Mit Kindern kleine Osterkarten basteln, macht jede Menge Spaß. Und diese Freude kann dann als Kartengruß weitergereicht werden. 😊 Häschen, Küken, Eier oder auch Tulpe, hier ist für jeden etwas dabei. 🐥 Meine Ideen sind…
Monat März – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Monat März“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: SONNENSTRAHLEN HEUSCHNUPFEN OSTERGLOCKE SPAZIERGANG AUFBLUEHEN BLUMENDUFT FARBENFROH FRUEHLING OSTERNEST KNOSPEN OSTERN TAU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_306717.html
Frühlingsfreuden: Kleine Übung 1 ☀️
Neben vielseitigen Projekten können auch im Frühling die Übungen auf diese Jahreszeiten ausgerichtet werden. Besonders in den ersten Schuljahren sind kleine Aufgaben zur Festigung von Deutschschwerpunkten für die Mädchen und Jungen wichtig. Sie finden sicher…
Schulen im Stress – Gesundheit gehört zu den größten Problemen
Gesundheit rückt vor auf den zweiten Platz der größten Herausforderungen für Schulleitungen. Das zeigt die repräsentative Cornelsen Schulleitungsstudie 2025. Sowohl die Gesundheit von Lehrkräften als auch die der Schülerinnen und Schüler ist demnach stark belastet.…
Märchenfreuden: Der gestiefelte Kater 1 ⬛
Viele wunderbare Stunden können wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen erleben. Durch das Vorlesen und Lesen dieser alten Literatur wecken wir bei den Kindern einen bleibenden Eindruck. Es lohnt sich also, dieses Literaturgut an…
Europass Jubiläumstagung: 20 Jahre Europass
Für den 20. März 2025 lädt das Nationale Europass Center von 9-18 Uhr zu einer Jubiläumstagung anlässlich des 20jährigen Bestehens von Europass ein. Unter dem Titel „20 Jahre Europass: Bildung vernetzen. Zukunft gestalten“ werden aktuelle…
Der Gesang der Flusskrebse – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Der Gesang der Flusskrebse“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt die Hauptfigur im Buch, bzw. wie ist ihr Spitzname? → KYA In welchen Bundesstaat lebt die Hauptfigur? → NORTH CAROLINE Wie heißt die Hauptfigur mit…
Hohe Belastungen und akuter Personalmangel im Fokus
Für Schulleitungen bleibt der Lehrkräftemangel laut aktueller Studie das dringlichste Problem. Mehr als die Hälfte berichtet, es fehle akut Personal. Deutlich wichtiger wurde das Thema Gesundheit.
HackathOERn #1
28.04.2025. Das Projekt HackathOERn veranstaltet im Jahr 2025 und 2026 jeweils zwei Hackathons zur Stärkung von Open Educational Resources (OER) und digitalen Infrastrukturen. Bedarfe, Ideen und Lösungsansätze werden in einem Innovationsprozess von der Community und…
Mongolei
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials.
Wir brauchen mehr „revolutionäre Geduld“!
Gleichstellungspolitik ist keine Symbolpolitik. Sie muss jetzt gegen die Angriffe von Rechtsaußen verteidigt werden.
Nachteilsausgleich: Nur mit Diagnose? Stimmt das wirklich?
Braucht mein Kind eine Diagnose, um einen Nachteilsausgleich zu bekommen? Diese Frage beschäftigt viele Eltern, aber auch Lehrkräfte. Die Antwort ist leider nicht immer einfach, denn hier treffen unterschiedliche Meinungen und Gesetzeslagen in den…
Der Dresscode am Saint Patrick’s Day? – Natürlich etwas Grünes!
„Grün, grün, grün sind alle meine Kleider …“ auf jeden Fall am 17. März, dem Gedenktag an Bischof Patrick, der im 5. Jahrhundert lebte und als erster christlicher Missionar in Irland gilt. Der Tag wird…
1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 16/104
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im sechzehnten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Besorgung, Besuch, Betonung, Betracht, Betrieb, Bewegung, Beweis Und folgenden Verben: machen, abstatten, legen, ziehen, nehmen, setzen, sein, stellen Der Beitrag 1180…
Alte Kämpfe, neue Gefahren – Frauenrechte auf dem Prüfstand
VBE zum Weltfrauentag „Der generelle politische Rechtsruck, aber auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und Social Media zeigen uns sehr eindrücklich, dass die Rechte und die Gleichheit von Frauen keinesfalls selbstverständlich sind. Sie müssen…
Frühlingsfreuden: Bastelset-Oster-Kratzbilder
Eine tolle Bastelei für große und kleine Kinder sind Kratzbilder für das Osterfest. 🐣 Zwölf verschiedene Osterformen können von den Kindern bearbeitet werden. Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile zum Basteln, insgesamt sind es 48…
Wann darf ich streiken, wann wird verhandelt?
