LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Gesundheit - Seite 10
Bildungsgewerkschaft sieht Situation in Kindertagesstätten am Kipppunkt [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW begrüßt die Empfehlungen des Corona-ExpertInnenrates der Bundesregierung. „Jetzt ist die Politik gefordert, Kitas und Schulen endlich zu sicheren Lern- und Lebensorten zu machen“,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bund und Länder haben einen Plan für schrittweise Öffnungen bis hin zu einem möglichen Ende aller einschneidenden Corona-Auflagen vereinbart. Die Auswirkungen auf Kitas und Schulen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Corona hat die rund 58.000 Kitas in Deutschland vor Veränderungen und Schwierigkeiten gestellt. Für die Beschäftigten waren damit teils große Belastungen, Spannungen und Unsicherheiten verbunden,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts des Klimawandels sollte Nachhaltigkeit bei den Schulsanierungen an erster Stelle stehen. Doch für die Kommunen ist das nur schwer zu bewältigen. Es fehlt an... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW kritisiert, angesichts explodierender Infektionszahlen schon jetzt nach Lockerungen zu rufen und warnt vor populitischen Motiven. In den Schulen liegen die Werte teils weit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Vergütungsanstieg fällt deutlich schwächer aus als in den Jahren vor Beginn der Corona-Pandemie, so das Bundesinstitut für Berufsbildung. Die tariflichen Ausbildungsvergütungen sind 2021 nur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Interessen von Kindern und Jugendlichen werden in der Pandemie oft nur am Rande berücksichtigt. Das muss sich ändern. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Corona hat den Schulalltag verändert, zum Teil digitalisiert. Dem stehen erhebliche Mehrbelastungen für die Kollegien gegenüber. Ihre Kreativität ist gefragt. Auch wenn es darum geht,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein offener Brief, mit dem Schülerinnen und Schüler ihrem Unmut über die Corona-Politik Luft gemacht haben, sorgt im Netz für Wirbel. Als „Warnsignal an die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Tarifverhandlungen für den kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) stehen an. E&W hat sich vorab in den Kitas umgesehen und mit Fachleuten gesprochen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schulen in Deutschland, Österreich und der Deutschschweiz haben während der Coronapandemie Fortschritte beim digitalen Lernen gemacht. Vielerorts sind laut S-CLEVER-Studie jedoch weitere Anstrengungen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Infektionsgeschehen steigt und steigt. Viele Lehrkräfte fühlen sich erschöpft und machen ihrem Ärger in den sozialen Medien Luft. „Jetzt muss Druck rausgenommen werden“, fordert... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Infektionsgeschehen steigt drastisch. Bund und Länder haben am Montag jedoch keine weiteren Maßnahmen beschlossen. Stattdessen sollen PCR-Tests künftig priorisiert werden. Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Infektionszahlen steigen auf Rekordwerte. Wie geht es Pädagogen und Schülern damit? Was brauchen sie, um Lernlücken zu schließen und verpasste Erfahrungen aufzuholen? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Inwieweit können Lehrerinnen und Lehrer ihre Arbeitszeit reduzieren? Welche Aufgaben müssen Lehrkräfte in Teilzeit genauso wie ihre Kolleginnen und Kollegen in Vollzeit übernehmen und welche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Deutschland solle sich endlich dafür einsetzen, die Patente auf Covid-19-Impfstoffe vorübergehend auszusetzen, schrieb die GEW an vier Bundesministerien. Eine europäische Bürgerinitiative sammelt Unterschriften für das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Beschäftigtenbefragung zum DGB-Index „Gute Arbeit 2021“ hat sich mit den Folgen der Corona-Pandemie für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer befasst. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert, in Schulen und Kitas konsequent zu testen - und Antigen-Schnelltests zu beschaffen, welche die Corona-Variante früh erkennen. Sie kritisiert, dass die KMK... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bund und Länder haben sich bei ihrem Corona-Gipfel am Freitag auf neue Quarantäne-Bestimmungen geeinigt. Für Schulen und Kitas „besonders laxe Regeln anzuwenden, ist ein Spiel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klimawandel und Nachhaltigkeit gehören in die Lehrpläne der Schulen. Das ist nicht nur ein erklärtes Ziel der Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen, sondern auch eine Forderung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Trotz drohender Omikron-Welle hält die KMK am Kurs für offene Schulen fest. Die GEW favorisiert Präsenzunterricht, wirft der Politik aber Versäumnisse vor. „Ganz ehrlich, es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bund und Länder wollen Freitag neue Corona-Regeln beschließen. Die GEW plädiert dafür, abzuwarten, ob der Expertenrat der Regierung eine verkürzte Quarantänezeit empfiehlt. Der Schutz der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mitbestimmung im Betrieb ist gelebte Demokratie in der Arbeitswelt - und gerade in Umbruchphasen essenziell. Die E&W berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe, wie es derzeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rund ein halbes Jahr nach dem Start des Corona-Aufholprogramms für Schülerinnen und Schüler fällt die erste Bilanz kritisch aus. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Deutsche Schulbarometer hat gezeigt, dass Schülerinnen und Schüler aus Familien, die von Transferleistungen leben, besonders stark von Lernlücken und psychischen Folgen durch die Corona-Pandemie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Dokumentarfilm „Teachers for Life“ begleitet drei ungewöhnliche Lehrerpersönlichkeiten in Deutschland, England und Frankreich bei ihrer Arbeit. Sie erzählen, was sie antreibt und was sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Von der Aufbruchstimmung, die die Corona-Pandemie in Sachen Innovation an Schulen ausgelöst hatte, ist angesichts der Dauerbelastung und schleppender Digitalisierung oft nicht mehr viel übrig.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Folgen des Klimawandels waren 2021 auch in Deutschland spürbar. Ursula Poznanskis Roman „Cryptos“ beschäftigt sich mit der Frage, was passiert, wenn die Umwelt nicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Adventsgenüsse wie Schokolade, Tee oder Orangen mit dem Fairtrade-Siegel gibt es auch im Discounter. Echt fair und ohne Kinderarbeit – oder ist das Augenwischerei? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der DGB hat bei den Auszubildenden nachgefragt, wie sie den Lockdown erlebt und welche Erfahrungen sie mit den Lehrenden der Teilzeitberufsschule gemacht haben. Der Corona-Ausbildungsreport... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hält das Ziel der Kultusministerkonferenz, Kitas, Schulen und Hochschulen so lange wie möglich offen zu halten, „grundsätzlich für richtig“. Was fehlt ist konkrete... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur KMK-Tagung: „Bildungseinrichtungen möglichst lange offenhalten“ [weiterlesen]