Heute bin ich bei Facebook über eine Anfrage gestolpert, die ich so oder so ähnlich schon häufiger gelesen habe. Sinngemäß wurde dort nach Möglichkeiten gesucht,... [weiterlesen]
Die kleinen Knirpse in Klasse 1 haben im ersten Halbjahr sehr viel zu tun: alles ist neu für sie. Schule, Lehrer, Unterricht, still sitzen, neue... [weiterlesen]
Schlaukopf (von Annette Roder) Diese Wochen stellen wir eine Lern-App mit über 100.000 Fragen für alle Schulklassen und Schularten vor. Diese Quiz-App beinhaltet Fragen zu... [weiterlesen]
Lernspiele 1. Klasse, Emil & Pauline auf dem Hausboot (von USM) Wir stellen diese Woche ein App mit zahlreichen Deutsch- und Mathematiklernspielen für die 1.... [weiterlesen]
LiesMich (von Konstantin Owetschkin) Diese Woche stellen eine App für Vorschüler und Schulanfänger vor. Mit der App „LiesMich“ wird das Kind langsam an das Lesen... [weiterlesen]
Ich bin mit meiner (noch) Zweijährigen beim Arzt. Die “U sowieso” steht an, und seit damals fast das Jugendamt vor der Tür stand, trage ich... [weiterlesen]
Kids Computer (von Minibuu) Diese Woche stellen wir wieder eine Lern-App mit mehreren unterschiedlichen Spielen vor. Mit dieser App können Vorschulkinder das Alphabet mit Objekten... [weiterlesen]
Wer mich auf Twitter ein bisschen verfolgt, wird gelesen haben, dass ich den Großteil der Woche in einer ersten Klasse verbracht habe. Neben einigen –... [weiterlesen]
Things 3 (von Cultured Code GmbH & Co.KG) Zum Schul- bzw. Studienanfang stellen wir diesmal die 3.Version von Things vor, ein tolles Werkzeug, um Aufgaben... [weiterlesen]
Das regelmäßige Training von Rechtschreibwörtern gehört zum festen Bestandteil des Rechtschreibunterrichts. In dieser Kartei finden sich 58 Übungsangebote, um die Lernwörter möglichst vielfältig und doch... [weiterlesen]
Und analog zum letzten Beitrag einmal das Heft für Deutsch Und einmal der Link zur Datei: Klick Erstellt wurde das Material mit dem worksheetcrafter. [weiterlesen]
Der erste Schultag ist rum und die Frage der letzten Tage und Nächte (“Wie geht unterrichten nochmal?”) ist positiv beantwortet worden: Ich kann es noch.... [weiterlesen]
Am letzten Ferientag klingelt es an der Haustür. Ein Junge steht vor mir und fragt schüchtern, ob meine älteste Tochter wohl da wäre. Ich kenne... [weiterlesen]
Lernspiele für Kindergarten (von MAGE) Diese Woche stellen wir eine App mit 15 unterschiedlichen Lernspielen für Kinder vor. Die App befasst sich mit unterschiedlichsten Themenbereichen... [weiterlesen]
Dass die Leseförderung bei uns allen in den Klassen einen hohen Stellenwert einnimmt, ist nur selbstverständlich. Daher ist es wichtig den Kindern das Lesen mithilfe... [weiterlesen]
Ich kann es kaum erwarten! Anfang des Jahres haben meine Frau und ich uns vorgenommen, in diesem Jahr noch häufiger, noch intensiver das Leben auszukosten.... [weiterlesen]
Während in einigen Bundesländern die Schule bereits gestartet ist, sind andere Kollegen noch in der Planung des neuen Schuljahres. Dabei haben sich erneut etliche Lehrerinnen... [weiterlesen]
Egal, wie oft ich es anmahne – es ändert sich nichts. (ich vermute jedoch, dass ich mich in ihrem Alter ähnlich fürsorglich um “meine” Hunde... [weiterlesen]
Die Zebra Schreibtabelle (von Ernst Klett Verlag GmbH) Wir stellen diesmal eine App für die Schreib- und Leseanfänger vor, damit können die Kinder auf einfache... [weiterlesen]
Die erste Nacht war nicht soooo gut. Ich kenne das natürlich schon: Wenn Hotelbetten am Fuß nicht offen sind, dann habe ich bei meiner Größe... [weiterlesen]
Wir sind endlich angekommen. Über eine dubiose Internetseite hat meine Frau eine kleine Hütte, mitten in den südfranzösischen Bergen ausgemacht, die wir nach vierzehnstündiger Fahrt... [weiterlesen]
Wir fahren in Urlaub. Stundenlang. Hinten schauen meine zwei Töchter abwechselnd auf dem Tablet Serien oder naschen Reise-Brote. Und zwischendurch, wenn sie sich nicht streiten,... [weiterlesen]
Ich habe einen Schallplattenspieler und eine einzige Schallplatte: Bing Crosby – Merry Christmas. Weil ich nur diese eine Platte habe, benutze ich meinen liebgewonnenen Plattenspieler... [weiterlesen]
Via (ungeliebtem) Twitter bin ich durch Kai Wörner auf einen Artikel gestoßen, der sich mit Unterrichtsfeedback auseinandersetzt. Dort wird zunächst – ausgehend von der Hattie-Studie... [weiterlesen]
Diese Lesezeichen werde ich mit meinen Erstklässern als kleines Geschenk für die Sommerferien anfertigen. Ausgeschnitten und laminiert werden sie mit einem geflochtenen Bändchen versehen und... [weiterlesen]
Ich erfülle einen Wunsch Hier kommt eine Tisch- oder Federmäppchenvorlage für die Grundschrift… Ich drucke solche Vorlagen übrigens meistens auf farbiges Papier und laminiere sie... [weiterlesen]
Und ein weiterer Lesestern sowie ein Lesedreieck: Dieses Mal zum ß. Und einmal der Link zum Stern und der Link zum Dreieck Erstellt wurde der... [weiterlesen]
Und ein weiterer Lesestern: Dieses Mal zum V! Zur Erweiterung – für die ganz fleißigen Leser – gibt es heute auch noch ein passendes Lesedreieck... [weiterlesen]
In letzter Zeit wurde unsere Freiarbeitsecke um Lesesterne erweitert, die den kleinen Monsterchen sehr viel Freude bereiten. Daher gibt es heute den ersten Lesestern –... [weiterlesen]
Diese Erzählsteine sind das Ergebnis meines kleinen Ferienprojekts. Ich möchte die Steine für den Sprachförderunterricht und für die Freiarbeit in der 1. Klasse einsetzen. Sie... [weiterlesen]
Vorab der Hinweis: Ich bekomme für diesen Beitrag KEIN Geld von Westermann. Zum Thema: Antolin hat (nach einer gefühlten Ewigkeit) ein komplett neues Outfit bekommen:... [weiterlesen]
Für die Erarbeitung der Buchstaben in Klasse 1 nutze ich eine Lernstation, die die Kinder immer wieder durchlaufen. Wichtig ist mir dabei, dass die Bewegungsabläufe... [weiterlesen]
Für die Freiarbeit in Klasse 1 nutze ich gerne „3-Minuten-Leserätsel für Erstleser“ aus dem Duden Verlag. Die Seiten habe ich aus dem Rätselblock herausgetrennt und... [weiterlesen]