Wann geht es mit den Verhandlungen weiter? Und wann darf ich streiken? Antworten gibt’s im Video.
Frühlingsfreuden: Bunter Eierkranz
Dieser kunterbunte Türkranz macht Lust auf den Frühling und auf Ostern. 🥚 Auch schon jüngere Mädchen und Jungen können ihn gut basteln. Die Herstellung ist sehr einfach. Für die Tür ist der Kranz eine schöne Dekoration.…
Offene KI in der Schule
16.06.2025. Das Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung Niedersachsen und Wikimedia Deutschland e. V. lädt herzlich zur Teilnahme an ihrer zweitägigen Veranstaltung am 16. und 17. Juni im Meridian Hotel in Lehrte (Hannover) ein. Unter dem Titel…
Online Info-Session: Duale Master
25.03.2025. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich dazu ein, ihre dualen Masterstudiengänge bei einer ihrer Online Info-Sessions kennenzulernen: 17.30-18.30 Uhr: Dualer Master Digitale Transformation 18.30-19.30 Uhr: Dualer Master General ManagementTeilnehmende erhalten…
Frühlingsfreuden: Frühlingsfragen beantworten 1
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. 🌱 Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in…
Frühblüher – einfache Arbeitsmaterialien
Hallo ihr Lieben, nächste Woche starte ich mit meiner Klasse in das Thema Frühblüher. Hierfür habe ich mit dem Worksheet Crafter einige Ausmalbilder und die passenden Vorlagen erstellt. Download Ausmalbilder Download Vorlagen Außerdem habe…
JuBi – Die JugendBildungsmesse in Berlin
05.07.2025. Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme…
Demokratiebildung in der Ganztagsgrundschule. Handreichung mit Praxisbeispielen
Die Handreichung möchte mithilfe von Praxisbeispielen und Empfehlungen dazu anregen, die pädagogische Praxis im Ganztag im Hinblick auf demokratiebildende Prozesse zu reflektieren. Sie richtet sich vorwiegend an Lehrkräfte sowie pädagogische und andere Fachkräfte, die in…
Methodenkoffer gegen Einsamkeit. Eine Methodensammlung im Themenfeld Einsamkeit und Demokratiedistanzierung für die Jugendarbeit
Erfahrungen mit Einsamkeit sind bei Jugendlichen spätestens seit der Coronapandemie weit verbreitet. Schrumpfende Räume und politische Ohnmacht sorgen für das anwachsende Gefühl einer geringen Selbstwirksamkeit bei jungen Menschen. Die damit verbundene Vereinsamung Jugendlicher, ob physisch…
OERcamp Werkstatt 2025
16.05.2025. Die OERcamp Werkstatt ist ein Format, das die Arbeit an eigenen Materialien in den Mittelpunkt stellt. Für 48 Stunden treffen sich Menschen aus allen Bildungsbereichen, um konzentriert an eigenen Lehr-Lern-Materialien zu arbeiten. Dafür gibt…
Jugend und Demokratie. Analysen demokratisch relevanter Einstellungen junger Menschen in Deutschland und Europa auf Basis des European Social Survey. AeJP Infosheet 1/2025
Die politische Partizipation junger Menschen ist ein zentraler Grundsatz in der europäischen sowie der deutschen Jugendpolitik. Politische Partizipation wird hierbei als Mittel zur Förderung des demokratischen Bewusstseins und der demokratischen Werte unter jungen Menschen in…
Märchenfreuden: Bastelidee – Das tapfere Schneiderlein
Eine wunderbare Zeit können wir mit unseren Mädchen und Jungen mit dem Vorlesen und Lesen von Märchen erleben. Mit Begeisterung begleiten die Kinder die Märchenfiguren in ein ganz besonderes Reich und ihre Fantasie kann sich…
OERcamp Hannover 2025
04.09.2025. Das OERcamp findet vom 4. bis 6. September 2025 in Hannover statt. Dabei werden zwei Locations genutzt: die Hochschule Hannover und die Multi Media BBS. Beide Orte liegen direkt nebeneinander an der Expo Plaza…
GEW fordert mindestens 130 Milliarden Euro für Bildung
