BobBlume.de:

UNTERRICHT: Bloggen in der Schule

Seit mittlerweile mehr als 6 Jahren bloggt jeder Kurs, den ich habe über die gesamte Zeit bis zum Abitur. Nach einigen Anfragen bezüglich dieses Projekts, hier noch einige Anmerkungen zu diesem Projekt, das ich immer wieder…

06. Februar 2023, 17:19 Uhr
kms-bildung.de:

Polis Athen: Das PlayBook von HistoryVoices

[Werbung] Wer Björn und mir schon länger folgt, weiß, dass wir beide gerne Computerspiele und Serious Games im Unterricht einsetzen. Da wir nun endlich einmal in der Unterstufe eingesetzt wurden, hatten wir nun die Chance,…

05. Februar 2023, 06:00 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Themen in Büchners Woyzeck

Im Abitur in Baden-Württemberg findet sich dieses Jahr neben einer literarischen Erörterung zu Juli Zehs “Corpus Delicti” und den beiden zu vergleichenden Werken “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” von Thomas Mann und “Der Verschollene”…

27. Januar 2023, 10:51 Uhr
TollerUnterricht.com:

ChatGPT und Co – Künstliche Intelligenz im Unterricht

Künstliche Intelligenz (KI – oder “AI” für Artificial Intelligence) ist die Simulation von intelligentem Verhalten durch Computer-Systeme. Es umfasst Technologien wie maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung und Computer-Vision (= Fähigkeit von Computer-Systemen, visuelle Informationen wie Bild-…

21. Januar 2023, 10:34 Uhr
BobBlume.de:

Start des Podcasts “Die Schule brennt”

Maximilian Pollux erzählt im SWR3 Podcast „Die Schule brennt“, wie ihn Lehrer:innen geprägt haben / Podcast ab 10. Januar auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt Er handelte mit Drogen und Waffen und verbrachte…

10. Januar 2023, 20:30 Uhr
kms-bildung.de:

Komplimenttöpfe für Lehrkräfte

Im Unterricht sprechen wir oft davon, wertvolle Erinnerungen und schöne Komplimente in Töpfen zu sammeln. Warum tun wir dies nicht einmal selbst für uns und sammeln die schönen Erinnerungen eines Schuljahres? Vorbereitung Als Vorbereitung habe…

04. Januar 2023, 05:00 Uhr
Vertreten-Duerfen.de:

Organisation des Vertretungsunterrichts

Meinen ersten Blogbeitrag möchte ich dem ganz Grundsätzlichen widmen: An was muss alles gedacht werden, wenn Vertretungsunterricht ansteht? Wie kann ich den Unterricht systematisch vorbereiten? Viel Spaß beim Lesen! Euer Name steht auf dem Vertretungsplan.…

02. Januar 2023, 12:44 Uhr
kms-bildung.de:

Unser Jahresrückblick: Das war 2022!

Beim Schreiben dieses Beitrags werde ich ganz emotional, denn ich lasse Revue passieren, was in diesem Jahr alles passiert. Ich glaube, hätte uns das jemand zu Beginn des Jahres gesagt, hätten wir ihn für verrückt…

22. Dezember 2022, 15:34 Uhr
kms-bildung.de:

Spiele im Unterricht: Weihnachtliches Werwolf

Heute haben wir eine kleine Abwandlung des Spiels Werwolf für euch, welche an das Evangelium nach Matthäus angelehnt ist. Viel Spaß beim Ausprobieren! Anleitung Zu Beginn des Spiels darf jede*r Teilnehmer*in eine Karte ziehen, welcher…

17. Dezember 2022, 16:05 Uhr
BobBlume.de:

DISKUSSION: Das Bildungssystem ist kaputt

“Das Bildungssystem ist kaputt”. So habe ich mein letztes Video dieses Jahr genannt, das ihr auch von hier aus aufrufen könnt. In dem Video erkläre ich anhand von verschiedenen Beispielen, warum wir gerade ein gewaltiges…

17. Dezember 2022, 12:19 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Schreibanlass Gespensterhaus

Das freie Schreiben kommt ja oft zu kurz. Besonders in 3/4 finde ich es gar nicht so leicht, da immer den entsprechenden Raum zu schaffen. Trotzdem möchte ich immer wieder kreative Schreibanlässe anbieten, damit die…

24. November 2022, 16:03 Uhr
TollerUnterricht.com:

WM in Katar – Diskussionsgrundlage

In wenigen Tagen, am Sonntag, 20. November 2022, startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.Seit der Vergabe der WM an Katar im Jahre 2010 gibt es Kritik am Austragungsort. Bestechungsvorwürfe und mittlerweile auch -beweise, tote Arbeitskräfte, Klimaskandale.…

