Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1403

In den letzten vier Wochen haben wir im technischen Werken an einer Krippe bzw. einem Stall gearbeitet. Auf eine Grundplatte aus Sperrholz (etwa 30x30cm) haben wir aus Weichfaserplatte Grundmauern des Stall geleimt. Danach wurden diese mit Fertigspachtelmasse verputzt. ... [weiterlesen]

Kleine schnell Bastelei - von einer Serviette wird lediglich die oberste farbige Lage verwendet, in einer A3 Folie eingebettet laminiert und in Form geschnitten (gerade Kanten an Seiten und Unterkante, oben wellig oder mit Zacken). Mit einem Locher an der... [weiterlesen]

In der dunklen Jahreszeit und natürlich in der Weihnachtszeit, in Vorfreude auf das Weihnachtsfest erstrahlen wieder überall die Lichter. Es ist einfach schön, durch die Straßen zu gehen und die vielen beleuchteten Fenster und Vorgärten zu bestaunen. Ein warmes Gefühl... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Die Adventszeit" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ADVENTSKALENDER ADVENTSKRANZ NUSSKNACKER PLAETZCHEN LEBKUCHEN TUERCHEN PYRAMIDE SONNTAG ANKUNFT KERZE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Was ist typisch im Advent? Finde 10 passende Begriffe im Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_37181.html [weiterlesen]

Und weiter geht es mit Oskar: Oskar, Fabio, Jessica und Marina sind nun unterwegs und singen an den Haustüren. Sie wollen für das Tierheim Spenden ersingen. Nun sind sie bei Frau Heinicke, sie erkennt auch Oskar wieder. Doch was... [weiterlesen]

Der besondere vorweihnachtliche Service – nicht nur für Lehrkräfte Die Vorbereitungen für den Mildenberger Adventskalender laufen auf Hochtouren! Alle Downloads sind ausgewählt und werden derzeit für Sie aufbereitet. Neben 24 neuen, wertvollen Gratis-Downloads für die Grundschule bietet unser Kooperationspartner auch... [weiterlesen]
Die Adventszeit steht schon wieder vor der Tür. Auch dieses Jahr haben sich sämtliche KinderbuchbloggerInnen zusammen getan, um 24 Kinderherzen und ihre Familien zu erfreuen. Jeden Tag öffnet sich bei einem anderen Kinderbuchblogger ein Türchen. Die Kinderbücher werden nicht nur... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Das Hausschwein" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Urform unseres Hausschwein ist das ... → WILDSCHWEIN Zu welcher Ordnung gehrt das Schwein? → PAARHUFER Die spezielle Form der Schweinehaare heißt ... → BORSTEN Was soll das an Sylvester verschenkte Schwein bringen?... [weiterlesen]

Die Zeit drängt, hier noch ein Vorschlag für einen kleinen Adventskalender für diejenigen, die bisher keine Zeit hatten, um zu Basteln. 😉 Diese Idee ist nicht nur für kleine Schleckermäuler, sondern auch für große. Und so einfach geht es: Eine... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Die Aggregatzustände" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Größen benötige ich, um den Druck zu berechnen? → VOLUMEN Das Symbol für den Druck ist... → P Welcher Aggregatzustand entsteht, wenn ich einen Stoff schmelze? → FLUESSIG Welcher Aggregatzustand entsteht, wenn ich... [weiterlesen]

Die Schüler*innen analysieren eine Szene aus L.A. Crash mit der Methode "Split viewing"; siehe auch unter "Stundenentwürfe" [weiterlesen]

Suchworträtsel "Kirchenjahr" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PALMSONNTAG HIMMELFAHRT EPIPHANIAS KARFREITAG PFINGSTEN ABENDMAHL PASSION ADVENT OSTERN EINZUG KRIPPE KREUZ GRAB Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die WorteDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_37163.html [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Grundbegriffe in der Mathematik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt das Ergebnis einer Divisionsaufgabe? → QUOTIENT Wie heißt das Ergebnis einer Multiplikationsaufgabe? → PRODUKT Wie heißt das Ergebnis einer Subtraktionsaufgabe? → DIFFERENZ Wie heißt der Fachbegriff für das Teilen? →... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr alle :-)Nur noch eine Woche, dann geht die Weihnachtszeit los :-) Und mein Urlaub.. hihi.. der wird dann wieder aus 80 Prozent Plätzchenbacken, 3 Prozent Weihnachtsschmücken und 15 Prozent Basteln bestehen ;-) Und natürlich noch so einiges... [weiterlesen]
jemanden auf Händen tragen Bedeutung jemanden sehr liebevoll behandeln; jemandem jeden Wunsch erfüllen Beispiele Er hat ihn über alles geliebt, ihn auf Händen getragen und ihm jeden Wunsch von den Lippen abgelesen. Bei seinem Verein ist der Spieler so beliebt,... [weiterlesen]
Werner macht’s spannend: Auch dieses Jahr dürfen wir uns bei den Perlen zu meiner grossen Freude von Werners wunderbarem Adventskalender bis zum Weihnachtsfest begleiten lassen. Ich freue mich sehr darauf und wollte im Voraus darüber berichten, doch Werner mag noch... [weiterlesen]

