Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1402

Dieser Unterrichtsentwurf führt in den ersten Brief Werthers und in die Erzählsituation ein. Der erste Brief ist gekürzt. Das Tafelbild sollten die SuS am Ende auch auf ihrem Arbeitsblatt stehen haben, daher ist das Schema schon vorgezeichnet. Das Tafelbild soll... [weiterlesen]
„Das ist der heisseste Sommer seit Menschengedenken und ihr habt noch nie eine solche Hitze erlebt. Die Klimaanlage ist überfordert und hat den Geist aufgegeben. Jetzt heizt sich die Umgebung auf wie ein riesiger Ofen. Es ist aber noch nicht... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Tischfräsmaschine" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TISCHVERLAENGERUNG ANSCHLAGSLINEAL DREHZAHLANZEIGE SPINDEL FRAESE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_40883.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Die 5 Weltreligionen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: CHRISTENTUM HINDUISMUS BUDDHISMUS JUDENTUM ISLAM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 5 versteckten Weltreligionen. Verbinde die Religion mit dem jeweils passenden Symbol.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_40865.html [weiterlesen]

Es werden immer drei Töne vorgespielt (Klavier oder Glockenspiel). Die Kinder kreuzen auf dem Zettel an, welches "Bild" zum Hörbeispiel passt. Lässt sich leicht ergänzen, erweitern und auf den Leistungsstand der Lerngruppe anpassen. [weiterlesen]

Mit Hilfe der leeren Takte (Vorlage 1) und den passend ausgeschnittenen Notenwerten lassen sich ganz leicht Takte im 4/4-Takt legen und nach- spielen. [weiterlesen]

Da mich zu meinem Beitrag über den Satz des Tages häufig der Wunsch nach passenden Plakaten zum Thema Rechtschreibstrategien in der Grundschule erreicht hat und mir selbst noch Aushänge für mein Klassenzimmer fehlten, habe ich diese erstellt und möchte sie... [weiterlesen]

Guten Mooorgne ;-)Ähm, ja, seid Ihr schockiert? Dass ich heute schon meine erste Osterkarten zeige? ;-) hihi.. Weihnachten ist grad überstanden... aber es is nie zu früh ne? Und außerdem will ich euch ja die neuen Stempel von Dani Peuss... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bescheid oder bescheid sagen? Groß oder klein? Hat man euch schon mal so richtig Bescheid gesagt? Oder war es gar nicht richtig, sondern falsch? Dann müsste man demjenigen, der es falsch schreibt, doch unbedingt mal Bescheid... [weiterlesen]
"Ein guter Freund hat dir ein Geheimnis erzählt und dich gebeten, mit niemandem darüber zu sprechen. Bei einem Gespräch mit zwei anderen Freunden erzählst du versehentlich das Geheimnis weiter. Was tust du?" Kürzlich habe ich im Perlen Blog darüber informiert,... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Na? Läuft euer Wochendende wie es laufen soll?Falls Ihr mal ein paar Minuten Langeweile habt und nicht wisst, was ihr damit anfangen sollt, hätt ich ein kleines Video für euch ;-)Es ist auch das erste Mal beid... [weiterlesen]

Ein short test zur Thematik mit Vokabelwissen (Stand: Ende der Unit), Textarbeit und Übersetzung En-De. Wir haben 20-25 min geschrieben. Text über den Hyde Park stammt von mir selbst und hat also keine Copyrights, an die ihr euch halten müsst. [weiterlesen]
Manche Dinge kann man ja einfach mal teilen: Das Klexikon, Kidernachschlagewerk u.a. unterstützt von SeitenStark, hat inzwischen fast 2500 Artikel beisammen, in denen kindgerecht nachgeschlagen werden kann. Eine tolle Alternative zu Wikipedia, die man den Kindern unbedingt mal nahebringen sollte…... [weiterlesen]

Auch für das Freiarbeits-Regal haben wir eine Wörter-Schreib-Kartei erstellt. Die Kinder müssen mit (wasserlöslichem) Folienstift auf die Karten schreiben und können ihre Lösung dann auf der Rückseite kontrollieren.Wir haben zunächst geklärt, dass die Wörter zu Beginn gesprochen und geklatscht werden... [weiterlesen]

Ich habe euch vor ein paar Tagen schon das Spiel "Klapp mich weg" vorgestellt. Dies war ein Teil meiner Stationen für meine 1. Klasse. Heute möchte ich euch die restlichen Übungen vorstellen. Es wurden hier Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum... [weiterlesen]

