Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1377

Mit Bezug auf English Headlight (Cornelsen) erstelltes Hilfsblatt um SuS die Struktur einer Stellungsnahme näher zu bringen. [weiterlesen]
Napoleon ist aufgrund seiner sehr gut ausgeprägten Anpassungsfähigkeit an die Umgebung beinahe unsichtbar. Der Nachteil ist, dass die anderen Tiere ihn nicht beachten. Mal halten sie ihn für einen sprechenden Ast, mal für eine Pflanze. Also beschließt er die anderen... [weiterlesen]

Hello und happy Sonntag Ihr Lieben :-)Heute zeige ich euch eine Karte, die ich für die liebe Kat gemacht habe... weil ich ihren Geburtstag verbaselt habe (zu meiner Verteidigung: ich kannte ihn nicht!)Also habe ich versucht was extra fänciges zu... [weiterlesen]
Aktuell bietet Lamy eine tolle Mitmach-Aktion für Lehrer an, die absolut kostenlos ist: Bis zum 10. Februar könnt ihr euch noch für eure Klasse registrieren und erhaltet von Lamy ein Paket zugeschickt. Es beinhaltet ein großes Plakat und dazu 40... [weiterlesen]

In Anlehnung an die Version von 2017.Intern: "Neuigkeiten" und "Sport"hier direkt im Shop [weiterlesen]

Diese jeweils 15 einfachen Zuordnungskarten findet man intern unter den "Neuigkeiten" sowie im Bereich "Sachunterricht".Nach dem Laminieren werden Name und Bild getrennt. Bei Duplexdruck (über die lange Seite) erhält man eine Selbstkontrolle über dieRückseite der Bilder.Im Shop findet man die... [weiterlesen]

Hier habe ich einen weiteren netten Schneemann für euch: Dieser ⛄️ ist nicht schwer zu basteln, er besteht aus wenigen Teilen. So kann er auch gut von jüngeren Kindern hergestellt werden. Zuerst werden alle Teile auf Tonkarton übertragen und... [weiterlesen]

Heute habe ich nun mit ein neues Märchen für euch - Der Wolf und die sieben Geißlein. 🐺 Dieses alte Märchen ist es wert, unseren Kindern näher zu bringen. Viele unserer Kinder kennen das alte Literaturgut nicht mehr. Ich habe... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Sexualiäten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welcher Stadt kommt der Christopher Street Day? → NEWYORK Welches Recht bekamen Homosexuelle Paare mit einer eingetragenen Partnerschaft am 1.10.2017 → ADOPTIONSRECHT Was ist für Homosexuelle Paare seid dem 1.10.2017 in Deutschland erlaubt? →... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Elektrik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Stromfluss ist vom Pluspol über den Verbraucher zum Minuspol → TECHNISCHE STROMRICHTUNG Wie geht man bei einer Fehlersuche vor → SYSTEMATISCH Misst Spannung,Strom,Widerstand → MULTIMETER Spannung muss anliegen, damit ..... fließen kann → STROM... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog als oder wie? Wisst ihr manchmal nicht, ob ihr bei einem Vergleich wie oder als benutzen sollt? Dann seid ihr nicht allein, denn auch einige Deutsche benutzen diese beiden Wörter in Vergleichssätzen nicht immer so, wie... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Die Blüte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die Blütenhülle?(unterschiedlich gestaltet) → PERIANTH Wie nennt man den Staubfaden? → FILAMENT Wie nennt man die Staubblätter? → STAMINA In welchem männlichen Teil der Blüten finden sich die Pollen? → STAUBBEUTEL... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Märchenfiguren" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Gieriges Tier → WOLF Sie sucht Linsen in der Achse → ASCHENPUTTEL Sie schüttelt die Federn → HOLLE Er trifft 7 auf einen Streich → SCHNEIDER Sie hilft dem Bruder, der gefressen werden soll →... [weiterlesen]

Nach meinem letzten Beitrag zum Thema Differenzierung bei der Stationenarbeit in der Grundschule erreichte mich häufig die Frage, wie ich die Kinder im Unterricht den einzelnen Differenzierungsstufen und Schwierigkeitsgraden der Aufgaben zuordne. Hierfür nutze ich diese runden Kärtchen. Diese lassen... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Expertenrätsel zum Neujahr" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Heute ist Mittwoch. Gestern war Dienstag. Morgen ist ... → DONNERSTAG Im neuen Jahr wünsche ich dir viel ... → GLUECK Was trägt das Pferd am Fuß? → HUFEISEN Was explodiert zum Jahreswechsel... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

Einen wunderschönen guten Morgen :-)Wenn Ihr euch schon immer gefragt habt, wie die Tiere im Wald so Geburtstag feiern, ich weiß es ;-) Und ich habe, weil fotografieren verboten war, für euch die Szene nachgebildet, nett von mir, oder? :-)...... [weiterlesen]
Liebe Kollegen, wir veranstalten zu Fasching eine kleine Schulfeier, zu der jede Klasse einen Beitrag leisten soll. Nun bin ich auf der Suche nach einem schönen Lied / Tanz / Sketch o.ä., das ich mit einer ersten Klasse einüben könnte.... [weiterlesen]

Partnerquiz zu den Bruchgrundlagen - einer stellt die Frage und der andere hat die Lösung dazu [weiterlesen]

Inklusion heißt es seit einigen Jahren an unseren Schulen. Das bedeutet für uns, wir müssen mit immer mehr unterschiedlichen Situationen und Schülerpersönlichkeiten zurecht kommen. Das heißt auch, wir müssen Förderpläne erstellen, Diagnosebögen zum Arbeits- und Sozialverhalten führen und die... [weiterlesen]

hier meine ersten Arbeitsblätter zum Multiplizieren mit zweistelligen Zahlen(weitere Übungsblätter sind in der Datei enthalten)und Übungsblätter, die der Automatisierung dienen kommen noch... LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren4. MultiplizierenEinführung"schriftl multi zweistellig Einführung" [weiterlesen]

Viele Übungsschwerpunkte sind im Deutschunterricht notwendig, um die Kinder zu einer bewussten Anwendung von Rechtschreibstrategien zu führen und sie für das richtige Schreiben des Wortschatzes zu mobilisieren. Das Erkennen der Wortarten ist so ein Schwerpunkt. Passend zum Thema Tiere... [weiterlesen]
Auf dem Rückweg vom Sport war es heute schon dunkel und eher winterlich (liegt ja sogar sowas wie Schnee-chen hier). Der Möppel hatte sich neben der supertollen ADAC-Warnweste auch mit seiner Taschenlampe bewaffnet, um mir (!) den Weg leuchten zu... [weiterlesen]

Hör-Seh-Verstehens Aufgabe, die selbst zu einer Folge von 1Jour1Question (Youtube) erstellt wurde. Die SuS sollen sich Vokabular selbst erschließen, den Wahrheitsgehalt von Aussagen bewerten und im Video Erklärtes in deutscher Sprache kurz zusammenfassen. Es wurde nicht das ganze Video transkribiert.... [weiterlesen]

Arbeitsblatt zum Hör-Seh-Verstehen zum Thema "gilets jaunes" anhand zweier Youtube-Videos (zur Wahl). [weiterlesen]