Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1474
Auch Softmaker Office 2018 ist ab sofort wieder für Schulen und Lehrkräfte kostenlos erhältlich. Schüler und Studenten können das Paket für die private Nutzung für knapp 10 Euro statt der regulären 70 Euro kaufen, müssen aber über eine Sammelbestellung mindestens... [weiterlesen]

Optische Hilfe für die Heftführung. Links unten zwei Schreibschriftbuchstaben einfügen. [weiterlesen]

Schüler schätzen sich selbst, ihren Beitrag zum Gelingen eines Projektes ein. Außerdem beurteilen sie die Mitarbeit der anderen Gruppenmitglieder und haben die Möglichkeit, Kritik zu üben und/oder Verbesserungsvorschläge zu machen. Funktioniert in verschiedenen Fächern und Klassenstufen. Bisher nur positive Erfahrungen. [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben :-)heute eine kleine Strandszene für euch... sehen die nicht mega glücklich aus? ;-) Ich weiß nur nicht obs am Kuche oder am Meer liegt... is aber auch egal.. hihih...Ich hoffe ihr seid auch so glücklich ;-)Alles... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Knigge" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZUVERLAESSIGKEIT ENTSCHULDIGUNG PUENKTLICHKEIT UMGANGSFORMEN ZUHOEREN GRUESSEN DISTANZ RESPEKT DANKE BITTE FAIR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_34309.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Bienen-Suchrätsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BIENENSTAAT BESTäUBUNG ARBEITERIN SAUGRüSSEL BIENENVOLK AMMENBIENE KöRBCHEN STACHEL KöNIGIN FüHLER INSEKT POLLEN DROHNE NEKTAR IMKER BIENE WACHS HONIG PUPPE LARVE WABE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt... [weiterlesen]

Zur Wiederholung am Schulanfang (und als Hausaufgaben am Beginn des Schuljahres) habe ich mir 6 Blätter mit je 4 plus,minus,mal und 2 geteilt Aufgaben gemacht. Dazu jeweils eine Sachrechnung. Lösungsblätter (für die oberen Rechnungen) sind angehängt Download [weiterlesen]
Dies sind die neuen Monatsperlen für die 1-, 2.- und 3.-Klässler mit vier Themen, die im November aktuell sind. Diesmal beschäftigen sich die Kinder mit Märchen, Farben, Ponys und ihren Grundbedürfnissen. Eine Reihenfolge ist nicht vorgegeben, sämtliche Themen können auch... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Landschaften Europas" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SKANDINAVIEN MITTELMEER MONTBLANC PYRENAEEN TIEFLAND KARPATEN SCHWEIZ NORDSEE LONDON BALKAN WOLGA ALPEN AETNA SYLT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Landschaften Europas.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_34305.html [weiterlesen]

In Farben angeordnete Irregular Verbs list - nach Regeln geordnet. Erleichtert das Auswendiglernen durch visuelle Hilfe. [weiterlesen]
Mit jedem Tag der verstreicht, zieht mehr Freude in meinen Arbeitstag ein. Ich verstehe die Schulabläufe besser und muss nur noch bei jeder zweiten Abkürzung genauer nachfragen. Die Namen meiner eigenen Klasse habe ich inzwischen komplett drin (allerdings ist es... [weiterlesen]

Die Kommunikationsübungen sind geeignet für alle Klassen (können ans Thema angepasst werden). Ob man sie zur Abwechslung zum normalen Stundenverlauf oder für Vertretungsstunden nutzt, ist im Grunde egal. Im Vordergrund steht die mündliche Kommunikation. [weiterlesen]

Kreuzwortätsel "Die Fische " als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Fische besitzen ein besonderes Organ, wie heißt es? → SEITENLINIENORGANWas besitzen viele Fische in der Bauchhöhle? → SCHWIMMBLASESchwimmt der Fisch nur langsam, nutzt... [weiterlesen]

Es wird gezeigt, wie man einfach und mit geringem Aufwand Informatik mit der Programmiersprache Python lehren und lernen kann. Es wird der Kleincomputer Raspberry Pi mit dem Betriebssystem Raspbian eingesetzt. Hierunter wird das Software-Entwicklungswerkzeug Integrated Development Environment (IDLE) verwendet. Es... [weiterlesen]

Schon vor einiger Zeite habe ich begonnen neue Zahlenplakate für mein Klassenzimmer zu erstellen. Ich wollte die Zahlen in ihrer Form und sehr groß. Das Ergebnis seht ihr hier:Ihr könnt euch die Plakate auch herunterlade, allerdings habe ich noch ein... [weiterlesen]

