deutsches-schulportal.de:

Wie gehen wir mit religiösen Festen und Ritualen um?

Weihnachten steht kurz vor der Tür. Viele Klassenzimmer wurden festlich dekoriert, Schoko-Weihnachtsmänner verkauft und das Weihnachtsstück der Theater-AG aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler von Schulportal-Kolumnistin Ulrike Ammermann fragen sich anlässlich der nahenden Ferien: Wer feiert…

20. Dezember 2024, 11:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Agiles Lernen statt starrer Verwaltungslogik

Sie wollen Dynamik ins System bringen: Anne Sliwka, Professorin für Bildungs­wissenschaft an der Uni Heidelberg, und Britta Klopsch, Professorin für Schul­pädagogik am Karlsruher Institut für Technologie, plädieren in ihrem Buch „Das lernende Schul­system“ für einen…

17. Dezember 2024, 11:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schöne neue Schulwelt?

Bei der Digitalisierung lagen japanische Schulen im Weltvergleich lange zurück. Heute bekommt fast jeder Schüler und jede Schülerin einen mobilen Computer. Wie das klappt und was Deutschland davon lernen kann – ein Grundschulbesuch.

28. November 2024, 10:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schulbus auf zwei Rädern

Jeden Freitag fahren Grund­schü­le­r*in­nen mit erwachsenen Begleitpersonen mit dem Fahrrad zur Schule. Ziel des Bicibus: Kinder von klein auf für nachhaltige Verkehrsmittel begeistern.

05. August 2024, 15:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Teilzeit im Lehrberuf: Eine notwendige Freiheit?

Als Lehrkraft Stunden reduzieren? Nur aus familiären Gründen und so kurz wie möglich, empfiehlt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz 2023. Schulportal-Kolumnist und Berufseinsteiger Marcel Georg hat es entgegen dieser Empfehlungen geschafft und unterrichtet nur…

04. Juli 2024, 09:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie junge Menschen auf die Europawahl blicken

In Deutschland dürfen die Wählerinnen und Wähler am 9. Juni entscheiden, welche Parteien in das Europäische Parlament ziehen. Unter ihnen: 4,8 Millionen Erstwählerinnen und Erstwähler. Erstmals können auch 16- und 17-Jährige bei dieser Wahl abstimmen.…

03. Juni 2024, 15:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Kreativ und eigenständig

In Eigenregie entwickelten Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Hertz-Schule in Hamburg-Winterhude Arbeitsblätter zur Ausstellung „Die Geschichte der EU in Bildern“ und zu einem Podcast zum Thema „Rechtsextremismus im Netz“, mit denen nun auch Lehrkräfte anderer Jahrgänge…

30. Mai 2024, 14:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Über Zivilcourage sprechen und schreiben

Die Widerstandskämpferin Sophie Scholl und die Relevanz von Zivilcourage gestern und heute standen im Fokus der Autorenlesung und des Schreibworkshops für Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz – im Gespräch mit der Autorin…

30. Mai 2024, 13:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Vielfalt in Szene setzen

Bühne frei für Diversität, Empathie und Respekt: Im Theater-Workshop „Vielfalt leben“ probieren Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Lengede neue Rollen aus. In freien szenischen Darstellungen und in Rollenspielen beschäftigen sie sich mit unterschiedlichen Aspekten…

30. Mai 2024, 11:21 Uhr