Hallo allerseits,heute gibt es einen weiteren Lesekreis von mir. Wieder soll die Übung gleichzeitig die Lesefertigkeit und die Feinmotorik durch den Umgang mit Schere und Kleber schulen. Vielleicht kann der Eine oder Andere das Arbeitsblatt ja noch für seinen Unterricht... [weiterlesen]

Weihnachten rückt immer näher, wie wäre es dann mit diesem Weihnachtsmann als Fensterbild. Zunächst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Und dann kann es los gehen: Zwischen die Körperteile wird die Hose geklebt. Hinter diese kommt passend der Stiefel und... [weiterlesen]

In den letzten drei Wochen habe ich an einem Hospitationspraktikum teilgenommen. Ich war in Brandenburg. Und habe über 60 Stunden Unterricht bei vielen tollen Lehrern hospitiert. Alle Klassenstufen waren vertreten und auch viele Fächer.Ich kann euch sagen, das war sehr,... [weiterlesen]
Für einen ganz wesentlichen Bestandteil des Lehrerberufs halte ich die Lust auf Kreativität. Es darf nicht darum gehen, einfach einen Stapel Arbeitsblätter abzuarbeiten. Oder sich strikt an eine vorgegebene Reihenfolge von Themen und Stunden zu halten. Die Didaktik, das wie ist essentieller... [weiterlesen]
Anlässlich Preußlers 95. Geburtstag, den er im Oktober begangen hätte, veröffentlicht der Thienemann Verlag einen neuen Band vom Hotzenplotz. Die Aufregung in diesem Abenteuerbuch für Kinder ab 6 Jahren ist groß. Wachtmeister Dimpfelmoser stellt erschrocken fest, dass der berüchtigte Räuber... [weiterlesen]

Ein weiteres Arbeitsblatt zu diesem tollen Märchen habe ich heute für euch. Die Kinder sollen die richtige Satzergänzung finden und diese unter drei möglichen Antworten auswählen. Auch hier habe ich mich wieder an den Grundinhalt des Märchens gehalten, daher ist... [weiterlesen]

In einer Woche feiern wir den ersten Advent. 🕯 Dann sollen Ruhe und Entspannung Einzug in den Alltag finden. Dies gilt auch für unsere Kinder. Leider ist das nur schwer umsetzbar, aber machbar ist es schon. Zum Beispiel mit viel erzählen und lesen. Viele Bücher sind auf dem Markt, die... [weiterlesen]

Auch wenn wir noch nicht viele Buchstaben haben, wird die Arbeit im Karibu und an den Buchstaben vielleicht doch mal ein wenig eintönig. Deswegen werden wir demnächst mal unser erstes Schleichdiktat ausprobieren. Vielleicht sogar direkt am Nikolaustag? Wir sind bis... [weiterlesen]

Einführung der Schreibkonferenz in Klasse 3. Die Schüler gehen in Vierergruppen zusammen und präsentieren sich ihre Geschichten. Sie geben sich anhand der Checkliste Feedback [weiterlesen]

Ich bin letzthin über ein Buch gestolpert (beim ersten Weihnachtsshopping), das ich heuer als Vorlese-Geschichte verwenden werde. In meiner Klasse gibt es nur noch 50 % christliche Schüler, so fällt die Wahl etwas schwer, wenn man nichts allzu katholisches nehmen... [weiterlesen]

Guten Mrogen :-)Also, ich bin ja eeecht oft velriebt in meine Stempel,a ber diese kleinen Typen, ne? Die haben es mir eeecht angetan! Und wie süß die da alle aus ihrem Kästchen kieken! Einfach zum nochmal-verlieben :-)Macht euch einen kuscheligen... [weiterlesen]
Heute war wieder einer dieser Tage, an dem alles so schrecklich hektisch zuging: Es fing schon damit an, dass ich von zu Hause eine riesige Tasche mit Gegenständen mitschleppte, die ich für einen anschaulichen Religionsunterricht brauchte. Da ich selbst nicht... [weiterlesen]
Vielen Kindern hilft es, wenn sie zum Rechnen Materialien bekommen, die sie mit den Händen anfassen, legen und schieben können. Sie sehen konkret vor sich und erkennen, was sie sich mit den abstrakten Zahlen nicht gut vorstellen können und finden... [weiterlesen]

Eine weihnachtliche Collage habe ich heute für euch: Voller Neugier schaut das Mädchen aus dem Fenster. Ob sie den Weihnachtsmann noch sieht? Zunächst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das kleine Bäumchen bekommt zur Deko Schmucksteine. Es... [weiterlesen]