Eine super Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht bietet sich mit dieser Lektüre an: In Partner- oder Gruppenarbeit werden Erzählbilder in Form kleiner Collagen zu der Geschichte gefertigt. Diese Collagen brauchen ja nicht so aufwendig und damit zeitintensiv zu sein. Auch... [weiterlesen]

Und wieder begegnen sich der kleine Fisch und unser Regenbogenfisch. 🐠 Wie wird er sich verhalten? Für die nächste Buchseite ist dieses Arbeitsblatt gedacht. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Der Regenbogenfisch Teil 5 Der Regenbogenfisch 5.pdf Adobe Acrobat... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben....Nachdem ich letzte Woche die neue LawnFawn-Stanze für diese Double-Slider-Karten bekommen habe, hab ich tatsächlich gleich zwei Karten damit gemacht :-)Heute zeige ich euch die zweite.. mit süßen Stempeln von Sugar Pea....eine kleine Waldszene ;-)Gehabt euch wohl,... [weiterlesen]

Diese Karten mit herbstlichen Motiven (2-10) eignen sich zum Zählen oder für das Erstellen von Strichlisten. Ich setze sie zum Üben mit der ganzen Gruppe ein, indem jedes Kind eine Karte bekommt. Denkbar wäre auch ein Bearbeiten als eine Station... [weiterlesen]

Lärm im Klassenzimmer ist generell ein großes Problem. Der Schallpegel im Klassenzimmer beträgt durchschnittlich 65 Dezibel. Die Stimme eines Lehrers hat im Durchschnitt einen Schallpegel von 55 Dezibel. Diese 10 Dezibel Unterschied bedeuten, dass die Stimme des Lehrers gerade halb... [weiterlesen]

Die Bildkarten sollen Grundschülern (besonders in der Anfangsphase) dabei helfen, Musik zu beschreiben. Den Schülern sollte allerdings gesagt werden, dass es zum Beispiel Abstufungen gibt zwischen "laut" und "leise" und dass dies meist nicht auf das gesamte Stück zutrifft. Die... [weiterlesen]
Mit diesen hübschen Mathe-Lernspielen können schon die Kleinen online Zahlenreihen bis 45, das Addieren und das Subtrahieren im Zwanzigerraum üben. Nett finde ich auch das Spiel zu den geometrischen Formen mit Erklärungen und Übungen dazu. Ausserdem finden Sie hier einfache... [weiterlesen]

Wie soll es weitergehen? Mama erzählt Janne aus ihrer Kindheit. Sie war die kleine Schwester und ihr älterer Bruder war nicht so freundlich zu ihr ... Zu Hause steht Herr Kutschenreuter im Garten und ... Die Fragen beziehen... [weiterlesen]

Saarland, Gemeinschaftsschule, Klasse 9 Grundkurs, Kurzübersicht Klammerregeln bei Termen [weiterlesen]

Bitte füllt den Bogen zum MALIOPE-Programm aus und gebt eine Rückmeldung zur Arbeit damit. Danke! [weiterlesen]

Und weiter geht es in diese Reihe, heute kommt der Dachs dran: So so geht es: Es werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Kopf wird auf den Körper geklebt und der Schwanz zwischen die zwei Körperteile.... [weiterlesen]

Im Kunstunterricht möchte ich mit den Kindern anbahnen, die Proportionen des Körpers beim Zeichnen und Malen genauer zu beachten. Hierzu habe ich ein Forscherblatt erstellt, mit dem sie sich zunächst mit ihren Körpermaßen befassen sollen und einige erstaunliche Erkenntnisse gewinnen... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Heute sind wir etwa spät dran, weil wir irgendwie alle nicht rechtzeitig schafften diesen Post hier zu schreiben ;-) .. aber besser spät als nie ;-)So, Ihr wisst nicht was das ist? hihi.. kein Wunder... also, die... [weiterlesen]
Schüler lieben Hausaufgaben, Lehrer lieben Hausaufgabenkontrolle! Ach?! Nicht?!? Wer sich zumindest hin und wieder dabei ertappt, wie er die Hälfte seiner Schüler bereits am frühen Unterrichtsmorgen zusammenfalten möchte, weil sie mal wieder gar keine oder nur einen Teil der Hausaufgaben... [weiterlesen]