GEW zur Einigung von CDU/CSU und SPD auf ein Sondervermögen Infrastruktur, das auch Mittel für Bildungs-, Betreuungs- und Wissenschaftsinfrastruktur enthalten soll
Frühlingsfieber – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Frühlingsfieber“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: KROETENWANDERUNG GAENSEBLUEMCHEN ZITRONENFALTER EICHHOERNCHEN TULPENSTRAUSS MARIENKAEFER APRILWETTER SPAZIERGANG RADIESCHEN KAROTTEN BLAETTER SPARGEL BIENEN BLUMEN MORGEN SPINAT ERBSEN MONATE BAEUME LIEBE SONNE REGEN KURZ WARM GRAS ROSA BACH LUFT ROT…
Typische Märchenfiguren – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Typische Märchenfiguren“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Kleine, schelmische Wesen, die oft Schätze hüten oder Streiche spielen. → KOBOLD Ein adeliger Märchenheld, der oft eine Prinzessin retten muss. → PRINZ Winzig, aber arbeitsam – in einem…
„Teufelskreis aus Gender Pay Gap und Gender Care Gap“
Frauen tragen immer noch die Hauptlast der unbezahlten Sorgearbeit. Warum und welche Rahmenbedingungen eine geschlechtergerechte Verteilung braucht, erklärt Anja Weusthoff vom Bündnis „Sorgearbeit fair teilen“.
Aufbau eines 2-Takt Motors
Aufbau eines Zweitaktmotors mit Aufgaben zur Beschriftung und Beqntwortung – Klasse 7 bis 9 Real,Haupt- und Gesamtschule.
Demokratie und Demokratiebildung in Deutschland (Studie 2024)
Eine Studie zu Demokratie und Demokratiebildung in Deutschland. Herausgeberin der Studie ist die IU Internationale Hochschule, eine staatlich anerkannte private Fachhochschule mit Sitz in Erfurt und 39 Standorten in Deutschland. Für die IU Kurzstudie „Demokratie…
Alle raus zum Kita-Streik!
Macht mit: Am 7. März ist Streiktag frühe Bildung. Wir wollen 8 Prozent mehr, mindestens 350 Euro, drei freie Tage, mehr Zeitsouveränität. HIER gibt es Warnstreiks.
Was tun wir in der Schule?
Was tun wir in der Schule? Bildkarten Wortkarten
Erzählkarten mit Klassenzimmern
Erzählkarten mit Klassenzimmern Bildkarten als Gesprächsanlass über Schule und den Unterricht im Klassenraum sowie vier Versionen zum Ausmalen Schwarz-weiße Klassenzimmer-Erzählkarten Bunte Klassenzimmer-Erzählkarten
Tischgedeck
Tischgedeck Wörter üben zum Tischgedeck Bildkarten Wortkarten Wortkarten (Silbenschrift) Tafelkarten Schülerkarten Vokabelkarten
Lesespurgeschichte – Pepe der Osterhase
Zur Förderung der Lesemotivation habe ich in meiner Klasse Lesespurgeschichten eingeführt. Die Kinder müssen hier besonders genau lesen, da nur durch das genaue Sinnerfassen der richtige Weg durch die Lesespurgeschichte gefunden wird. Schlüsselbegriffe müssen erkannt…
Begleitmaterial: Die Tulpe
Schon frühzeitig bringen wir unsere Mädchen und Jungen mit der Literatur näher, wecken mit Bilderbüchern ihr Interesse, später dann auch mit Vorlesen und Lesen von Gesamtwerken. Altes Literaturgut wird so von Generation zu Generation weitergegeben.…
Frühlingsfreuden: Frühlings-Girlande
Mit Kindern eine Girlande zu basteln, ist immer eine tolle Sache. Alle Mädchen und Jungen können sich daran beteiligen und die Freude über die Länge der Girlande ist am Ende der Arbeitsphase groß. Und ein…
Doppeltes Danke
Hallo Ihr Lieben 🙂 Heute zwei ähnliche Karten, weil ich gleich zwei mal ein kleines Dankeschön verschicken wollte 🙂 Denn ich habe doch letztens tatsächlich an einem Sonntag im Büro – meinen Hund darf ich…
Frühlingsfreuden: Bastelset-Körbchen
Das Basteln von kleinen Körbchen für Osterüberraschungen 🐥 gehört für unsere Mädchen und Jungen zu einem lieben Ritual. Darin können dann kleine Geschenke ihren Platz finden. Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile zum Basteln von…
