Vorschaubild / Materialvorschau
Wem bisher meine Vorschläge zum Basteln eines Adventskalenders nicht gefallen haben, ist dieser hier vielleicht etwas:  Kleine Geschenke 🍬 Und die Arbeit ist denkbar einfach: eine Toilettenpapierrolle wird mit Papier (Seidenpapier oder auch Geschenkpapier) eingerollt und die Enden mit Schnur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo hallo :-)Ja, ich weiß, Halloween ist vorbei.. aber guckt doch mal, zu DEM Spruch (Dani Peuss), da muss man doch keine Geisterstempelchen benutzen.. Ich hab zwar noch KEINE Ahnung, wem ich diese Karte schicke... aber ich hoffe, dass derjenige... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Na? Sind Sie auch auf der Suche nach einer kleinen Nikolaus-Überraschung, einer zündenden Idee für den Adventskalender oder einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir etwas für Sie: Mit unseren Lernspiel-Apps können Kinder spielend Lesen und Schreiben üben. Ganz ohne Frust... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beziehungen zu Mitmenschen bereichern uns, können aber auch Ängste und Unruhe verursachen. Oft sind es aber gar nicht unsere Mitmenschen, die solche Gefühle in uns auslösen, sondern vielmehr unsere eigene Interpretation der Dinge, die sich um uns herum ereignen. Jemand... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen,heute hatte ich irgendwie einen kreativen Schub und so habe ich kurzentschlossen mit dem Worksheet Crafter noch 4 Plakate zur Unterscheidung von Weizen, Roggen, Gerste und Hafer erstellt. Ich hoffe sie gefallen euch und ihr könnt sie gebrauchen.Herunterladen könnt ihr... [weiterlesen]
Meine Drittklässler haben sich durch anhaltend recht miese RS-Leistungen einige „Wochen der Rechtschreibung“ eingebrockt. Ich habe gemerkt, dass die bislang angesprochenen und geübten Strategien kaum Anwendung finden und die durchschnittlichen Rechtschreibkompetenzen der Kinder dürftig sind. Somit nun also mal Schwerpunkt... [weiterlesen]



Weil es hier und da in meiner Klasse knirscht, berufe ich einen Klassenrat ein. Die ersten Wochen und Monate sind vergangen, die Kinder fühlen sich in der Schule wohl und testen Grenzen aus. Untereinander, bei den Pausenaufsichten und natürlich im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Und weiter geht es:   Oskars Mutter näht für ihren Sohn ein Engelskostüm. Doch Nähen gehört nicht gerade zu ihren Stärken. Und so hat das Kostüm einen langen und einen kurzen Ärmel. Oskar ist empört...   Der Fragesatz bezieht sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo allerseits,heute habe ich aus meinen neuen Cliparts und mithilfe des Worksheet Crafters auch gleich noch ein Lesedomino erstellt. Vielleicht könnt ihr es für eure Freiarbeitsecke gebrauchen.Herunterladen könnt ihr es hier.Liebe Grüße,Steffi [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "ADVENT" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die festliche (liturgische) Farbe im Advent ist ... ? → VIOLETT Am 4. Dezember soll man Äste des .... abschneiden. → KIRSCHBAUMS Im Advent feiern wir den Gedenktag einer besonderen Person? → NIKOLAUS Jeden Tag... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe ein kleines bisschen Material für unser aktuelles Thema Zähne erstellt. Damit die Pinnwand nicht leer bleibt, gibt es die 20 Milchzähne mit Wortkarten und auch Funktionskarten.Material Zähne  [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jetzt kommt die herrliche Zeit, wo es wieder verführerisch duftet- auch im Kindergarten und in der Schule. Ein Duft nach Zimt, Orangen und Keksen - es ist einfach himmlisch.    Ein leckeres Keksrezept habe ich hier für euch:   500g... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel: Pippi geht in die Schule" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches Wort soll Pippi lesen? → IGEL Was sagt Pippi zu dem Punkt von dem I? → FLIEGENDRECK Welches Fach gibt es in argentinischen Schulen nicht? → RECHNEN Warum möchte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diktat und Übungsdiktat zur NMS-Deutschstunde 4 (Pramper) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diktat und Übungsdiktat zur NMS-Deutschstunde 3 (Pramper) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hello hello :-)Könnt Ihr euch an meine Kollegin erinnern, die ein paar Karten als Plätzchenbackeinladungen für ihre Mädels bestellt hat? Dazu wollte sie noch für die fertigen Kekstüten ein paar Anhänger haben. Passend zu den Karten habe ich also wieder... [weiterlesen]
