LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Schule!?! - Seite 44
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Coronavirus wütet weiter - und so bleiben die bestehenden Auflagen bis Ende Januar in Kraft. Die GEW unterstützt den Beschluss von Bund und Ländern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zu viele Schülerinnen und Schüler haben Studien zufolge nur geringe Lesekompetenzen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW hat daher ein Materialheft zur Leseförderung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In allen Bundesländern wird aufgrund steigender Schülerzahlen mehr Personal gebraucht – und zwar zunächst einmal für den Unterricht. Zugleich werden aber auch Erzieherinnen und Sozialpädagogen immer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn multiprofessionelle Teams an einer Schule arbeiten, bietet das mehr Fördermöglichkeiten. Manche Ressourcen bleiben aber ungenutzt, weil Zeit für den Austausch fehlt. Ein Besuch einer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Zahl der Ganztagsschulen ist seit 2002 von rund 5.000 auf mehr als 18.000 in 2018 gestiegen. Damit verbunden ist ein deutlicher Wandel der Arbeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kultusministerkonferenz plädiert für schrittweise Schulöffnungen. Doch die GEW mahnt, dass noch nicht eingeschätzt werden könne, wie sich Weihnachten und Silvester auf das Infektionsgeschehen auswirken.... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Videoschalte der KMK [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Methodenbuch „Digital lehren“ gibt Tipps für die Gestaltung des Hybridunterrichts. Der Begriff Homeschooling im Titel ist nach Ansicht der GEW mit Blick auf mögliche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
TimeTree: Gemeinsamer Kalender (von TimeTree, Inc.) Zum Jahresanfang stellen wir eine tolle Kalender-App vor. Es ist ein einfacher Kalender, denn man mit anderen Personen (Partner,... [weiterlesen]
Angesichts der aktuellen Impfgeschwindigkeit und der sich ausbreitenden Mutation des Corona-Virus wird eine Planung für das kommende Schulhalbjahr schwierig. Die Prognose ist düster Der ehemalige... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Werden Schulen oder Kitas wegen der Coronapandemie geschlossen, sollen Eltern eine Entschädigung bekommen. Der Bundesrat hat einem entsprechenden Gesetzesbeschluss des Bundestages zugestimmt. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu Bundesgesundheitsminister Spahn [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Netzwerkinitiative „Unblack the Box“ hat eine Checkliste mit zwölf Leitfragen veröffentlicht, die zu einer (selbst)bewussten Nutzung von digitalen Technologien im Bildungssektor beitragen sollen. [weiterlesen]
Die Weihnachtsferien stehen an, zweieinhalb Wochen Pause im Schulbetrieb, aber eine ellenlange ToDo-Liste. Ich habe mir ein paar Gedanken darüber gemacht, wie Schulen diese Zeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrerinnen und Lehrer sind durch die anhaltende Coronakrise massiv belastet. Jede vierte Lehrkraft ist regelmäßig emotional erschöpft und zeigt Burnout-Sympto-me. Das ist ein Ergebnis der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Interview mit Schulleiterin Silke Müller von der Waldschule Hatten über die Entscheidungen der Kultusminister, Schulschließungen und die Herausforderungen eines guten digitalen Unterrichts. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das thüringische Finanzministerium hat seine Blockade aufgegeben: Ab August 2021 werden Grundschullehrkräfte in dem Bundesland so bezahlt wie ihre Kolleginnen und Kollegen an anderen Schulformen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
BuddhaBoo – Meditation & Fantasiereisen für Kinder (von Martin Rademacher) Diesmal stellen wir eine interessante App mit Meditations- und Achtsamkeitsübungen für Kinder und Jugendliche vor.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Historischer Kraftakt oder Rolle rückwärts in der Schulpolitik? An der neuen Ländervereinbarung der Kultusministerkonferenz (KMK) scheiden sich die Geister. Ein Kritikpunkt der GEW ist, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW mahnt die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder, sich an die Vereinbarung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu halten und die Kitas wie die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die öffentlichen Bildungsausgaben sind zwar gestiegen, aber gemessen an seiner Wirtschaftskraft gibt Deutschland weniger Geld aus als die OECD-Staaten und die Staaten der EU. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während der Corona-bedingten Schließungen ist deutlich geworden, wie schlecht viele Schulen für Distanzunterricht ausgestattet sind. Die private Wirtschaft steht in den Startlöchern, um einzuspringen. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wegen zu hoher Corona-Infektionszahlen sind Kitas und Schulen in Deutschland bis zum 10. Januar wieder geschlossen. Doch dass sich die Corona-Lage danach entspannt, ist unsicher.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Alexandra Vanin leitet die Otfried-Preußler-Grundschule in Hannover, Trägerin des Deutschen Schulpreises. Dort lernen 400 Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam. „Lernen ist in... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Videoschalte der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten [weiterlesen]
Ein heißes Eisen: „Wer denkt denn jetzt noch an Klassenarbeiten??“ rufen die einen, „…und die Klassenarbeiten!?“ die anderen. Ich mag dazu ein paar Gedanken niederschreiben und freue... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Online-Tagung der Kultusministerkonferenz [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Infektionsfälle in Kindertageseinrichtungen haben sich auf hohem Niveau stabilisiert. Die GEW fordert: „Die Länder müssen endlich handeln: Auch in Kitas muss die Umsetzung von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Blick auf die Beratungen der Kultusministerkonferenz (KMK) zeigt sich die GEW verärgert. Zu lange habe man die Empfehlungen des Robert Koch-Institunts ignoriert, nun müssten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wissenschaft und pädagogische Praxis agieren beim Thema sprachliche Bildung offenbar oft aneinander vorbei. Zudem sollte Sprachbildung noch stärker schon in der Kita beginnen. So lauten... [weiterlesen]
Meine große Tochter schaut mit mir regelmäßig Horrorfilme. Nicht nur wirklich gute, sondern auch auch besonders schlechte Horrorfilme. Wir langweilten uns beim russischen „Baba Yaga“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Bundestag berät über den Haushalt für das Jahr 2021. GEW-Chefin Marlis Tepe hat angesichts des milliardenschweren Investitionsstaus in Kitas und Schulen einen „Wumms für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wegen der stark ansteigenden Infektionen mit dem Coronavirus werden ab 14. Dezember alle Schulen, Kitas und Horte in Sachsen geschlossen. Die GEW Sachsen begrüßt dies... [weiterlesen]