LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Gesundheit - Seite 12
Vorschaubild / Materialvorschau
Zuschreibungen wie „sozial schwach“, „sozial Benachteiligte“ oder „Risikofamilien“ werden zu Stereotypen, die die gesellschaftliche Spaltung weiter vorantreiben, schreibt Susanne Schwartz in ihrem Gastbeitrag für das Schulportal.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Haiti gehört zu den ärmsten Ländern dieser Welt. Das zeigt sich besonders am desolaten Zustand des Bildungswesens. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW zeigt sich besorgt darüber, dass in vielen Regionen die Sieben-Tage-Inzidenz besonders unter den 10- bis 19-Jährigen sehr hoch ist. Mit diesen Hygienemaßnahmen kann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
YouTube, TikTok oder Instagram sind für viele Schülerinnen und Schüler wichtige Informationsquellen. Fake News werden oft nicht erkannt. Das bundesweite Projekt „Journalismus macht Schule“ will... [weiterlesen]
Aufnahme eines Bundesqualitätsgesetzes für Kindertageseinrichtungen in den Koalitionsvertrag [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wohlhabende Personengruppen können sich Klimafreundlichkeit eher leisten als finanziell schwache Schichten. Wie kann man diesen Konflikt lösen? Fragen an den Umweltethiker Prof. Markus Vogt. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu den Ergebnissen der Sitzung der KMK [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Frage der Corona-Schutzmaßnahmen soll sich die KMK auf bundesweit gültige Regeln verständigen. „Wir wollen, dass die Schulen auch in der kalten Jahreszeit geöffnet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Plötzlich ist alles wieder da: Die Hektik am Morgen, das Chaos im Schulranzen, sogar der Schnupfen. Und die Eltern bekommen jetzt nur noch am Rande... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte leisten einen unverzichtbaren Beitrag für Bildung und den Zusammenhalt der Gesellschaft, so GEW und VBE. Die Bildungsinternationale veröffentlicht zudem „25 Empfehlungen aus der Arbeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In mehreren Bundesländern werden Maskenvorgaben an Schulen gelockert. Die GEW mahnt zur Vorsicht. Die Maskenpflicht bleibe als "Teil des Maßnahmenbündels abhängig vom Infektionsgeschehen sinnvoll". [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit der Coronapandemie gab es zwar einen Technikschub, die digitalen Unterschiede zwischen Schulen sind jedoch groß. Das verstärkt die ohnehin ungleichen Chancen von Kindern und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Einbau von Luftfiltern kommt nur schleppend voran. Die GEW mahnt: „Uns stehen ein schwieriger Herbst und Winter bevor." Um das Coronavirus einzudämmen, braucht es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was hat Lesen mit Gesundheit zu tun? Das Online-Magazin der Zeitschrift G+G Gesundheit und Gesellschaft stellt diese und andere Fragen. Michael Kortländer von der LegaKids... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schon im Herbst 2020 machte die GEW-Initiative „Bildung. Weiter denken!“ mit einem Aktionszeitraum auf die Arbeitsbelastung der Beschäftigten in den Bildungseinrichtungen aufmerksam. Die Forderungen sind... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die allgemeine Lebenszufriedenheit des Abiturjahrgangs 2020 ist im Vergleich zu der Zeit vor Covid-19 stark gesunken. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der zunehmende Wirtschaftslobbyismus im Schulwesen führt zu einem verengten und funktionalistischen Bildungsverständnis. Ökonomische und finanzielle Bildung muss hingegen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sinnvoll verbinden. [weiterlesen]
Daten aus dem Verteidigungsministerium belegen: Minderjährige Soldatinnen und Soldaten erleiden körperliche und seelische Schäden [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Viel zu lange wurde in Deutschland Schule auf Unterricht reduziert und nicht als sozialer Lern- und Lebensort begriffen“: E&W sprach mit Marianne Demmer, ehemals GEW-Vorstandsmitglied... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Corona verschärft die Chancenungleichheit. Trotzdem könnte in ihr eine Chance für eine bildungspolitische Wende liegen. Das offenbarte der Online-Kongress „Risse in der Bildungsrepublik?!“ des DGB... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Dokumentation zeigt den Alltag einer Schulklasse, wie es sie überall in Deutschlands gibt. Viele Kinder haben Migrationshintergrund, viele Kinder tun sich schwer mit dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Start in das neue Schuljahr 2021/22 ist nach Einschätzung der GEW-Vorsitzenden Maike Finnern insgesamt „holprig“ verlaufen. Sie fordert mehr finanzielle Unterstützung für den Kauf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fachleute fordern, für Kinder und Jugendliche andere Kategorien als geimpft, genesen oder getestet einzuführen. Ansonsten werde diese Altersgruppe weiter benachteiligt. Die GEW mahnt erneut an,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn die Kultusministerkonferenz (KMK) sowohl für die Schulen als auch die Hochschulen Präsenz verspricht, dann müssen diesem Versprechen auch Taten folgen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In ihren Wahlprogrammen versprechen alle Parteien außer der AfD, herkunftsbedingte Nachteile durch Bildung auszugleichen. Deutliche Unterschiede gibt es allerdings bei der Frage, wie dies gelingen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klimafreundliches Reisen ist weniger kompliziert als man denkt, auch bei Klassenfahrten. Entscheidend sind drei Punkte: An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung sowie Aktivitäten vor Ort. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Beschluss der Gesundheitsminister: PCR-Tests und Masken notwendig [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Gesundheitsminister der Länder haben sich auf einheitliche Quarantäne-Regeln in Schulen geeinigt. Die GEW begrüßt das und mahnt, weiter am Masken- und Lüftungskonzept festzuhalten sowie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die persönlichen Daten müssen auch weiter besonders geschützt werden. Die Impfbereitschaft unter den Beschäftigten in Schulen und Kitas liegt bereits mit 80 bis 95 Prozent... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sie ist die nach eigenen Angaben klimafreundlichste Universität Deutschlands: die Leuphana-Universität in Lüneburg. Das selbstgesteckte Ziel der Klimaneutralität haben die Verantwortlichen dort schon 2014 erreicht... [weiterlesen]
Vier Jahre lang habe ich meine Samsung Gear S3 am Handgelenk getragen. Tag für Tag Schritte und Puls messen lassen und eine Analyse meines Schlafrhythmus ... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die aktuelle Befragung der DGB-Jugend zeigt deutliche Qualitätsprobleme in Berufsschulen und Betrieben auf - vor allem auch bei der digitalen Ausstattung. Die GEW fordert einen... [weiterlesen]