Da ich soeben einen neuen Beitrag über Schülerkomplimente verfasst habe (–> geht kommenden Sonntag online), will ich nicht versäumen, ein bisschen Werbung für das Zaubereinmaleins zu machen: denn dort findet ihr ein herrliches Lesespiel zum Thema “Komplimente machen” – voll... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am vergangenen Wochenende habe ich die Interpädagogica in Graz (Österreich) besucht. An dieser Stelle mache ich einen kleinen Rückblick für mich und wenn ich erzähle, was ich mir so gekauft habe, dann eher weil ich so eine Freude mit den... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Nach der Präsentation des Heftes über die Feuerwehr wünschte sich eine Kollegin etwas Ähnliches über die Rettungsdienste - und hier ist es. Das neue Heft enthält Themen wie - Notfallrettung und Krankentransport- Luft-, Berg-, Höhlen-, Wasserrettung- Rettungskette- Notfallmeldung- Star of... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Rund ums Wetter" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VOLLMOND GEWITTER GLATTEIS KAELTE DONNER SCHNEE STERNE WOLKEN REGEN NEBEL STURM SONNE BLITZ HTZE WIND Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 15 versteckten BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_36998.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Gebet" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HAENDEFALTEN MEDITATION VATERUNSER TISCHGEBET SCHWEIGEN HOEREN DANKEN KLAGEN STILLE PSALM ALLES LOBEN GOTT LIED ICH WIR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_36997.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einen weiteren ganz süßen Adventskalender zum Basteln habe ich heute für euch: Kleine Engel 👼🏻 Und so geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun wird der Körper entsprechend der Faltlinien gefaltet. Oberhalb des Körpers wird dieser... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Thema Kleidung ("les vêtements") habe ich ein AB erstellt, das unterschiedlich genutzt werden kann. Abgebildet sind 11 verschiedene Kleidungsstücke in unterschiedlichen Anzahlen. Ich habe 6 Verwendungsvorschläge dazugeschrieben (z.B. Vokabelwettspiel, Maldiktat,Mengen bestimmen). Ist natürlich auch anderweitig einsetzbar. Wer weitere Einsatzmöglichkeiten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo allerseits,im Moment arbeite ich gerade an einigen neuen Cliparts rund um das Thema "Kinder". Die ersten habe ich heute koloriert und dachte mir, dass sie auch prima zum Thema "Gefühle" passen würden. Also habe ich mal in paar Zuordnungskarten... [weiterlesen]
Sie haben eine Projektidee für den Bereich der Berufsbildung und möchten 2019 eine Strategische Partnerschaft zur Unterstützung von Innovationen beantragen? Projekte zur Unterstützung von Innovationen – mit „intellectual Outputs“ schaffen innovative Ergebnisse, unterstützen die intensive Verbreitung und Nutzung von existierenden... [weiterlesen]
Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) ist ein bundesweites Netzwerk, das von jungen Menschen getragen wird und sich für Demokratieförderung und gegen menschenverachtendes Denken engagiert. Das Hauptaufgabenfeld des NDC ist die Ausbildung von jungen Menschen als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren... [weiterlesen]
Dieses Dossier der von der Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online betriebenen Internet-Plattform behandelt den Themenkomplex Populismus, Staatsverdrossenheit und völkischer Nationalismus in Deutschland und Europa. Verlinkt wird auf Texte zu folgenden Themenbereichen: Von Populismus bis Nationalismus; Dialog mit Populisten?; AfD; Die Reichsbürger;... [weiterlesen]
Das Portal ist ein Angebot der Initiative jugendschutz.net. Es informiert über islamistische und rechtsextremistische Agitation im Internet und gibt Tipps für User, Administratoren und Lehrkräfte zum Umgang mit entsprechenden Inhalten. Außerdem werden die Rechtslage sowie zentrale Begriffe erläutert. Das Webangebot... [weiterlesen]
Das digitale Lehrwerk unterstützt Lehrkräfte mit einer umfangreichen, strukturierten und fachlich abgesicherten Materialsammlung dabei, Extremismusprävention in den Fachunterricht und die politische Bildung einzubinden. Das Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I über Strategien von Extremisten aufzuklären und für... [weiterlesen]
Viele Jugendliche bringen der etablierten Politik wenig Vertrauen entgegen. Dies ist umso brisanter, da populistische Bewegungen weltweit an Einfluss gewinnen und politische Diskurse sich verschärfen. Die Digitalisierung und die zunehmende gesellschaftliche Polarisierung stellen die politische Bildung vor neue Herausforderungen. Kindertageseinrichtungen,... [weiterlesen]
Mit der Publikation der Bildungscomic-Reihe „Andi“ durch das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen soll extremistischen bzw. antidemokratischen Agitatoren durch überzeugende, an die Lebenswelt von Jugendlichen angepasste Argumentation gezielt entgegengetreten werden. Ein positiver Bezug auf die freiheitliche demokratische... [weiterlesen]
Es gibt Kriterien, mit denen versucht wird, das Phänomen des Rechtspopulismus möglichst klar zu definieren. Die Schwarz-Weiß-Dichotomie „Volk“ gegen „korrupte Elite“ ist ein solches Kriterium. Andere Kriterien sind weniger deutlich, innerhalb des Rechtspopulismus wird auch gestritten um z.B. den richtigen... [weiterlesen]
Learning Analytics, Adaptive Learning und der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) treten immer mehr in den Fokus von Lehrenden und Lernenden. Sie sind zugleich Themenschwerpunkte des 2. Ulmer Lehrforschungssymposiums. Hochkarätige Experten und Akteure Digitaler Hochschulbildung geben im Rahmen dieser Veranstaltung einen... [weiterlesen]