deutsches-schulportal.de:

Eine Schule geht dahin, wo die Schüler sind

Inklusion im ländlichen Raum steht vor besonderen Herausforderungen. Schulen in abgelegenen Regionen haben oft nicht das nötige Fachpersonal. Die Schülerinnen und Schüler müssen weite Wege zurücklegen, um die Förderung zu bekommen, die ihnen zusteht. Bei…

21. Januar 2020, 14:21 Uhr
Primar.blog:

Sprechende Bilder (mit QR-Codes)

Eine liebe Kollegin im zweiten Schuljahr hat ein klassisches Thema mit ihren Schützlingen angepackt: Das Gedicht „Ich male mir den Winter“ von Josef Guggenmoos. Ich traf sie, wie sie die Bilder in unserer Halle ausstellte…

21. Januar 2020, 14:18 Uhr
deutsches-schulportal.de:

So gelingt Mehrsprachigkeit in der Kita

Vielerorts entstehen immer mehr zwei- und mehrsprachige Kitas, doch die Qualitätskriterien sind oft unklar. Was ist unter dem Prinzip Immersion genau zu verstehen? Und welche Bedeutung spielt die Musik beim Erlernen einer zweiten Sprache? Das…

14. Januar 2020, 12:47 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Zweifel am langen Ganztag

Eine Befragung des Deutschen Jugendinstituts zeigt: Viele Eltern suchen zwar einen Platz in Hort oder Ganz­tags­schule, sie wollen ihre Kinder aber flexibler betreuen lassen als von der Politik vorgesehen.

19. November 2019, 12:48 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Stefans Odyssee

Schüler mit Förderbedarf haben unter bestimmten Umständen Anspruch auf einen Schulbegleiter. Doch viele Eltern – und Kommunen – sind verzweifelt: Es gibt kaum welche. Mitunter werden Kinder deshalb von der Schule ausgeschlossen.

10. November 2019, 17:40 Uhr
Riecken.de:

Blogparade „Zeitgemäßes Lernen“

Bob Blume ruft zu einer Blogparade unter dem Titel „zeitgemäßes Lernen“ auf. Für mich gibt es kein zeitgemäßes Lernen. Für mich gibt es kein digitales Lernen. Für mich gibt es kein was auch immer für…

06. November 2019, 17:19 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was die Schulen im November erwartet

Mit Spannung wird die Veröffentlichung von ICILS 2018 erwartet. Die Studie gibt Aufschluss über die Medienkompetenzen von Achtklässlerinnen und Achtklässlern – im nationalen und internationalen Vergleich. Bewegen wird auch der 30. Jahrestag des Mauerfalls. Und…

01. November 2019, 10:57 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Zugewanderte Jugendliche liegen zwei Jahre zurück

Erstmals gibt es verlässliche Daten zur schulischen Integration geflüchteter Schülerinnen und Schüler. Der IQB-Bildungstrend 2018 mit dem Schwerpunkt auf Mathematik und Naturwissenschaften hat auch die Schülerinnen und Schüler mit Fluchtbiografien, die 2015/16 nach Deutschland gekommen…

31. Oktober 2019, 13:13 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Mathematik ist faszinierend schön“

Mathematik ist für viele Kinder ein ungeliebtes Fach. Und auch manche Erwachsene denken mit Unbehagen an den Mathematikunterricht zurück. Doch Mathematik ist viel faszinierender und spannender als ihr Ruf. Davon ist Günter M. Ziegler, Mathematikprofessor…

17. Oktober 2019, 15:02 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wischen und lernen

Sollen Kindergarten­kinder wirklich schon mit Tablets hantieren? Die Caritas macht damit gute Erfahrungen, gerade bei schwierigeren Aufgaben erhöhen die Geräte die Lernbereitschaft. Nun wird der Versuch ausgeweitet

09. Oktober 2019, 13:53 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Warum jede Schule ihr eigenes Profil braucht

„Hinter dem scheinbar Selbstverständlichen steckt jahrelange konsequente Schulentwicklungsarbeit und der Mut, sich mit etwas zu profilieren, das man besonders gut kann.“ Mit diesen Worten schließt die Laudatio auf die Kurfürst-Moritz-Schule – eine von sechs Schulen,…

07. Oktober 2019, 11:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Tabletschule im Aufbau #11: Digitaler Unterricht

In meiner Reihe „Tabletschule im Aufbau“ beschreibe ich, wie meine städtische Gesamtschule vorgegangen ist, um Tablets intensiv in den Schulalltag einzubinden. Die gesamte Reihe findet sich hier. Nach dem letzten, eher trockenen Beitrag über den…

02. Oktober 2019, 08:47 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Musik beim Geologen

In vielen Gegenden ist es normal, dem Lehrermangel mit Quereinsteigern zu begegnen. Das muss kein Problem sein. Oft aber fehlen Qualitätsstandards.

