LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Artikel aus anderen Medien - Seite 18
Vorschaubild / Materialvorschau
Erklärvideos sind während der Corona-Pandemie in aller Munde. Im Fernunterricht können sie das passende Medium für die Wissensvermittlung sein, auch im Regelbetrieb bauen immer mehr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Willkommen! ¡Bienvenidos!“, heißt es auf den Fluren der Friedensburg-Oberschule Berlin. Die Gesamtschule mit bilingualem Schwerpunkt ist stolz, eine „Staatliche Europa-Schule“ in Berlin zu sein. Der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Baden-Württemberg ist als letztes Bundesland vor einigen Tagen in die Sommerferien gestartet und hat damit am längsten das alte Schuljahr unter Ausnahmebedingungen erlebt. Kurz vor... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie definieren Kinder und Jugendliche eine gute Schule? Was ist aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern guter Unterricht? Wo sehen sie die Stärken ihrer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In vielen Bundesländern gibt es in diesem Jahr zusätzliche Unterrichtsangebote in den Ferien. Die Sommerschule soll helfen, Lernrückstände, die in der Corona-Zeit entstanden sind, aufzufangen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während sich die Welt rasend schnell verändert, sei die gymnasiale Oberstufe in Deutschland seltsam statisch, schreiben die Bildungsforscherin Anne Sliwka und Marie Lois Roth in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Trotz positiver wirtschaftlicher Entwicklung hat sich einer Studie zufolge an der Situation armer Kinder kaum etwas verbessert. Die Wissenschaftler sprechen von einer „unbearbeiteten Großbaustelle“ –... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulen sind seit März im Krisenmodus und müssen für wechselnde Szenarien neue Konzepte und Lösungen finden. Schülerinnen und Schüler sind in diese Entscheidungsprozesse bislang zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach den Sommerferien wollen alle Bundesländer wieder in den Regelbetrieb zurückkehren. Es wird an den Schulen also – fast – so sein wie vor Corona.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Corona-Zeit ist eine Menge Lernstoff nicht bei den Kindern angekommen. Doch lässt sich das in den Ferien nachholen? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schulschließungen in der Corona-Krise haben vor allem eines gezeigt: Die meisten Kinder und Jugendlichen haben sich nicht über den Unterrichtsausfall gefreut, sondern die Schule... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Austauschprogramme und Highschooljahre bilden interkulturell, fördern Sprachkenntnisse und Selbstständigkeit. Aber während der Corona-Krise müssen diese Erfahrungen zurücktreten. Die Pandemie hat 2020 Tausende Schülerinnen und Schüler... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder, die jetzt weiterlernen wollen, und erschöpfte Lehrer: Wie sich eine norddeutsche Grundschule in der Pandemie einen neuen Alltag erkämpft. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das neue Schuljahr soll im Regelbetrieb starten. Aber was passiert, wenn das nicht klappt? Der Überblick zu den Notfall-Plänen der Bildungspolitiker. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am Dienstag hat die Bundesregierung die Corona-Warn-App vorgestellt. Wer sie benutzt, muss mindestens 16 Jahre alt sein oder benötigt die Erlaubnis eines Elternteils. Doch was,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der aktuelle Nationale Bildungsbericht offenbart die Defizite beim digitalen Lernen – aber nicht nur da. Die Corona-Krise müsse den Anstoß geben, Bildung neu zu denken. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor 25 Jahren bekam die erste Schule in Deutschland den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Inzwischen gehören 3358 Schulen dem Courage-Netzwerk an.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulleitungen haben Einfluss darauf, wie Lehrkräfte den Unterricht gestalten und welchen Lernerfolg Schülerinnen und Schüler haben. Unsere Gastautoren Marcus Pietsch und Pierre Tulowitzki haben an... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine neue Umfrage zeigt, dass viele Schulleiterinnen und Schulleiter in Deutschland ihre aktuelle Schule verlassen möchten, weil sie sich weiterentwickeln wollen. Durch die Corona-Krise wird... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Pandemie setzt zentrale Errungenschaften der Bildung in der Moderne außer Kraft, schreibt Bildungshistoriker Heinz-Elmar Tenorth in seinem Gastbeitrag für das Schulportal. Gleichzeitig wird in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In einer Studie hat die OECD gemeinsam mit der Harvard-Universität in 59 Ländern ermittelt, wie die Schulen mit der Corona-Pandemie umgehen. Die Befragung der Schulverwaltungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2020 nominiert. Sie wurden im Januar und Februar von einer Expertenjury begutachtet. Was sind das für Schulen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky ist davon überzeugt, dass unsere heutige Vorstellung von Bildung nicht zukunftsfähig ist. Er geht davon aus, dass sich das verfügbare... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schulen in fast allen europäischen Ländern stehen während der Corona-Pandemie vor ähnlichen Herausforderungen. Präsenzunterricht ist oft die Ausnahme, während Fernunterricht zur Regel wird. Doch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weniger Noten, weniger Klassenarbeiten, Schülerhilfe per Chat: Die Friedrich-Ebert-Stiftung macht Vorschläge, wie das kommende Schuljahr aussehen sollte. Manche Länder aber haben es längst eiliger mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwischen Verzweiflung und Glück: 25.000 Familien sind in einer Studie befragt worden, wie sie die Corona-Krise erleben. Welche Familien hart getroffen sind – und für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Studie bemängelt die Qualität des Politikunterrichts an deutschen Schulen. In manchen Bundesländern macht das Fach nicht einmal ein Prozent der Lernzeit aus. Über ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2020 nominiert. Eine Expertenjury hat sie im Januar und Februar begutachtet. Was sind das für Schulen, wodurch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn Kinder in der Lage sind, selbstständig zu lernen, kommen sie im Fernunterricht besser zurecht. Das hat die Corona-Krise deutlich gezeigt. Wichtig dafür ist allerdings,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Derzeit gibt es eine Flut von digitalen Lernangeboten für den Fernunterricht. Doch woran erkennen Lehrkräfte und Eltern, ob die Qualität der Angebote stimmt? Die neue... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Von der Corona-Krise betroffen sind auch die Referendarinnen und Referendare. Sie können derzeit keine Unterrichtserfahrung sammeln und ihre Prüfungen bis zu den Sommerferien nicht wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schulschließungen zeigen, wie wichtig Zusammenarbeit ist. Es hat sich gezeigt, dass die Schulen, in denen der Austausch eng ist und alle Beteiligten ihr Wissen... [weiterlesen]