Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1565
AUS DEM ARCHIV Nicht nur Spiele sind eine gute Auflockerung, sondern auch Lieder mit Bewegung. Das folgende Lied ist leicht zu singen, hat eine einprägsame Melodie und bietet viel Möglichkeit zu lustigen Bewegungen. Geeignet für die Klassenstufen: 1-2, Hilfsmittel: keine Das... [weiterlesen]

Es gibt verschiedene Lernstrategien, die Kindern helfen, den Schulstoff oder Vokabeln schneller und nachhaltiger zu lernen. Das Mind-Mapping haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Heute geht es um das Lernen mit Karteikarten und persönlichen Regelkarten. Karteikartenlernen Das klassische Karteikastensystem eignet sich... [weiterlesen]
Vor einer Woche habe ich an dieser Stelle die Wandplakate und Aufgabenkarten zu den Verben vorgestellt. Hier sind nun ebenfalls neu und ebenfalls geeignet für die 4.-6. Klasse die beiden Dateien zu den Nomen. Auch hier werden auf Wandplakaten die... [weiterlesen]
Meinen kleinen Prima(r)Blog führe ich nun schon ein kleines Weilchen. Leider stelle ich selbst fest, dass ich nur noch phasenweise aktiv bin und nur selten zum Schreiben komme. Vor allem im Bereich Material sah es zuletzt bei mir dünne aus... [weiterlesen]

Das Kind schätzt sich nach jeder Stunde selbst ein, anschließend kreuzt die Lehrkraft an.Die Seiten sollten so oft ausgedruckt werden, wie das Heft "stark" sein soll.Intern: "Neuigkeiten" und "Schulalltag" [weiterlesen]

25 Seiten zur Wiederholung des Zahlenraums 50 sind im nächsten Übepaket enthalten. Download [weiterlesen]

Intern gibt es nun unter "Klassenraum" auch die "Walklasse" und ich habe einige neue Schilder einstellen können: [weiterlesen]
Im Sachunterricht der Grundschule starten wir demnächst mit dem Thema "Vom Korn zum Brot". Damit die Kinder trotz der noch kalten Jahreszeit alle Getreidearten in natura betrachten und untersuchen können, habe ich verschiedene Stationen vorbereitet. Zu Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer,... [weiterlesen]

Ab sofort gibt es bei Matobe eine aktualisierte Version des Materials "Plus oder Minus? Rechenbildgeschichten mit dem Rechenfuchs".Ich habe die Kartei um eine einfachere Variante erweitert. Diese sollte vor allem für Schüler, die einen Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot im... [weiterlesen]

Übungsblätter für den Technikunterricht in der Realschule 7. Klasse. Thema Kunststoffe allgemein bzw. PMMA im Besonderen. [weiterlesen]

Herstellung eines Papierbehälters mittels Kaschieren, Gestaltung durch Kreuzstich; Empfohlen für die 5. Schulstufe; [weiterlesen]
Es gibt zahlreiche Indikatoren für „guten Unterricht„. Ich erkenne guten Unterricht daran, dass meine Schüler auf zuweilen absurde Weise Spaß am Geschehen haben. Als drei Schülerinnen im vergangenen Jahr das Spritzmuster unterschiedlicher Toiletten untersuchten, ist das eine Arbeit, die ihnen und... [weiterlesen]
Der Leidens-Weg, der eigentlich ein Liebes-Weg ist: Seit Jesus Christus auf der Welt war, erinnern sich die Christen auf der ganzen Erde an den Tag, an dem Jesus am Kreuz starb, und feiern den Karfreitag. Im Heft Der Kreuzweg schauen... [weiterlesen]

Das ABC in die Box (von Bini Bambini) Wir stellen diesmal wieder ein unterhaltsames Lernspiel für Vorschulkinder vor. Auf lustige Weise werden Buchstaben erlernt und das ABC geübt. Es huschen lebendige Buchstaben durch das Bild, welche dann eingefangen und zu... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Wörter zum Kalender" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: JAHRESZEIT DONNERSTAG FRUEHLING MITTWOCH DIENSTAG SONNTAG SAMSTAG MONTAG WINTER SOMMER HERBST FREITG WOCHE MONAT JAHR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Das Klavier" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: ANSCHLAGEN HäMMERCHEN VERSTUMMEN SCHWINGEN LOSLASSEN KLAVIATUR DäMPFUNG SPINETT KLAVIER DäMPFER DRüCKEN CEMBALO SAITEN RAHMEN PEDAL TASTE PIANO FORTE FILZ Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt... [weiterlesen]

zum Lesen, Vorlesen und Diktieren sicher eine gute Übung denn völlig unabhängig vom Inhalt ist so das Augenmerk auf die kurzen oder auch langen Vokale gerichtetund ich bin gespannt, wie die Kinder in der nächsten Wochen damit umgehen werden...LG Gillehier die Ansichtund einsortiert sind sie... [weiterlesen]

