LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Artikel - Seite 65
Vorschaubild / Materialvorschau
Alle akademischen Institutionen in der Welt stehen vor der Herausforderung der Multikulturalität. In Israel haben sich die Hochschulen zum Ziel gesetzt, die Vielfalt zu fördern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gesundheitsminister Spahn hat eigenständige Corona-Schnelltests für Kitas und Schulen ins Gespräch gebracht. Die Tests könnten helfen, die Corona-Testung zu vereinfachen, doch sie ersetzen kein Hygiene-Konzept. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie, gab es Homeschooling auch an den berufsbildenden Schulen? Die Frage zeigt, wie gering die Aufmerksamkeit ist, die diese Schule in der Öffentlichkeit erfährt. Jetzt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung muss nach Ansicht der GEW viel stärker genutzt werden, um dem Ziel der Inklusion an Schulen näherzukommen. „Ein gutes Medienkonzept ist immer ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Hamburger Kinderladen „Maimouna“ bietet Kindern einen Schutzraum gegen Rassismus. Die Gründerinnen und Gründer waren Eltern, deren Kinder in anderen Kitas Rassismus erfahren hatten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Jugend- und Kulturzentrum (JUKUZ) in Aschaffenburg ist die meistgenutzte Jugendeinrichtung am bayerischen Untermain. Für seine Arbeit hat das 22-köpfige Team mehrfach Preise erhalten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rollenklischees haben Auswirkungen auf die Berufs- und Studienwahl.. Das Themendossier „Klischeefrei fängt früh an“ will zu einem Umdenken schon in der Frühen Bildung beitragen, um... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Konferenz des Europäischen Gewerkschaftskomitees für Bildung und Wissenschaft (EGBW) hat den stellvertretenden GEW-Vorsitzenden Andreas Keller erneut zum Vizepräsidenten gewählt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulbücher vermitteln zwischen den Zeilen oft rassistische Botschaften. Doch es geht auch anders: Das Beispiel eines Hamburger Gymnasiums zeigt, wie Schülerinnen und Schüler für das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Kabinettsausschuss der Bundesregierung zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus hat ein Paket mit 89 Maßnahmen vorgelegt, darunter viele Projekte mit Bildungs- und Forschungsbezug. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Marika vermisst ihre Mutter, die in Westeuropa arbeitet, um ihrer Familie in der Ukraine den Lebensunterhalt zu finanzieren. Die Sehnsucht des Mädchens zeigt sich eindrücklich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Antidiskriminierungsarbeit kann nicht allein Schulen, Trägern der Kinder- und Jugendhilfe oder Hochschulen überantwortet werden. Die Politik muss strukturelle und institutionelle Diskriminierungen bekämpfen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenige Tage nach Start der Petition „Dauerstellen für Daueraufgaben“ unterstützen bereits mehr als 4.000 Menschen das Engagement der GEW gegen das Befristungsunwesen in der Wissenschaft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Reclam-Gymnasium in Leipzig ist eine von rund 3.500 Schulen in Deutschland, die sich einem besonderen Netzwerk verschrieben haben: „Schule ohne Rassismus – Schule mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unterschiedliche Ansätze und Konzepte beschäftigen sich mit der Arbeit gegen Diskriminierungen in Kita, Schule, Hochschule, der kulturellen und politischen Bildung oder der sozialen Arbeit. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder aus armen Elternhäusern haben nach wie vor schlechtere Bildungschancen als Kinder aus Akademikerhaushalten und finanziell besser gestellten Familien. Das Schulsystem verfestigt diese Spaltung. Ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die gemeinsame Tarifkommission von GEW und Verdi hat die Verhandlungen über Tätigkeitsmerkmale beim Internationalen Bund nach drei Verhandlungsterminen erneut unterbrochen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert, das Todesurteil gegen Ahmadreza Djalali aufzuheben und den iranisch-schwedischen Arzt und Wissenschaftler freizulassen. Djalali wurde 2016 verhaftet, unter anderem weil er angeblich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Noch bis 15. Januar 2021 können für den Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ Beiträge eingereicht werden, die ein Zeichen gegen Rassismus, Rechtsextremismus, Diskriminierung und für ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt bis zum Jahr 2040? Das BIBB prognostiziert, wie sich das Ausscheiden der Babyboomer und die Folgen der Corona-Pandemie auswirken werden.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Europäischen Union herrscht nach Ansicht des Autors Arbeitsunrecht: Selbst die offiziellen Niedrigstandards würden millionenfach und straflos verletzt, etwa beim Mindestlohn und durch kettenartiges... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Band 151 der Reihe „Kinder lernen Zukunft“ des Grundschulverbandes hat den Titel „Über die Fächer hinaus: Prinzipien und Perspektiven“ und befasst sich mit digitaler Grundbildung,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der EU gibt es große Unterschiede in der digitalen Infrastruktur. Auch viele der „digital natives“ verfügen nicht über genügend Kompetenzen. Die Schere besteht nicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Projekt Mpower setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der Mädchen und Frauen mit Flucht- oder Migrationserfahrungen gleiche Teilhabechancen haben und Gleichberechtigung erfahren. Dafür... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch nach 10 Jahren Templiner Manifest sind in der Wissenschaft zu viele Arbeitsverträge befristet. Die Coronakrise verschärft die unsichere Lage noch. Die Online-Konferenz beleuchtete kontrovers... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die extreme Rechte hat sich stark radikalisiert und findet mittels Antisemitismus, Verschwörungsmythen und Antifeminismus Anschluss an die gesellschaftliche Mitte. Das ist ein Ergebnis der Leipziger... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben sich am Mittwoch nur auf zurückhaltende Corona-Maßnahmen an Kitas und Schulen verständigt. „Entäuschend und riskant“ nannte GEW-Chefin... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schaue dir den Livestream der Online-Konferenz „Zehn Jahre Templiner Manifest“ mit dem Auftakt der Kampagne „Dauerstellen für Daueraufgaben“ nocheinmal im Relive an. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Wissenschaftsbetrieb gibt es Probleme: Immer mehr Zeitverträge mit immer kürzeren Laufzeiten, lange und steinige Karrierewege. Mit der Petition „Dauerstellen für Daueraufgaben“ kämpft die GEW... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute wollen sich die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit der Bundeskanzlerin auf den weiteren Kurs in der Coronakrise verständigen. Die GEW will eine klare Ansage, ab... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert Deutschland, aber auch Europa zu mehr Engagement gegen Gewalt an Frauen und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz auf. Konkret geht es dabei um... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Arbeitsbedingungen für Dozentinnen und Dozenten von Integrationskursen sind immer noch prekär. Die teils gravierenden Probleme weisen auf einen pädagogisch gebotenen Reformbedarf hin. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Attac hat neues Bildungsmaterial zu den Themen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit veröffentlicht. Die Arbeitsblätter sind für den Unterricht in den Sekundarstufen I und II sowie... [weiterlesen]