deutsches-schulportal.de:

Das Anti-Laut-Programm

Laute Lerngruppen sind einer der größten Stress­faktoren in der Schule. Das gilt für Lehrkräfte genauso wie für Schülerinnen und Schüler. Sie bekommen Kopf­schmerzen, können sich nicht konzentrieren, verlieren den Spaß am Lehren und am Lernen.…

26. Juli 2023, 10:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Das Beste aus beiden Schulsystemen“

Ukrainischer Schulabschluss plus Deutschunterricht – das gibt es bislang in Deutschland nur an der SchlaU-Schule in München. 21 geflüchtete Schülerinnen und Schüler haben nun ihr Abschlusszeugnis bekommen. Vertreterinnen und Vertreter aus der Bildungspolitik beider Länder…

19. Juli 2023, 21:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Berufsorientierung schon in Kita?

Für Tausende Jugendliche in Deutschland endet in diesen Tagen die Schullaufbahn. Doch wie es nach der Schule weitergeht, wissen viele noch nicht – oft deshalb, weil sie noch keine Vorstellung von ihrer beruflichen Zukunft haben.…

22. Juni 2023, 11:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das unfassbare Problem

Zusammengelegte Klassen, verkürzter Ganztag, gestrichene Randstunden: Im ganzen Land berichten Eltern, Schüler und Lehrer von Unterrichtsausfall. Wie groß das Problem ist, wird aber kaum erfasst. Ist das Kalkül?

21. Juni 2023, 15:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Familien unter Dauerbelastung

Die Corona-Pandemie hat Familien langfristig belastet, das zeigt eine neue Studie. Dieser Elternstress ist schlecht für die Resilienz von Kindern – und wahrscheinlich gilt das nicht nur für die Pandemie.

31. Mai 2023, 17:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Jugendliche brauchen Netzwerke

Einen Praktikumsplatz für Schülerinnen und Schüler zu bekommen ist nicht leicht, es sei denn, die Kids können auf die gut etablierten Netzwerke der Eltern zurückgreifen. Während die Schulen darum kämpfen, allen Kindern die gleichen Bildungschancen…

25. April 2023, 13:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schule als Angstbetrieb?

Verglichen mit den Kinderzuchtanstalten früherer Jahrhunderte wirken viele Schulen heute auf den ersten Blick wie ein Spielplatz: offene Räume, bunte Bilder, gebastelte Figuren. Dennoch haben viele Kinder Angst vor der Schule. Sie sind nervös, wenn…

14. April 2023, 11:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was hilft Schulen beim Umgang mit Personalmangel?

Der Personalmangel ist derzeit die größte Herausforderung für Schulen. Und die angespannte Situation wird nach aktuellen Prognosen noch viele Jahre bleiben. Was also tun? Diese Frage stand im Mittelpunkt der bundesweiten Jahreskonferenz des Preisträgernetzwerks der…

15. März 2023, 10:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die Ein-Fach-Lehrkraft – eine abwegige Idee?

Der Bildungsforscher Klaus Klemm hat in einem Gastbeitrag für das Schulportal kritisch gegen die Idee der Ein-Fach-Lehrkraft argumentiert. Er hat insbesondere hinterfragt, inwieweit dieses Modell eine Lösung sein kann, um dem aktuellen Personalmangel zu begegnen,…

20. Dezember 2022, 08:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Bewegende Bildung

Kultusminister Michael Piazolo ernennt sechs Sport-Grundschulen, darunter jene in Maisach. Auch sie bietet bereits in der ersten Klasse drei Wochenstunden Sport an.

19. Dezember 2022, 18:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie können Schulen Basiskompetenzen besser vermitteln?

Wie können Schulen auf den Rückgang der Kompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler reagieren? Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz hat jetzt die Grundschulen in den Blick genommen, mahnt grundlegende Veränderungen an und gibt Handlungsempfehlungen. Im…

09. Dezember 2022, 10:14 Uhr