LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Hauptvorstand - Seite 79
Bei dem internationalen Treffen im Oktober wurde klar, dass Covid 19 die Ziele der Agenda Bildung 2030 der Vereinten Nationen gefährdet und bestehende Ungleichheiten noch... [weiterlesen]
Die Bildungsgewerkschaft PDSZ warnt vor drohenden Einschnitten bei den Rechten der Beschäftigten in Ungarn. Ein Interview mit der Lehrerin und Vertreterin der PDSZ Erzsébet Nagy. [weiterlesen]
In „Uncover“ werden die Mechanismen von Fake News beschrieben und mit einer spannenden Geschichte verknüpft. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW vergab dafür... [weiterlesen]
Unter dem Hasthag #95vsWissZeitVG sind am Reformationstag bei Twitter Thesen gegen das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) gesammelt worden. Initiiert wurde die Aktion von drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. [weiterlesen]
In Kita, Schule und Jugendhilfe liegen Zukunftsberufe. Statt die Kernberufe in der Ausbildung immer weiter mit zusätzlichen Inhalten zu überfrachten, braucht es aber eine neue... [weiterlesen]
Viele Wege führen in den Erzieherinnenberuf, aber zu wenige junge Leute schlagen sie ein – dabei sind die Lösungen bekannt. [weiterlesen]
Der Fachkräftemangel in Kita, Schule und Jugendhilfe ist nicht neu. Seit Jahren wird das Thema diskutiert und dabei der Kern des Problems vergessen: die fehlende... [weiterlesen]
Aufruf der Bildungsgewerkschaft zum Start des Wintersemesters an den Hochschulen [weiterlesen]
Die GEW macht sich stark für die Tariftreue der Bildungsträger und fordert bessere Beschäftigungsbedingungen für Lehrkräfte von Integrationskursen. [weiterlesen]
Eine aktuelle DGB-Studie zeigt, dass Teilqualifikationen eine geringe Wirksamkeit und Relevanz haben und nicht erfolgreicher als andere Umschulungen sind. Sie bleiben ein Fremdkörper im Qualifizierungssystem. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung der Ausbildungszahlen der BA [weiterlesen]
Nach der Videoschalte von Bund und Ländern wegen der steigenden Corona-Zahlen fordert die GEW schnell wirksamere Maßnahmen, um alle Beschäftigten in Schulen und Kitas zu... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Videoschalte der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder [weiterlesen]
Nach dem Tarifabschluss für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen fordert der DGB eine Übertragung des Ergebnisses auf die Beamtinnen und Beamten... [weiterlesen]
Wie hoch ist die Corona-Prämie? Bekomme ich die Prämie auch in Elternzeit? Kommt die Angleichung der Arbeitszeit Ost an West? Was springt für Beschäftigte des... [weiterlesen]
Die Beiträge der überwiegend polnischen und deutschen Fachleute dokumentieren bislang weitgehend unbekannte Fakten und decken auf, warum die Nazis sexuelle Minderheiten verfolgten – und warum... [weiterlesen]
Bei den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen kam es am Wochenende zum Durchbruch. „Das ist ein respektables Ergebnis in dieser schwierigen Coronazeit“,... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen [weiterlesen]
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben am Donnerstag in Potsdam die Tarifverhandlungen fortgesetzt. Eine Einigung in dieser dritten Runde ist möglich, vielleicht aber erst am... [weiterlesen]
Das Buch „Yoga in der Schule“ ermöglicht Jugendlichen, Lehrerinnen und Lehrern einen einfachen und praxisnahen Einsatz von Yoga in Schulsituationen, um Gelassenheit und Ruhe im... [weiterlesen]
Deutsche Jugendliche haben in der PISA-Studie „Globale Kompetenzen“ zwar überdurchschnittlich gut abgeschnitten - interessieren sich aber vergleichsweise wenig für andere Kulturen und globale Probleme. Die... [weiterlesen]
Angesichts der sich häufenden Corona-Infektionen ist die Bildungsinternationale (BI) besorgt um die Gefangenen im Iran. Außerdem setzt sie sich weiter für die Freilassung von inhaftierten... [weiterlesen]
Im April 2021 wird die GEW-Stiftung fair childhood zehn Jahre alt. Zum Jubiläum gibt es eine Ausstellung über die Zusammenarbeit der Stiftung mit Lehrkräfte-Gewerkschaften im... [weiterlesen]
Clouds sind ein sinnvolles Werkzeug für die Arbeit in der Schule. Sie bieten die Möglichkeit, Kommunikation zu vereinfachen und neue Technologien leichter in den Unterricht... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur PISA-Sonderauswertung „Globale Kompetenzen“ [weiterlesen]
Mit markigen Sprüchen wie „Wir können gar nicht so schlecht arbeiten, wie wir bezahlt werden“ und „Wir streiken, weil nur unser Gehalt in die unterste... [weiterlesen]
„Warnstreik@Corona“: In Zeiten der Pandemie setzen Erzieherinnen und Erzieher auf kreative Aktionen und schicken stellvertretend Spielfiguren zur Kundgebung nach Mainz. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur „Bonner Erklärung“ der europäischen Forschungsministerinnen und -minister [weiterlesen]
Kita, Schule, Ausbildung, Beruf, Fortbildung: Welche Erfahrungen haben Bürgerinnen und Bürger gemacht - und was würden sie anders machen? Der Bürgerrat Bildung und Lernen will... [weiterlesen]
Der jüngste Monatsbericht der Corona-Kita-Studie wurde von zwei Ministerien vorgestellt. Gemeinsam versicherten Franziska Giffey (SPD) und Jens Spahn (CDU): Kinder sind keine Infektionstreiber. Die GEW... [weiterlesen]
„Konkrete Vorgaben dämmen rücksichtsloses Verhalten ein“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen: Warnstreiks werden fortgesetzt [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum KMK-Umgang mit der Covid-19-Pandemie [weiterlesen]