19. September 2019, 15:11 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mehr Rückstellungen von der Einschulung

Zum Schuljahr 2019/2020 wird in Bayern ein neuer Einschulungskorridor für Erstklässler eingeführt. Dadurch soll vor allem die individuelle Betrachtung der Kinder bei der Einschulung in den Vordergrund gestellt werden. Die kurzfristige Einführung führt in einigen…

08. August 2019, 16:15 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schule mit Rassismus

Saraya Gomis war angetreten, um gegen Diskriminierung an Schulen vorzu­gehen. Dann wurde sie Ziel rassistischer Angriffe. Nun hört sie auf. Wer ist hier gescheitert?

24. Juli 2019, 17:16 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Bringt „Success for All“ Erfolg für alle?

Der Bildungsexperte Ekkehard Thümler hat sich an einer Londoner Grund­schule angesehen, wie das Programm „Success for All“ funktioniert. Grund­schülerinnen und Grund­schüler sollen damit, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, effektiv Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Die…

05. Juli 2019, 14:23 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Live-Übertragung der Preisverleihung

Am 5. Juni wird in Berlin das Geheimnis gelüftet, welche der 15 nominierten Schulen zu den sechs Preisträgern des Deutschen Schulpreises gehören. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) überträgt die Preisverleihung im ewerk live im Fernsehen. Sie…

05. Juni 2019, 14:40 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Großes Finale am 5. Juni in Berlin

Am 5. Juni ist es soweit: Dann treffen sich Delegationen aller 15 nominierten Schulen in Berlin zur Preisverleihung. Dort wird verkündet, welche sechs Schulen mit dem Deutschen Schulpreis 2019 ausgezeichnet werden. Der begehrte Preis gilt…

31. Mai 2019, 13:05 Uhr
Halbtagsblog.de:

Tabletschule im Aufbau #3

Ich fahre ein ziemlich altes Auto. Regelmäßig darf ich mir Sprüche darüber anhören. Es ist winzig klein und schon ziemlich zerschrammt. Das Türschloss auf der Fahrerseite ist kaputt und manchmal verhakt sich der Schlüssel so…

30. Mai 2019, 13:24 Uhr
Primar.blog:

Das Analoge DigitaLexikon

Im Zuge der Digitalisierungs-Debatte gibt es eine Menge Interessantes zu lesen – vieles davon online. Wie aber bekomme ich wenig digi-affine Kolleginnen und Kollegen dort überhaupt hin? Da wir im ZfsL (Studienseminar) inzwischen mit ersten…

27. April 2019, 23:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

So reagieren die PISA-Vorreiter auf Defizite

Wie gehen erfolgreiche Bildungs­nationen mit Schülerinnen und Schülern um, die die Mindest­standards in Mathe­matik oder Sprache nicht erreichen? „Response to Intervention“ ist ein hoch­wirksamer Ansatz in der Unter­stützung von Risiko­schülern. Anne Sliwka und Britta Klopsch…

10. April 2019, 19:24 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wirksame Hilfe für inklusives Lernen – mit Grenzen

An den Schulen in Deutschland arbeiten zunehmend Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter. Sie helfen Kindern mit besonderem Förderbedarf dabei, erfolgreich am Unterricht teilzunehmen. Eine gute Schulbegleitung eröffnet Chancen für eine effektive Inklusionsarbeit an Schulen. Die Qualifikationen von…

05. April 2019, 17:32 Uhr
deutsches-schulportal.de:

15 nominierte Schulen sind im Finale

Die Finalisten für den Deutschen Schulpreis 2019 stehen fest. Die Schulen kommen aus Nordrhein-Westfalen (5), Baden-Württemberg (3), Bayern (1), Hamburg (1), Hessen (1), Saarland (1), Sachsen (1), Sachsen-Anhalt (1) und Bolivien (1). Alle nominierten Schulen…

14. März 2019, 14:59 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Einblicke in ein besonderes schulisches Leben

Die Grundschule An der Haake in Hamburg ist ein Bewerber auf den Deutschen Schulpreis 2019. Die Schule hat ein vielseitiges und anspruchsvolles Profil, praktiziert Inklusion und hat Antworten auf ihre spezifischen Herausforderungen in einem schwierigen…

06. März 2019, 15:58 Uhr