15. November 2022, 20:10 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Zahlenspaziergang 1000

In der letzten Woche haben wir noch mit dem neuen Zahlenraum begonnen und mit dem Dienes Material Zahlen bis 1000 gelegt und geübt. Nach den Ferien starten wir zur Anknüpfung mit diesem Zahlenspaziergang. Die Kinder…

04. November 2022, 21:35 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Plakate für die Nadelbäume

Auch die Nadelbäume sind durch unseren Waldausflug in den Fokus gerückt. Unsere Försterin hat uns ganz viel erklärt und gezeigt. Daher dürfen natürlich auch diese Plakate bald in unseren Klassenraum einziehen. Download Der Beitrag Plakate…

23. Oktober 2022, 11:30 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Die triple-A-Methode

Wie schafft man einen anregenden Austausch zwischen Schüler:innen (oder grundsätzlich Lernenden) zu komplexen Themen, in dem nicht immer dieselben sprechen? Eine Antwort gibt die triple-A-Methode, deren Name von drei Impulsen abgeleitet wird.  Das Problem In der Oberstufe…

10. Oktober 2022, 12:38 Uhr
Primar.blog:

Weiter wachsen – ein besonderes Halbjahr

Durch viele Stunden in Fachseminar und Praxissemester im letzten Halbjahr bin ich aktuell zum ersten Mal mit 0 Stunden (in Worten: null) in meiner Schule aktiv. Das ist wirklich ungewohnt und fühlt sich auch nach…

18. September 2022, 20:06 Uhr
TollerUnterricht.com:

Wer ist eigentlich Andrew Tate?

Warum du ihn kennen und auf seine problematischen und gewaltverherrlichenden Ansichten reagieren können solltest. Vor allem im Unterricht. Auch wenn dieser Typ echt nicht noch mehr Reichweite bekommen sollte, müssen wir Lehrkräfte über ihn und…

24. August 2022, 21:56 Uhr
GrundschulTeacher.de:

Nachhaltiger Lesepass

Da meine Schüler nun lesen können, möchte ich den Lesepass einführen. regelmäßiges Üben ist Hausaufgabe. Um dies zu “überprüfen” sollen die Eltern unterschreiben. Es gibt viele Lesepässe und Vorlagen. Warum ich dennoch einen eignen mache?–…

09. August 2022, 20:30 Uhr
kms-bildung.de:

Klassenfahrt mit TaskCards organisieren

Die meisten von euch wissen bereits, dass ich ein großer Fan von digitalen Pinnwänden bin. Hierbei habe ich mich für TaskCards als Anbieter entschieden, welcher im Vergleich zu Padlet die Datenschutzvorgaben besser einhält. Neben ich…

07. August 2022, 07:00 Uhr
TollerUnterricht.com:

Arbeitslos in den Ferien

Arbeitslos in den Ferien – Wie man am besten sein Personal vergrault Arbeitslos in den Ferien – davon können viele Lehrkräfte ein Lied singen. Leider!Seit Jahren scheint dies in so gut wie allen Bundesländern Praxis…

09. Juli 2022, 18:59 Uhr
kms-bildung.de:

[Materialsammlung] OER

Von OER hat gefühlt jeder schon einmal gehört, aber was verbirgt sich dahinter und was bedeutete eigentlich OER? Definition OER bzw. Open Educational Resources bedeutet das Teilen von Bildungsinhalten zur kostenlosen Nutzung, Bearbeitung und Weitergabe ohne bzw.…

26. Juni 2022, 07:00 Uhr
TollerUnterricht.com:

Mündliches Abitur – Viertes Fach

Achtung: Die folgenden Hinweise beziehen sich auf das mündliche Abitur im vierten Fach in NRW, noch spezifischer auf den Bezirk Düsseldorf. Die mündliche Abiturprüfung im vierten Fach hat eine hohe Bedeutung für die Durchschnittsnote im…

22. Mai 2022, 10:43 Uhr
Primar.blog:

Selbsteinschätzung fördern

Heute sammle ich hier ein paar Gedanken, die sich in den letzten Wochen in verschiedenen Unterrichtsbesuchen bei meinen LAA angesammelt haben: es geht um die Kompetenz, sich selbst einzuschätzen. Auf der geheimen und doch jedem…

18. Mai 2022, 20:15 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Aushang zu Fabeln

Als kleines, “leichtes” Zwischenthema habe ich mir das Thema “Fabeln” vorgenommen. Dazu gibt es ja schon ganz viel, sehr schönes Material von den Verlagen. Die folgenden habe ich für meine Sequenz verwendet: unbezahlte/unbeauftragte Werbung, zum…

14. Mai 2022, 09:21 Uhr