Die Schüler entwickeln Sätze und damit die Aufgaben für ein Quiz. Habe das in einer 6. Klasse zur Vorbereitung auf eine Klassenarbeit genutzt - ist natürlich aber auch am Gymnasium möglich. Gerade das Quiz-Format war sehr moitvierend. Die Folienschnipsel müssen... [weiterlesen]

Heute gibt es auf die Schnelle ein paar Übungsblätter zur schriftlichen Subtraktion. Zuerst mit zweistelligen Zahlen zum Warmwerden und dann geht es weiter mit dreistelligen Zahlen. Die Blätter eigenen sich gut für Stationentraining oder auch für eine Lerntheke.Schriftliche Subtraktion [weiterlesen]

Ein kleines Übungsheft, bei dem die Schüler die Wörter lesen und verbinden, Silben schwingen, Piloten markieren und nach den Endungen -el, -er und -en sortieren sollen.Das Deckblatt habe ich durch eure Anregungen bei Instagram in verschiedenen Varianten erstellt.So findet ihr... [weiterlesen]

Happy Sunday :-)Na? Sitzt Ihr alle mit der Kaffetasse am Basteltisch? Ich sitz leider im Büro... hihi.. aber ich hab trotzdem heute eine Karte für euch... mit den kleinen kleinen süßen Hasen von Mama Elephant und meiner selbstgemachten Stencil (mit... [weiterlesen]

Kleine Übungskartei zum TausenderbuchZum Wiederholen und Üben habe ich auf Anregung einer lieben Blogleserin diese Kartei zum Tausenderbuch erstellt. Die Datei umfasst Karten mit verschiedenen Übungsformaten rund ums Tausenderbuch. Vielleicht könnt ihr die Kartei für die Freiarbeit oder auch als... [weiterlesen]
Vor ein paar Tagen traf ich beim Spazierengehen meine frühere Grundschullehrerin, und ein paar Tage später meinen ehemaligen Biolehrer vom Gymnasium. Das kann nur eins heißen: ich bin wieder zurück in der Heimat! Zwölf Jahre lang war ich weg von... [weiterlesen]
Von einem Perlenmitglied bekam ich die Anregung zu diesem etwas ungewöhnlichen „Tagebuch“: Für das ganz persönliche Gedanken-Buch nehmen sich Mädchen und Jungen täglich einige Minuten Zeit und gewinnen so einen Begleiter, der ihnen viel Freude bereitet. Das Gedanken-Buch enthält mehr... [weiterlesen]
Titel: „Fritzi war dabei“ Autorin: Hanna Schott Illustratorin: Gerda Raidt Verlag: Klett Kinderbuch (hier klicken) ISBN: 978-3-95470-015-8 Zum Inhalt: Fritzi kommt gerade in die vierte Klasse und ist stolze Thälmann-Pionierin, als in ihrem Land, der DDR, seltsame Dinge geschehen. Überall... [weiterlesen]

Wenn ich mit meinen Schülern den Zahlenraum erweitere und wir auf den Stellenwert zu sprechen kommen, gibt es regelmäßig Sprachprobleme. Neben dem mathematischen Grundverständnis von Zehnern und Einern gilt es für die Schüler auch die Aussprache Reihenfolge der Zahlen zu... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Adjektive und ihre Gegenteile" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: sauber → DRECKIGhart → WEICHmutig → AENGSTLICHvoll → LEERschwer → LEICHTlangsam → SCHNELLgross → KLEINstark → SCHWACHnah → FERNkurz → LANGgut →... [weiterlesen]

In der letzten Zeit beschäftigen wir uns ganz intensiv mit Sicherheits- und Gesundheitserziehung. Neben dem Buch "Helfi hilft dir helfen" des ÖJRK haben wir nun das Thema Feuerwehr aufgegriffen. Am Donnerstag waren wir bei der städtischen Feuerwehr und bekamen... [weiterlesen]