LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Unterricht - Seite 25
Vorschaubild / Materialvorschau
In ihrer Publikation „Organisationsentwicklung in Kitas – Beispiele gelungener Praxis“ zeigen die Autorinnen, wie Kitas den vielfältigen Herausforderungen ihres Alltags mit guten Ideen und Pragmatismus... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bis zum 15. Oktober können sich Schulen für den Deutschen Schulpreis 2020 bewerben. Der Hauptpreis ist mit 100.000 Euro dotiert. Die Auszeichnung erhalten besonders engagierte... [weiterlesen]
Überblick Klassenstufe: ab Klasse 9 Fächer: Politik, Religion, Werte und Normen Zeitbedarf: je Übung ca. 45 Minuten technische Ausstattung: Smartphones, ggf. WLAN, PC-Raum Aufwand: mittel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit Jahren wird über einen späteren Unterrichts­beginn an Schulen diskutiert. Vieles spricht dafür. Aber es gibt auch ein Argument dagegen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Schuljahr 2019/2020 wird in Bayern ein neuer Einschulungskorridor für Erstklässler eingeführt. Dadurch soll vor allem die individuelle Betrachtung der Kinder bei der Einschulung in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann fordert, dass Kinder ausreichend Deutsch sprechen müssen, bevor sie an der Grundschule aufgenommen werden. Damit hat er eine Debatte angestoßen: Wie können... [weiterlesen]
In den vergangenen Monaten haben Riza Kara und ich im Hintergrund an neuen Buchprojekten gearbeitet und uns zuletzt intensiv mit dem neuen NW Band „Astronomie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arme Kinder müssen am sozialen und kulturellen Leben sparen. Der Paritätische Verband rügt deshalb die Politik. Und hat einen Verbesserungs­vorschlag. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um mehr Lehrerinnen und Lehrern Zugang zu neuem Fachwissen zu ermöglichen, setzen viele Bundesländer vermehrt auf Online-Kurse: kostenfrei und jederzeit verfügbar. Ein Testprojekt des Freiburg... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch Lehrkräfte lernen nie aus: Zahlreiche Veränderungen fordern von Lehrerinnen und Lehrern, sich regelmäßig weiterzubilden. Die unterrichtsfreie Zeit wird an vielen Schulen für die Fortbildungsplanung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
OMG! Das Kürzel für „Oh My God“ ist heute schon fast oldschool. Chats sind nicht nur unter Jugendlichen oft derart mit Abkürzungen gespickt, dass längst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Schulpsychologe für knapp 7000 Schüler – das ist der mickrige Schnitt in Deutschland. Eine ausreichende Unter­stützung von Kindern, Eltern und Lehrkräften ist da kaum... [weiterlesen]
In Niedersachsen behandelt man u.a die Französische Revolution im siebten Jahrgang im Gymnasium. Da dies vor ein paar Jahren noch in Klasse acht behandelt wurde... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Bildungsexperte Ekkehard Thümler hat sich an einer Londoner Grund­schule angesehen, wie das Programm „Success for All“ funktioniert. Grund­schülerinnen und Grund­schüler sollen damit, unabhängig von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Doch das Angebot... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Gedicht auswendig zu lernen macht manchen Kindern richtig Spaß. Bei anderen führt es hingegen zu großem Frust. Wenn das Auswendiglernen schwer fällt, kann eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fast 60 Prozent der zehnjährigen Kinder können nicht sicher schwimmen. Das hat eine Forsa-Umfrage der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ergeben. Der Landes­verband Schleswig-Holstein des Deutschen Kinder­schutz­bunds... [weiterlesen]
Dieser Blogartikel ist Teil einer Reihe. Als Gesamtschule im Aufbau wollen wir den Schritt gehen, nicht nur unseren gewaltigen Papierverbrauch zu reduzieren sondern auch die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Robert Bosse war Jurist, Verbindungsstudent, Beamter. Und er gab den preußischen Schülern im Sommer 1892 erstmals Hitzefrei. Welche Regeln damals galten - und wann heute... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
91 rechtsmotivierte Straftaten an Schulen sind für das Jahr 2018 bekannt. Hat Sachsen nicht nur auf den Straßen ein Problem mit Rechts­extremismus? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Lesekette habe ich in einer vierten und fünften Klasse meist als Warm-up genutzt. Ich habe die Karten allerdings neu gestaltet, da mir meine alten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bildungsforscherin Silvia-Iris Beutel fordert eine Reform der Übergangs von der Grundschule an die weiter­führenden Schulen. Die bisherige Form der Auswahl und Zuweisung ist nicht nur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Vielen Erwachsenen und auch Schülerinnen und Schülern sind einige prägnante Artikel des Grundgesetzes... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulportal-Kolumnist Matthias Förtsch findet, dass das Abitur eine Generalüberholung nötig hat. Allein die Prüfungen wirken wie aus der Zeit gefallen. Dabei zeigen Schulreformen wie in... [weiterlesen]
Nachhilfe ist teuer! Eine Studie zeigt, dass Schüler nicht verstandenen Unterrichtsstoff durch YouTube Filme lernen. Nun sollen solche Filme auch in den Unterricht Einzug halten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Internetportal YouTube ist für Jugendliche ein kulturelles Leitmedium. Lehrkräfte sollten daher stärker für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Online-Medium ausgebildet werden. Zu dieser Einschätzung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Studie zeigt, dass ein Großteil der Jugendlichen auf YouTube für die Schule lernt. Der Lehrer Sebastian Schmidt erklärt, wie er die Popularität des Mediums... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor ein paar Jahren war die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm ein Problem­fall mitten in einem sozialen Brenn­punkt. Jetzt erhält sie den Deutschen Schulpreis. Wie haben Lehrer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm stand vor dem Aus, kämpfte um ihr Überleben. Zehn Jahre später ist die Grund­schule in Nordrhein-Westfalen Haupt­preis­träger des Deutschen Schulpreises 2019.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Probleme, die sich in der Abi-Prüfung in Mathematik in diesem Jahr zeigten, haben schon in der Grundschule ihre Wurzeln, schreibt Sabine Czerny in ihrer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rechtspopulistische Strömungen finden verstärkt Zulauf in der Gesellschaft. Im schulischen Sektor versuchen Parteien, wie die AfD, an Einfluss zu gewinnen. Schulen und Lehr­kräfte sind daher... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Baden-Württemberg hat einen grundlegenden Wandel in der Schulaufsicht angekündigt. Ziel ist die Qualitätsverbesserung von Unterricht und Schule. Die Aufsicht von Schulen und die Unterstützung der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Lernwerkstatt der Berliner Carl-von-Linné-Schule forschen Kinder und Jugendliche eigenständig zu selbstgewählten Themen. [weiterlesen]