LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Schule im Umfeld - Seite 15
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kritik am digitalen Schreiben oder Lesen unterliegt einem immer wiederkehrenden Muster, das ebensowenig wie das Internet verschwinden wird, erklärt Dejan Mihajlovic in seiner aktuellen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Smartboard mit Netz­anschluss im Klassen­zimmer? Toll – wären da nicht die ständigen Unter­brechungen. Unser Autor ist Lehrer und empfindet angesichts der zunehmenden Werbe­botschaften nur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Akademiker schicken ihre Kinder aufs Gymnasium. Arbeiter­eltern ziehen die Real- oder Haupt­schule vor. Solche Entscheidungen der Eltern sind nicht immer sinnvoll, finden zwei Soziologen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Innerhalb von fünf Wochen inszenieren und produzieren Neuntklässler unter Anleitung von Profis ein Theaterstück und einen Spielfilm. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Forschen, recherchieren, präsentieren: In Schulwettbewerben zeigen Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte und ganze Schulen, was sie können. Die Auswahl an Wettbewerbsthemen ist breit. Von musischen Fächern über... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit der Lesson Study zieht derzeit eine alte japanische Kulturtechnik weltweit in die Unterrichtsentwicklung ein: Während eine Lehrperson eine gemeinsam geplante Unterrichtsstunde hält, beobachten andere... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Serie „Kalenderblatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungslandschaft geprägt haben. Auf diesem Kalenderblatt steht der 10. Februar 1809. An diesem Tag ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Bildungspolitik haben sich die Grünen mit der Forderung durchgesetzt, dass bis zu 150 Schulen künftig teils keine Noten mehr vergeben müssen. „Pädagogisch neue... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In New York gehen schwarze und weiße Kinder meistens getrennt zur Schule. Wieso ist es so schwer, daran etwas zu ändern? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gehören Schüler mit Behinderung ans Gymnasium? Auch wenn sie das Abitur nie schaffen werden? Zwei Schulleiter im Streit­gespräch [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn es darum geht, den eigenen Nachwuchs zu verteidigen, sind wir Mütter alles andere als friedlich, meint Schulportal-Kolumnistin Sandra Garbers. Zum Glück gibt es die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Elefant steht im Raum und mahnt zur Sorgfalt: Wie die Stavanger-Erklärung zur Zukunft des Lesens zu lesen ist. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kuscheltiere ins Tiefkühlfach legen, Jacken und Mützen in Tüten packen, Bettbezüge waschen, Haare feucht auskämmen: Was davon hilft wirklich bei Kopf­laus­befall? Und was können Schulen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf einem neuen Schul­bauern­hof­stall in Riem sollen Stadt­kinder lernen, wie Kartoffeln geerntet und Kühe gemolken werden. Der Stadt ist das viel Geld wert. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Schüleraustausch soll Kinder und Jugendliche bereichern, sie charakterlich stärken und Sprachkenntnisse vertiefen. Den positiven Aspekten steht ein negativer entgegen: Die teils beträchtlichen Kosten. Diese... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Bayerische Philologenverband überrascht zum Jahresende mit einer interessanten Idee: Ein traditionelles Kartenspiel soll an Schulen des Freistaats einen festen Platz bekommen. Warum nur? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer mehr Kinder besuchen eine Privatschule, zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Außerdem kommen Privatschüler im Schnitt aus gebildeteren und wohlhabenderen Elternhäusern als... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Niedersachsen will mit einem neuen Erlass allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben ermöglichen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland ist ein Streit um die richtige Methode beim Lesen- und Schreibenlernen entbrannt. Was meinen Sie? Im Herbst 2017 hatten mit dem IQB-Bildungstrend und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Grundschullehrerin und Schulportal-Kolumnistin Sabine Czerny beobachtet, dass den Kindern an Weihnachten, St. Martin oder Halloween oft etwas Entscheidendes vorenthalten wird: die Möglichkeit, sich mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schullandschaft in Deutschland ist abwechslungsreich: Neben den herkömmlichen Schulen gibt es viele, die nach besonderen pädagogischen Konzepten arbeiten. Besonders bekannt sind Waldorfschulen und Montessorischulen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Schulinspektion in Hogwarts? Haben Sie Harry Potters Abenteuer in und um die berühmte Internatsschule schon einmal durch die schulpolitische Brille gelesen? Welche schulpädagogischen Diskussionen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute darf die dritte Kerze vom Adventskranz angezündet werden – Weihnachten naht! Hinter dem Türchen vom 16. Dezember versteckt sich der Roman „Die Klasse” von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 15. Dezember stellt Kristin Görlitz von der Deutschen Schulakademie das letzte Buch des amerikanischen Autors Philip Roth vor, in dem ein Sportlehrer seine Schüler... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Länder haben die vom Bund angestrebte Grundgesetzänderung zu Finanzhilfen für die Digitalisierung der Schulen vorerst gestoppt. Der Bundesrat beschloss am Freitag einstimmig, den gemeinsamen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Digitalpakt soll die Schulen fit machen für die digitale Welt. Das Schulportal hat sich angesehen, wie die digitale Realität derzeit an den Schulen aussieht.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Noch zehn Tage, dann ist Weihnachten! Der Adventskalender verbirgt hinter dem Türchen vom 14. Dezember das Buch „Der erste Mensch” von Albert Camus. Schulportal-Gastautor Werner... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Rennen um den renommierten Deutschen Schulpreis sind die ersten Vorentscheidungen getroffen. Die Jury hat unter den 50 besten Bewerbungen nun die Top 20-Schulen ausgewählt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Annalena Stöger hat gerade erst ihr Abitur gemacht und studiert jetzt Jura und Politikwissenschaften. Und die junge Frau engagiert sich ehrenamtlich als Klima-Botschafterin: Sie zeigt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrer Robert Plötz unterrichtet seit Jahren mit digitalen Hilfs­mitteln. Ein Gespräch über fort­schrittliche Pädagogen und langsames Internet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kaum sind Lehrerinnen schwanger, werden sie auch schon krank­geschrieben. Und das, obwohl Pädagogen sowieso schon über­all fehlen. Wie werden die Schulen damit fertig? [weiterlesen]
1 13 14 15