LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Schule!?! - Seite 46
Vorschaubild / Materialvorschau
Während der Corona-bedingten Schließungen ist deutlich geworden, wie schlecht viele Schulen für Distanzunterricht ausgestattet sind. Die private Wirtschaft steht in den Startlöchern, um einzuspringen. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wegen zu hoher Corona-Infektionszahlen sind Kitas und Schulen in Deutschland bis zum 10. Januar wieder geschlossen. Doch dass sich die Corona-Lage danach entspannt, ist unsicher.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Alexandra Vanin leitet die Otfried-Preußler-Grundschule in Hannover, Trägerin des Deutschen Schulpreises. Dort lernen 400 Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam. „Lernen ist in... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Videoschalte der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten [weiterlesen]
Ein heißes Eisen: „Wer denkt denn jetzt noch an Klassenarbeiten??“ rufen die einen, „…und die Klassenarbeiten!?“ die anderen. Ich mag dazu ein paar Gedanken niederschreiben und freue... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Online-Tagung der Kultusministerkonferenz [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Infektionsfälle in Kindertageseinrichtungen haben sich auf hohem Niveau stabilisiert. Die GEW fordert: „Die Länder müssen endlich handeln: Auch in Kitas muss die Umsetzung von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Blick auf die Beratungen der Kultusministerkonferenz (KMK) zeigt sich die GEW verärgert. Zu lange habe man die Empfehlungen des Robert Koch-Institunts ignoriert, nun müssten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wissenschaft und pädagogische Praxis agieren beim Thema sprachliche Bildung offenbar oft aneinander vorbei. Zudem sollte Sprachbildung noch stärker schon in der Kita beginnen. So lauten... [weiterlesen]
Meine große Tochter schaut mit mir regelmäßig Horrorfilme. Nicht nur wirklich gute, sondern auch auch besonders schlechte Horrorfilme. Wir langweilten uns beim russischen „Baba Yaga“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Bundestag berät über den Haushalt für das Jahr 2021. GEW-Chefin Marlis Tepe hat angesichts des milliardenschweren Investitionsstaus in Kitas und Schulen einen „Wumms für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wegen der stark ansteigenden Infektionen mit dem Coronavirus werden ab 14. Dezember alle Schulen, Kitas und Horte in Sachsen geschlossen. Die GEW Sachsen begrüßt dies... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit: Überlastung von Lehrkräften in der Grundschule“: So lauten Titel und zugleich Kernaussage eines Gutachtens, das ein Bremer Forschungsinstitut im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Deutschland bleibt in Mathematik und den Naturwissenschaften im internationalen Vergleich Mittelmaß, der Abstand zur Weltspitze ist groß. Seit 2007 gibt es keine Verbesserungen – auch... [weiterlesen]
Warum bin ich medienpädagogischer Berater? Warum bin ich das in Vollzeit? Warum bin ich nicht mehr in der Schule? Jeder Mensch hat zwei Arbeitsverträge: Der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kultusministerinnen und -minister halten trotz der steigenden Corona-Zahlen für Schulen und Kitas am Regelbetrieb in den Einrichtungen fest. Gesundheits- und Bildungsexperten sowie die GEW... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei der Gestaltung der Digitalisierung müssen sich Pädagoginnen und Pädagogen nach Ansicht des DGB-Experten Welf Schröter stärker einmischen. Auch Gewerkschaften hätten versäumt, die Komplexität technischer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 16. Oktober wurde in der Nähe von Paris der Lehrer Samuel Paty ermordet. Zu den Angriffen radikaler Islamisten gegen Lehrkräfte, die Schule und den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Spaltung der Gesellschaft nimmt zu. Das gilt nicht nur für Frankreich, sondern für viele Gesellschaften. Welche Rolle können die Bildungsinstitutionen spielen? Zuallererst: Wir dürfen... [weiterlesen]
Konzentrierte Stille herrscht in meinem Klassenraum. Meine Schülerinnen und Schüler schreiben ihre Deutscharbeit und eine Weile hört man nichts als das Kratzen von Kugelschreiberminen auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das laizistische Schulsystem Frankreichs konnte den Vormarsch des radikalen Islam nicht stoppen. Nicht erst seit dem Mord an dem Lehrer Samuel Paty fordern Politiker und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gesundheitsminister Spahn hat eigenständige Corona-Schnelltests für Kitas und Schulen ins Gespräch gebracht. Die Tests könnten helfen, die Corona-Testung zu vereinfachen, doch sie ersetzen kein Hygiene-Konzept. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie, gab es Homeschooling auch an den berufsbildenden Schulen? Die Frage zeigt, wie gering die Aufmerksamkeit ist, die diese Schule in der Öffentlichkeit erfährt. Jetzt... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Menschen mit Behinderungen“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung muss nach Ansicht der GEW viel stärker genutzt werden, um dem Ziel der Inklusion an Schulen näherzukommen. „Ein gutes Medienkonzept ist immer ein... [weiterlesen]
Florian zieht mich zur Seite, Hammer und Beitel in den Händen. „Herr Klinge, haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie wir das Dach decken wollen?“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Konferenz des Europäischen Gewerkschaftskomitees für Bildung und Wissenschaft (EGBW) hat den stellvertretenden GEW-Vorsitzenden Andreas Keller erneut zum Vizepräsidenten gewählt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulbücher vermitteln zwischen den Zeilen oft rassistische Botschaften. Doch es geht auch anders: Das Beispiel eines Hamburger Gymnasiums zeigt, wie Schülerinnen und Schüler für das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Reclam-Gymnasium in Leipzig ist eine von rund 3.500 Schulen in Deutschland, die sich einem besonderen Netzwerk verschrieben haben: „Schule ohne Rassismus – Schule mit... [weiterlesen]
Da ich ja nun schon länger nicht allzu regelmäßig hier aktiv war, habe ich mir etwas überlegt: Alle Ideen, die ich in meinen Moodle-Adventskalender aufgenommen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unterschiedliche Ansätze und Konzepte beschäftigen sich mit der Arbeit gegen Diskriminierungen in Kita, Schule, Hochschule, der kulturellen und politischen Bildung oder der sozialen Arbeit. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder aus armen Elternhäusern haben nach wie vor schlechtere Bildungschancen als Kinder aus Akademikerhaushalten und finanziell besser gestellten Familien. Das Schulsystem verfestigt diese Spaltung. Ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Band 151 der Reihe „Kinder lernen Zukunft“ des Grundschulverbandes hat den Titel „Über die Fächer hinaus: Prinzipien und Perspektiven“ und befasst sich mit digitaler Grundbildung,... [weiterlesen]