Um die Rechtschreibleistungen der Kinder zu verbessern, diktiere ich meiner Klasse regelmäßig den Satz des Tages. Der Satz greift alte und neue Lernwörter auf und beinhaltet Wörter, die zu unserem aktuellen Rechtschreibfall passen. Im Anschluss an das kurze Diktat, bestimmen... [weiterlesen]
Ihr unterrichtet Musik in der ersten oder zweiten Klasse? Für das Kennenlernen von Instrumenten habe ich heute einen Linktipp für euch. Und zwar findet ihr auf der Seite musikalische-früherziehung.info zwei schöne, einfache Lieder, die man mit Kindern singen kann und die zum... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

Suchworträtsel "Super Bowl LIII" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INTERCEPTION QUARTERBACK RUNNINGBACK TOUCHDOWN PASSROUTE BLINDSIDE STIFFARM FACEMASK HOLDING KICKOFF ENDZONE TIMEOUT TACKLE FUMBLE DOWN PUNT FLAG SNAP Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter. Diese können auch rückwärts... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Die Jungsteinzeit" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GETREIDEKOERNER JUNGSTEINZEIT VIEHZUECHTERN ACKERBAUERN BEARBEITET ENTDECKUNG ERNAEHREN GRABSTOCK STEIGERN SESSHAFT ZUECHTEN DOERFERN HAEUSER PFLUG BODEN . Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 15 Wörter aus der Jungsteinzeit.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als... [weiterlesen]

Eine Studie zu Antisemitismus in Schulen sieht Nachholbedarf. Das betrifft insbesondere Schulbücher und die Lehrpläne. [weiterlesen]

In der Bildungspolitik haben sich die Grünen mit der Forderung durchgesetzt, dass bis zu 150 Schulen künftig teils keine Noten mehr vergeben müssen. „Pädagogisch neue Wege“ werden im Koalitionsvertrag versprochen. In der CDU gibt es große Vorbehalte gegen den Plan. [weiterlesen]

Hier ist das Raster, das ich mit Hilfe der Vorlage von "shanzal" für die Bewertung der Musikschnellhefter benutzt habe. Eingesetzt in einer 3. Klasse. Viel Erfolg damit :) [weiterlesen]

Für unser Freiarbeits-Regal haben wir eine Schüttelwörter-Kartei erstellt. Die Kinder müssen mit (wasserlöslichem) Folienstift die Buchstaben richtig verbinden und anschließend darunter schreiben. Auf der Rückseite können sie ihre Lösung kontrollieren.Tipp: Damit die Lösung auf der Rückseite der Karten sind haben... [weiterlesen]

ein umfassender Kurs: Einstieg und Programmierung einfacher Spiele (Rechenaufgabe, Quiz) und Umgang mit Dateien (CSV) [weiterlesen]

Simple Übungen zur Verwendung der Präpositionen "mit" und "zu" Ist geeignet für DaZ-Klassen auf Niveau A1 [weiterlesen]

Das erste Schulhalbjahr geht mit den Halbjahreszeugnissen zu Ende, die größte europäische Bildungsmesse steht bevor und viele offene Stellen müssen zum zweiten Halbjahr besetzt werden. Das Schulportal hat eine Auswahl an wichtigen Ereignissen für die Bildungslandschaft im Februar zusammengestellt. [weiterlesen]
Manche Erklärungen wiederholen sich selbst in ein und derselben Klasse so oft, dass es sich lohnt, ein Video davon zu erstellen. Passend zu den Prozentwert und Mehrwertsteuer-Arbeitsblättern habe ich jeweils ein passendes Video auf Grundlage einer Powerpoint-Präsentation erstellt. Die Powerpoints... [weiterlesen]

Lernzettel zu den spanischen Verben "ser" und estar" mit Erklärung und Anwendung. OHNE Aufgaben. [weiterlesen]

Aufgaben zu den spanischen Verben "ser" und "estar" - mit Konjugations- und Unterscheidungsaufgaben. [weiterlesen]
Aufgaben zum Prozentwert und im Anschluss daran die Mehrwertsteuer-, Rabatt- und Skonto-Aufgaben lassen jedes Schuljahr aufs neue Kinderaugen strahlen. Naja, nicht ganz, aber die Prozentrechnung gehört nun einfach fest zum Stoff der Oberstufe der Förderschule und so haben sich in... [weiterlesen]