LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Unterricht - Seite 26
Vorschaubild / Materialvorschau
Spiele am Computer oder auf dem Handy bringen Spaß in die Bildung. Aber lernen Schüler dadurch mehr – und werden die Noten besser? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Bildungsforschung kommen in der Praxis oft nicht oder erst mit vielen Jahren Verspätung an. Das soll sich nun ändern. Seit zwei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Gesundheitsminister will eine Impfpflicht mit Geldbußen durchsetzen. Ungeimpfte Kinder könnten vom Kita-Besuch ausgeschlossen werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schlechte Noten für die mündliche Beteiligung, weil die Schülerin ein stiller Typ ist? Der Lehrer Michael Felten sagt: Es geht nicht immer um Gerechtigkeit. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bürger in der Europäischen Union wünschen sich laut Umfragen eine größere Unterstützung und einen intensiveren Austausch zur Aus- und Weiterbildung. Die EU-Kommission hat daher... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ist es sinnvoll, wenn sich auch Gymnasien ohne Einschränkung an der Inklusion beteiligen? Diese Frage wird immer wieder heftig diskutiert. Wir würden gern Ihre Meinung... [weiterlesen]
Moin moin, in der heutigen Episode berichte ich euch über meinen Workshop zum Thema „Kontrolliert eskalierende Beharrlichkeit“ und versuche u.a. folgende Fragen zu beantworten: Wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine erfolgreiche Übergabe der Schulleitung an die Nachfolge ist auch an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises kein Selbstläufer. Mit einem neuen Coaching-Angebot unterstützt die Deutsche Schulakademie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Reichen die personellen Ressourcen aus, können die Lehrkräfte die Heterogenität bewältigen, und wie fühlen sich die Schülerinnen und Schüler? Werner Klein vom Programmteam der Deutschen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Abiturprüfungen, Klimastreik und Osterferien – das sind ausgewählte Ereignisse im April. Das Schulportal bietet einen Überblick. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2019 nominiert. Sie alle haben die Jury bei ihren Schulbesuchen in den sechs Qualitätsbereichen des Schulpreises überzeugt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Leipziger Buchmesse bietet Schulklassen und Lehrkräften vom 21. bis 24. März die Möglichkeit, neue Kinder- und Jugendbücher zu entdecken. Was ein gutes Kinderbuch ausmacht... [weiterlesen]
Wir wollen als Schule im digitalen Zeitalter ankommen und denken viele Veränderungen an. Eine davon ist die Einführung einer Tabletklasse. Bei der Befragung der neuen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses Jahr könnten noch die ersten Mittel für die Digitalisierung der Schulen fließen. Deutschlands Lehrer befürchten aber, dass sie nicht ausreichen. Und sie sehen noch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was tun, wenn sich Schüler rassistisch oder demokratie­feindlich äußern? Politische Bildung für Lehrer hilft – aber in der Praxis sieht es oft düster aus [weiterlesen]
Der Deutschlandfunk veranstaltet eine Themenwoche zur Mathematik und hat mich angefragt, ob ich mich nicht am Samstag in einer Sendung zum Mathematikunterricht äußern wolle. „Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Referendariat hatte ich für meine Fünftklässler ein Plakat (anchor chart) zum Verb „be“ erstellt (es ist sicherlich aber auch in der Grundschule nutzbar). Dieses... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Grundschule An der Haake in Hamburg ist ein Bewerber auf den Deutschen Schulpreis 2019. Die Schule hat ein vielseitiges und anspruchsvolles Profil, praktiziert Inklusion... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im internationalen Vergleich sind Deutschlands Schulen bei der Digitalisierung und der Vermittlung digitaler Kompetenzen nur Mittelmaß. Um das zu ändern, müsse Geld in die Hand... [weiterlesen]
Der Geschichtsunterricht sollte in der Regel darauf ausgelegt sein, dass jede Stunde problemorientiert mit einer historischen Frage gerahmt wird. Leider ist dies manchmal bei einigen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ergänzend zu meinem ersten Artikel, in dem ich die SumBlox Zahlenbausteine vorstellte und aufzeigte, inwiefern man sie speziell im mathematischen Anfangsunterricht gezielt einsetzen kann, möchte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Hessische Kultusminister Alexander Lorz (CDU) ist in diesem Jahr Präsident der Kultusministerkonferenz. Im Interview mit dem Schulportal erklärt er unter anderem, warum mehr Deutsch... [weiterlesen]
Vergangene Woche habe ich viele Dutzend Gespräche mit potentiellen neuen Schülern und Eltern geführt. Fragen über unsere Schule beantwortet und in viele neue Gesichter geblickt.... [weiterlesen]
Wer kennt es nicht? Man hat in einem Halbjahr super viel Stoff vermittelt und fragt sich jetzt natürlich zwischen dem Halbjahreswechsel, was davon inhaltlich bei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier ein Buchtipp zur Stärkung des Selbstwertgefühls und zur Förderung der Offenheit gegenüber Andersartigen. Das Buch Der Orang-Utan fürchtet sich. Es wurde von Sophie Holmquvist... [weiterlesen]
Yay, endlich ist das Begleitheft durch das Referendariat erschienen und ich kann euch neben der ID direkt den Link posten! Ich freue mich darüber total,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als ich nach jahrelangem Studium endlich in die Berufspraxis startete, war laminiertes Unterrichtsmaterial in der Grundschule für mich eine Art Selbstverständlichkeit. Nahezu jedes noch so kleine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor einigen Jahren wurden in Bayern individuelle Lern­entwicklungs­gespräche zum Schul­halb­jahr eingeführt. Sabine Czerny beschreibt in ihrer Schulportal-Kolumne, wie aus einer weg­weisenden Idee am Ende doch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier ein schneller Tipp für die Präsentation von Schülerarbeiten. In Mexiko entdeckte ich an verschiedenen Orten (z.B. in Restaurants, in kleinen Shops) Gemälde, die mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vielleicht erkennen Sie ihn gar nicht wieder: Unser Rundbrief von alphaPROF und LegaKids hat ein neues Design. Frischer, klarer und übersichtlicher werden jetzt die Informationen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer häufiger nennen sich Lehrerinnen und Lehrer „Apple Teacher“ oder „Google Certified Educator“. Sie haben umfang­reiche Fort­bildungen bestimmter IT-Konzerne durch­laufen, weil entsprechende Angebote bei den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das erste Schulhalbjahr geht mit den Halbjahreszeugnissen zu Ende, die größte europäische Bildungsmesse steht bevor und viele offene Stellen müssen zum zweiten Halbjahr besetzt werden.... [weiterlesen]
Obwohl es manchmal unterzugehen scheint, bin ich auch immer noch begeisterter Klassenlehrer. Ich bin und bleibe Beziehungs-lehrer und das ist bei der eigenen Klasse oft... [weiterlesen]