Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1624
Der erste volle Tage ist rum und es gibt soviel zu erzählen… In meiner Wohnung fühle ich mich immer noch einsam und verlassen. Meine Co kann ich schlecht fragen ob sie bei mir einzieht (wir scheiden uns ja Ende der... [weiterlesen]
Wow, da hab ich, vermutlich im Urlaub, doch grad mal völlig verschlafen, dass die halbe Million geknackt wurde...Vielen lieben Dank an euch alle, die hier mal reingestolpert sind oder auch regelmäßig vorbeischauen. Ich bin echt überwältigt, mein "Baby" ist doch... [weiterlesen]

heute bin ich spät,aber das ist wahrscheinlich so, wenn rund um eine neue Klasse viel zu regeln ist...wir wiederholen im Augenblick viel,und ich kann doch einiges Material für den Zahlenraum bis 100 sehr gut einsetzen...die Rechenspiele habe ich in meiner Klasse bis... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Schuljahresbeginn" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: NATURWISSENSCHAFTEN HAUSAUFGABEN HAUSORDNUNG SPIELPLATZ MATHEMATIK GESCHICHTE GEOGRAFIE WANDERTAG FRüHSTüCK SCHULHOF AUSFALL DEUTSCH KLASSE STUNDE SPORT MUSIK PAUSE KUNST LER WAT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Der menschliche Blutkreislauf" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: KOHLENSTOFFDIOXID KOERPERKREISLAUF LUNGENKREISLAUF KOERPERARTERIE LUNGENARTERIE NAEHRSTOFFE PULSSCHLAG SAUERSTOFF HERZKAMMER KAPILLARE MUSKEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Wörter zum Thema "Blutkreislauf".Download-Link:... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Suchquiz rund um Mozart" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: ZAUBERFLöTE ÖSTERREICH NACHTMUSIK CONSTANZE KOMPONIST SALZBURG DEZEMBER KAISERIN KLAVIER LEOPOLD NANNERL WOLFERL AMADEUS JANUAR GEIGE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde... [weiterlesen]
Kuchen gegessen, Dinge getan. Gerannt (selbstredend mit schwerem Gepäck, danke der Nachfrage). Ich bin sehr gerne überpünktlich (auch an Bahnhöfen. Gerade an Bahnhöfen. Gerade an hässlichen Bahnhöfen). Mir ist es furchtbar unangenehm, zu spät zu sein, in der Schule bin... [weiterlesen]

Und hier die zweite Seite der permanenten Listen zur Vorbereitung. Wie ich damit umgehe, könnt ihr hier nachlesen, dort gibt es auch die erste Seite dazu. Und hier ist der Link zur alten schwarzweißen Version.Sonnige Grüsse! Ann © Copyright 2017 –... [weiterlesen]

Da ich nun mein Lieblingsfarbschema für den Kalender gefunden habe (und auch vielfach auf mein Klassenzimmer übertragen habe), war es an der Zeit, meine Seite des permanenten Wochenplaners in den gleichen Farben zu gestalten. Hier gibt es die Vorderseite mit den... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Adjektive" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: traurig → LUSTIGgroß → KLEINalt → JUNGhässlich → HÜBSCHlangsam → SCHNELLoptimistisch → PESSMISTISCHschlau → DUMMhoch → TIEFsüß → SAUERbunt → EINFARBIGeng → WEITängstlich → MUTIGfrech... [weiterlesen]

Ich benutze diese Umfrage als Einstimmung in den Bereich ITG/Medienbildung. Darauf aufbauend kann der Unterricht dem Stand und Austattung der Schüler angepasst werden. Klassse 5-10 [weiterlesen]

Das kleine Einspluseins haben meine Erstklässler im vergangenen Schuljahr kennengelernt und intensiv geübt. Um ihre Kenntnisse nach den Ferien wieder etwas aufzufrischen, beginne ich mit einer Wiederholung im Zahlenraum bis 20. Die kleine Rechentafel werde ich hierfür einsetzen. Verknüpfen lässt... [weiterlesen]

Da viele von euch die Wimpelkette gerne nutzen wollen, aber andere Farben wollen oder brauchen, habe ich die Wimpelkette noch als farblose Version erstellt. So kann sich jeder seine Version auf farbiges Papier drucken oder kopieren, wie es ihm lieb... [weiterlesen]

Hallo hallo :-)oh man, ein bisschen Sommer-Feeling ist auch bitter nötig. Meine Freundin redet schon die ganze Zeit davon, dass die Blätter grad wie auf Kommando nur so von den Bäumen fallen und es plötzlich totaaal herbstig ist... ich will... [weiterlesen]

