zu verteidigen, sind wir Mütter alles andere als friedlich, meint Schulportal-Kolumnistin Sandra Garbers. Zum Glück gibt es die Kinder, die sich immer wieder vertragen. [weiterlesen]

Konzentriert bei der Sache? Lehrer in China konnten das auf einen Blick sehen: Ihre Schüler trugen bei einem Test Stirnbänder, die ihre Aufmerksamkeit anzeigten. Die Technik aus den USA soll Schülern angeblich helfen. [weiterlesen]

Suchworträtsel "Rotkäppchen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MäDCHEN KLEIDER BLUMEN KUCHEN BUNTEN SCHERE MUTTER STEINE JäGER HäNDE OHREN ROTES BöSE LAUT WALD MAUL WEIN WOLF HAUS BETT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 20 Wörter, die in das Märchen "Rotkäppchen"... [weiterlesen]

Ein Elefant steht im Raum und mahnt zur Sorgfalt: Wie die Stavanger-Erklärung zur Zukunft des Lesens zu lesen ist. [weiterlesen]

Und weiter geht es mit dem Meisterdieb. Johannas Vater will dem Mann helfen, die bewusstlos am Boden liegt. Doch da kommen schon die Wachen und nehmen ihren Vater fest. Sie glauben, dass er der Meisterdieb ist. Johanna kann sich hinter... [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Heute gibts wieder eine kleine Karte mit Create a smile.. der süße Elefant ist aus einem älteren Set, und die "Fine Ferns", also die Blätter, aus dem letzten Release :-)Insgesamt ist die Karte irgendwie so blassgrau geworden, die... [weiterlesen]

Ödön vor Horvath: "Glaube, Liebe, Hoffnung". Ein kleiner Totentanz. Lektürekenntnis des Dramas vor Beginn der Unterrichtssequenz. Angabenblatt und Lösungsblatt Jahrgangsstufe 10/11 [weiterlesen]
Pindactica, ein gemeinnütziger Bildungsverein, bietet auf seiner Homepage www.pindactica.de verschiedene Unterrichtsmaterialien an. So findet ihr dort zum Beispiel Entdeckerhefte: „Entdeckerhefte sind interdisziplinäre und erlebnisorientierte Bildungsmaterialien. Didaktisch und illustrativ sorgfältig und mit viel Liebe aufbereitet ist das primäre Ziel die Schulung des eigenen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Orte, die ich mag – Orte, die ich nicht mag Vier Schüler aus Frankreich schreiben über die Orte, die sie mögen, und die Orte, die sie nicht mögen. Texte aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt... [weiterlesen]
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte sind einfach und eignen sich für verschiedene Stufen, vor allem für die 2.-4. (evtl. 5.) Klasse. Auch schwächere Leser haben Freude daran und wiederholen mit ihrem Partner zusammen die Verse... [weiterlesen]

Perfekt für den Sachkundeunterricht: Bei der Bundeszentrale für politische Bildung lässt sich aktuell eine Faltkarte der Bundesrepublik Deutschland kostenlos bestellen. Klassensätze sind hier möglich, einfach die benötigte Menge im Warenkorb angeben. Versandkosten fallen keine bis ein Kilo an. Folgt... [weiterlesen]

Kuscheltiere ins Tiefkühlfach legen, Jacken und Mützen in Tüten packen, Bettbezüge waschen, Haare feucht auskämmen: Was davon hilft wirklich bei Kopflausbefall? Und was können Schulen tun, um zu verhindern, dass sich die Kopflaus ausbreitet? Experte Hermann Feldmeier, emeritierter Professor der... [weiterlesen]

Eine kleine schnelle Bastelidee habe ich hier für euch: einen Eisstiel-schneemann ⛄️ Und so geht es: vier teile werden aus Tonkarton vorbereitet: zwei unterschiedlich große weiße Kreise, eine bunte Mütze und eine orangene Nase. Der große Kreis wird mittig auf... [weiterlesen]

Heute möchte ich euch am Beispiel ausgewählter Lernwörterstationen eine ganz einfache Differenzierungsmöglichkeit vorstellen, wie ihr thematische Stationen in der Grundschule in Schwierigkeitsstufen einteilen und eure Stationenarbeit so differenzierter gestalten könnt. Hierzu habe ich die Differenzierungskärtchen, die auch für die Zuteilung... [weiterlesen]
Wenn eine schlichte, aufgeräumte Oberfläche mit unspektakulärer aber stringenter Menüstruktur bei näherer Betrachtung zahllose Lerninhalte zu Mathematik, Deutsch und verschiedenen Sachfächern offenbart, dann hat man vermutlich Anton entdeckt. „Anton“ ist glücklicherweise mal kein mühsam zusammengeschustertes Akronym, sondern einfach ein netter... [weiterlesen]
Ich möchte euch mit diesem Blogpost Einblicke in meine Einheitsplanung zum Thema „Balladen“ in Jahrgang 7 des gymnasialen Zweigs geben. Betrachtet dies als Austausch, Ideenbörse etc. Diese Einheit passte für meine Klasse ganz gut und hat geklappt, was nicht heißt,... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Speisung der 5000" mit folgenden versteckte Suchwörtern: AUSTEILEN SAMMELN FISCHE KINDER FRAUEN HUNGER WUNDER JüNGER LEUTE ABEND ESSEN KöRBE ZWöLF BROT ZWEI SATT DANK FüNF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als... [weiterlesen]

Das erste Schulhalbjahr ist fast geschafft, nun heißt es wieder Zeugnisse schreiben. Ich habe hier einen wertvollen Tipp für euch: ein Buch mit Formulierungshilfen für Schulberichte und Zeugnisse. Mit diesem Buch ist jeder Lehrer/ Lehrerin gerüstet für die verbale... [weiterlesen]

Bis vor einiger Zeit war es wohl undenkbar, CAD-Entwürfe im Browser erstellen zu können. Schnelle Rechner in Verbindung mit schnellen Internetanschlüssen und moderne Browsertechnologien machen dies möglich. Besonders schön, wenn der Hersteller diesen Service Bildungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung stellt. Eine... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Diese Karte passt ganz wundervoll zu dem heutigen Tag. Denn nachdem ich letzten Montag todesmutig beim Blutabnehmen war (seit ca. der siebten Klasse das erste Mal.....) gibts heute die Untersuchungsergebnisse... also mach ich mir mit dieser Karte... [weiterlesen]

Viele Kinder finden Rechtschreibung langweilig und sinnlos. Sie haben keine Idee, wofür die Rechtschreibung eigentlich gut sein könnte. Doch gerade für schwächere Schreiber ist es von zentraler Bedeutung, den Sinn hinter dem System zu verstehen. Dieses Grundverständnis schafft die notwendige... [weiterlesen]

Und weiter geht es mit dem Fehlerteufelchen. 👺 In der Schule soll Lisa ihren Aufsatz vorlesen. Sie wundert sich. Die Fehler hat sie doch gestern verbessert. Wieso sind sie jetzt wieder im Heft. Die Lehrerin lobt Lisa für ihren... [weiterlesen]
1. Gefrorene Seifenblasen2. Bunte Schneekekse3. Schneekugel basteln 4. Papier-Iglu 5. Zauberstab basteln 6. Topf und Futter für Vögel7. Holz-Mandala 8. Schattentheater basteln9. Schlittschuhe aus Filz [weiterlesen]