Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt für das Erkennen des Dativobjekts. Die Sätze drehen sich inhaltlich um Asterix, Obelix und Miraculix und motivieren dadurch die SuS. Die meisten Sätze enthalten lediglich ein Prädikat, Subjekt und Dativobjekt. Teilweise tauchen auch Akkusativobjekte auf, diese wurden aber bereits... [weiterlesen]
Unser kleines Heftchen Lesen mit Zebra Franz ist eine Leseschatzkiste im Zebra-Stil. Es unterstützt die Kinder der Klassen 1 und 2 beim Erwerb von Lesekompetenz. Für den besseren Überblick könnt ihr jetzt einen kostenlosen Leseplan herunterladen. The post Lesen mit... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "passen wie die Faust aufs Auge" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag passen wie die Faust aufs Auge | Redewendungen mit Bildern lernen /210 erschien zuerst auf Deutsch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Und es geht weiter: Der kleine Eisbär sieht den Mann aus dem Schneemobil aussteigen. Wo soll er sich nur verstecken? Er ist verzweifelt und hat Angst. Und wieder ist der Fragesatz für die Doppelseite gedacht.   Viel Spaß beim Weiterlesen!... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf ihrem Medienportal für den MINT-Unterricht stellt die Siemens-Stiftung eine große Auswahl an kostenlosen offenen Unterrichtsmaterialien (OER: Open Educational Resources) zur Verfügung. Das bedeutet, die OER können frei genutzt, verändert, weitergegeben und neu veröffentlicht werden. Das Angebot wird laufend erweitert.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für das letzte Tiere der kleinen Reihe mit Tieren am Nordpol können die Mädchen und Jungen eine einfache, kleine Collage mit einer Schneeeule gestalten. 🦉 Der Hintergrund kann getuscht werden oder ihr entscheidet euch für Tonkarton. Nun können sich die... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Und weiter geht es mit diesem tollen Märchen. Die Mädchen und Jungen können hier die fehlenden Satzteile ausschneiden und passend in den Text einfügen. 👺 Auch bei diesem Material halte ich mich an den Grundinhalt des Märchens. So steht es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit den Schneeglöckchen beginnt der Frühling: Diese Bastelarbeit ist nicht schwer. Alle Vorlagen werden zuerst  auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Zwischen die beiden Eihälften wird das Grün geklebt. Nun können die Blüten der Schneeglöckchen auf beiden Seiten platziert und aufgeklebt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Mittelalter fasziniert und begeistert die Mädchen und Jungen immer aufs Neue. Ritter, Burgen und auch das mittelalterliche Leben sind spannend und fesseln die Kinder. 🏯 Das Lernheft kann den Unterricht zum Thema unterstützen und begleiten. Themen wie Burg, Ritter,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein AB mit 15 Wörtern und 10 Bildern. Zu welchem Wort gibt es kein Bild? Diese Wörter sollen gefunden und markiert werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Und unser Zoo-Rundgang geht weiter. Heute können die Mädchen und Jungen mit Hilfe der Hüpfdiktate Wissenswertes über die Tiere erfahren. 🐘 Drei unterschiedliche Diktate warten hier auf die Kinder. Jedes gibt es mit drei Schwierigkeitsstufen, so dass ihr auf das Leistungsniveau... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
10. Klasse Gymnasium, Bayern, Kommentar [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach langer Zeit gibt es heute mal wieder neue Lesehäppchen für euch. Nachdem mich ganz viele Nachrichten mit der Bitte um neue Lesehäppchen erreicht haben, habe ich mich letzte Woche an die Arbeit gemacht und ein weiteres Set mit 6... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nachdem die Hörspur schon bei vielen im Deutschunterricht Einzug gehalten hat, gibt es nun neue Ideen, in welchen Fächern und zur Erreichung welcher weiteren Kompetenzen die Hörspurgeschichten genutzt werden können. Die Weiterentwicklung der Hörspur Bereits nach der ersten vertonten Lesespur,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Monat veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Interessanterweise enthalten sie die gesamte Palette von Themen: Am beliebtesten sind momentan Lehrmittel für Mathematik und Deutsch sowie aktuelle Beiträge und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schneeeule genauer kennenlernen können die Mädchen und Jungen mit dem Sachtext. Hier erhalten sie viele Informationen und sie können diese in einem Steckbrief aufschreiben. ✏️ Und auch das freie Sprechen anhand der Notizen kann hier geübt werden. Zurückhaltenden Kindern hilft es, wenn... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren.  Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann schon geklebt werden, der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine interessante Form der Übung sind Hüpfdiktate. Die Kinder "hüpfen" von den Zahlen zu den Buchstaben und können so nach dem Schreibplan Sätze aufschreiben. Diese thematisieren Tiere im Winter, ein interessantes und beliebtes Thema. Eine Verbindung zu anderen Fächern kann... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Sicher haben auch viele eurer Mädchen und Jungen ein Haustier. Kinder lieben bekanntlich Tiere sehr. Und so wird sie das Thema begeistern.  Das Material ist für Zweitklässler geeignet, durch die Struktur und die klaren Aufgabenstellungen können die Kinder damit auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele der Obst- und Gemüsesorten von A bis Z sind bekannt, geläufig vom Hören, doch wie schreibt man sie richtig? Es gibt auch Genießbares zu finden, das weder Obst noch Gemüse ist – ein genießbares Wortschatztraining! Das Kontrollblatt ermöglicht eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier ist Köpfchen gefragt! Zuerst jedes 0 durch „ei“ ersetzen und dann über die Weisheiten und Aphorismen der Autoren reflektieren, ob man der Aussage zustimmen kann. Zu den bekannten Autoren gibt es jeweils 4 Begriffe, wobei einer nicht zum jeweiligen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieselbe Geschichte wie die bereits hochgeladene, nur ohne große Bebilderung und in größerer Schrift. Auf dem zweiten Blatt mit voneinander abgesetzten Silben zur Erleichterung des Lesens. Die zwei Ostereier sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine ganz einfache Idee, schwierige Vokabeln einer Unit zu wiederholen. Dieses AB war für meine 5te Klasse Hauptschule in BaWü (Blue Line 1 von Klett). Ist aber auch für höhere Klassen denkbar und wandelbar. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zeiteinheiten sollen in die nächstkleinere oder nächstgrößere Einheit umgerechnet werden. Das Arbeitsblatt mit Lösung ist für eine 5. Klasse (Gemeinschaftsschule SH) zur Übung gedacht. Die Lösungen sind mit einem Buchstaben versehen, sodass am Ende ein Lösungssatz entsteht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Übung zum Thema Isomere, Isomere erkennen und benennen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Kern- und Halbschatten“ ist die dritte Experimentieraufgabe für zu Hause, entworfen für den Distanzunterricht in Klasse 5, 6 oder 7 (Anfangsunterricht Optik - Lichtausbreitung). Geeignet für alle Schulformen, durchgeführt mit Klasse 6 (Gymnasium) in Niedersachsen. Abschließend wird das Wissen zur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Lapbook gestalten macht Kindern immer viel Spaß. Und hier können sie Gelerntes anwenden und umsetzen. So auch zu der Schneeeule. Aus dem Sachtext erfahren sie wichtige Informationen zu den Tieren. Die Mädchen und Jungen können nun hier frei gestalten und... [weiterlesen]