Zwei neue ThemenplakateHeute gibt es wieder zwei neue Themenplakate. Beide Plakate sind auf der Basis eurer Wünsche und Ideen entstanden. Es gibt Plakate zu den Themen "Als Fußgänger unterwegs" und "Wir werden erwachsen".Plakat "Als Fußgänger unterwegs": Hier zum MaterialPlakat "Wir... [weiterlesen]
Dieser Beitrag ging schon vor einigen Wochen online und wurde fleißig kommentiert – danke für eure Ergänzungen! Diese habe ich eingearbeitet, um eine vollständigere Liste zu erhalten. Natürlich heißt das nicht, dass jeder Lehrer all diese Sachen in seinem Klassenzimmer... [weiterlesen]

Passend zum Spätsommer/Herbst habe ich 10 Sachtexte erstellt und dazu passend jeweils eine Karteikarte mit Fragen zum Text. In unserem Leseprofil wird gefordert: "Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen". Die Texte sind aus den Infos von Kidsweb und Kiwithek zusammengestellt -... [weiterlesen]

8. Wer ist es? Mit diesem Spiel achten die Kinder auf andere - auch auf Kinder, die im Klassenverband nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen. • Die ganze Klasse bildet einen Kreis. Die Kinder berühren sich nicht, ihre Gesichter sind nach... [weiterlesen]
Der erste Tag der Klassenfahrt ist rum und ich bin wirklich müde. Ansprachen: 2 Ernste Ansprachen: 1 Klassenfahrten bedeuten in erster Linie Stress, ganz egal, wie gern man die Kinder hat. Morgens direkt die erste Auseinandersetzung wegen eines Energydrinks –... [weiterlesen]

und vielleicht möchte ja der eine oder andere mal einen Blick drauf werfenvorgesehen sind für die Wiederholen derAddition und Subtraktion im ZR bis 100 zwei Wochenund ich habe das Mathebuch und Übungsheft auf brauchbare Aufgaben für die Wiederholung durchgeschautdie Kästchen unter... [weiterlesen]
Der erste Schultag ist vorüber, ich habe Dinge getan und Kuchen gegessen. Zwischendurch – beim Vorübergehen am alten Klassenraum – piekste es mal im Herzen, aber eher so, wie beim Wiedersehen einer länger verflossenen Liebe. Mit Wehmut, ohne Tränchen in... [weiterlesen]

Nach einer wohlverdienten Sommerpause wird es nun an der Zeit, wieder richtig durchzustarten. Was hilft dabei besser, als ein paar kulinarische Urlaubserinnerungen in den Alltag einfließen zu lassen? Deshalb beginne ich direkt beim Frühstück und zeige euch heute eine ganz simple... [weiterlesen]

Für einen der ersten Kontakte mit dem Unterrichtsfach Geschichte. Die Schülerinnen und Schüler tragen persönliche Ereignisse in eine Zeitleiste ein und erkennen den Aufbau und Sinn von Zeitleisten. Die Aufgabenstellungen sind kleinschrittig vorgenommen worden, um Verständnisschwierigkeiten aus dem Weg zu... [weiterlesen]

Es werden Inhalte, Personen und Orte aus der Geschichte beschrieben. Zu jedem der 14 Infotexte sollen die Fragen (ausgeschnitten) zugeordnet. 6 Fragen sind überfällig. Lösung: die Fragen sind geordnet, die letzten sind überfällig, also für die Schüler nach dem Ausschneiden... [weiterlesen]

Zuerst erfolgt eine Beschreibung der Ideologie des Nationalsozialismus im Vergleich zum Faschismus, danach folgt ein einfacher Lückentext über den Aufstieg der Nationalsozialisten in Deutschland (Lösung am Ende des Dokuments) sowie eine Kurzzusammenfassung des Zweiten Weltkriegs sowie des Holocausts. Am Ende... [weiterlesen]

AB als Ergänzung/Reflexion zum Streit Tetzel / Luther als Verkürzung auf "Werbeslogans". Zum Beispiel als Ausgangspunkt zur Plenumsdiskussion in der Klasse. Impulse können auch durch folgende Zitate gesetzt werden: Tetzel - „Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus... [weiterlesen]

Kurztest über die Bereiche: Teilbarkeitsregeln ggT kgV Primzahlen auch für NT visuelle Wahrnehmung [weiterlesen]

Einige haben in ihren Klassenzimmern eine Leseecke. Bei mir ist es eine Lesewiese. Vielleicht hat sie ja noch jemand so benannt und kann die Schilder gut gebrauchen. Schild LesewieseDank der tollen Blumen aus dem Zaubereinmaleins, sieht es noch etwas mehr... [weiterlesen]

Plakat "Jänner" Danke für euer nettes Feedback zu den gestrigen Monatsplakaten. Gewünscht wurde noch ein Plakat mit der Aufschrift "Jänner". Hier ist es auch schon ;-) [weiterlesen]

Hallo hallo :-)Am Wochenende hatte der Neffe meiner Freundin Einschulung und so wünschte sie sich eine Karte. Ich geb zu, meine Einschulungskarten sehen alle mehr doer weniger gleich aus ;-) aber hey, dieses Mal hat die Tafel einen Holzrand....So, ich... [weiterlesen]