LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog VBE.de - Seite 5

Der VBE (Verband Bildung und Erziehung) vertritt als die Interessen von über 150.000 Pädagoginnen und Pädagogen – aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich der Lehrerbildung – in allen Bundesländern. Der VBE ist eine der beiden großen Lehrergewerkschaften in Deutschland und mitgliederstärkste Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion. Das VBE-Team tritt für uns Lehrerinnen und Lehrer ein!


Seite besuchen: www.vbe.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Auch in diesem Jahr wird auf dem Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) der Schulpreis „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ vergeben. Er wurde ins Leben gerufen vom Verband Bildung... [weiterlesen]
Lehrkräftemangel besiegt? Studie der Bertelsmann Stiftung sieht schon 2024 leichten Überschuss an Grundschullehrkräften. VBE-Chef Brand kritisiert, dass sich Prognosen nur an Status Quo orientieren und... [weiterlesen]
Am Wochenende fanden in vielen Städten Deutschlands Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt. Auslöser für die erstarkende Bewegung waren vor allem die Enthüllungen zu Plänen einer Gruppe... [weiterlesen]
Im Interview mit der Stuttgarter Zeitung übt der PISA-Koordinator Andreas Schleicher heute harte Kritik an deutschen Lehrkräften. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE),... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Generalsekretär der Kultusministerkonferenz (KMK), Udo Michallik, selbst bezeichnete die Veranstaltung zur turnusmäßigen Übergabe der Präsidentschaft einmal als „Klassentreffen“ der Bildungspolitik. Mitte Januar war es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Die Jahrestagung war ein gelungener Auftakt in ein Jahr 2024, welches mit vielen Herausforderungen auf uns wartet. Umso zentraler sind die Aspekte, zu denen wir... [weiterlesen]
Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), kommentiert die Bestätigung des Streikverbotes durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wie folgt:„Wir begrüßen, dass... [weiterlesen]
Die Tarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten im öffentlichen Dienst sind abgeschlossen worden. Das Ergebnis: Sofort 1.800 Euro und von Januar bis Oktober 2024 weitere 120 €,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem Beginn der Tarifverhandlungen und den allzu ritualisierten Aufeinandertreffen, unkten schon die ersten Stimmen, dass wohlmöglich keine Einigung in der dritten Verhandlungsrunde erreicht wird.... [weiterlesen]
Heute wurde in Berlin das Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) zu „Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht“ veröffentlicht.Zu den vorgestellten... [weiterlesen]
Die heute veröffentlichten Ergebnisse von PISA 2022, einer internationalen Testung von 15-Jährigen auf ihre mathematischen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten sowie ihre Lesekompetenz und einer Befragung zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die AHA-Broschüre führt bundesweit junge Lehrkräfte und Lehramtsstudierende in die wichtigsten Themen des Arbeitslebens von Lehrkräften ein. Eine Broschüre? Für junge Lehrkräfte? Dass dieses Medium... [weiterlesen]
forsa-Umfrage zu Situation von Schulleitungen Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des VBE im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses in Düsseldorf veröffentlicht. 22 Prozent der Schulleitungen, die Stellen... [weiterlesen]
Fünf Schulen werden mit DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt FLEET EDUCATION und Verband Bildung und Erziehung (VBE) verleihen im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK)... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
DSLK-Schulpreis BNE: Am Abend des ersten Kongresstages wurden die fünf Preisträgerschulen des DSLK-Schulpreises Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Eckard von Hirschhausens Stiftung hatte die Schirmherrschaft... [weiterlesen]
Auf dem Deutschen Schulträgerkongress (DSTK) tauschen sich heute Schulträger und Schulleitungen zu aktuellen Herausforderungen aus. Im Zentrum: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Das Grußwort kommt... [weiterlesen]
Um die Schulwege von Kindern in Deutschland sicherer zu gestalten, fordern der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und das Deutsche Kinderhilfswerk... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Delegiertenversammlungen des VBE Schleswig-Holstein wählte die Sonderschullehrerin Annette Jeß aus Mönkeberg zur neuen Landesvorsitzenden und den Konrektor Oluf Martinen aus dem Kreis Steinburg zum... [weiterlesen]
Maximalforderungen von Bündnis rund um die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi)Ein zivilgesellschaftliches Bündnis, bestehend aus Verbänden, Organisationen und weiteren Akteuren rund um... [weiterlesen]
Die Gespräche in der zweiten Verhandlungsrunde am 2. und 3. November 2023 sind ergebnislos beendet worden. Leider hat die Arbeitgeberseite trotz zahlreicher Sonntagsreden über Wertschätzung... [weiterlesen]
Deutscher Schulträgerkongress (DSTK) und Deutscher Schulleitungskongress (DSLK) im November in DüsseldorfVom 23. bis zum 25. November 2023 haben Schulträger und Schulleitungen die Möglichkeit, sich in... [weiterlesen]
VBE zu den Ergebnissen der ersten EinkommensrundeRita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Arbeitsbereich Tarifpolitik, zeigt sich enttäuscht über den Ausgang der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
VBE kritisiert den Auftakt der TarifverhandlungenDer Weg ist lang, bis sich der dbb beamtenbund und tarifunion und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) auf gemeinsame Forderungen einigen.... [weiterlesen]
VBE zum Start der Einkommensrunde mit der Tarifgemeinschaft der deutschen Länder (TdL)Rita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Arbeitsbereich Tarifpolitik, mahnt die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das war ein spannendes Panel! Die Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz (BSK), Wiebke Maibaum, hatte geladen – und alle waren gekommen: die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Berliner Senatorin... [weiterlesen]
Verbote sind ein frommer Wunsch aus der verwaltungsromantischen MärchenkisteGerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), betont den Einsatz von Lehrkräften bei der Schlichtung... [weiterlesen]
DigitalPakt Schule läuft im Mai 2024 aus Anschlussfinanzierung durch Digitalpakt 2.0 fehlt weiterhin Bündnis aus Lehrerschaft, Eltern, Schulträgern, Digitalwirtschaft und Zivilgesellschaft fordert eine Milliarde Euro... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Ampelkoalition auf Bundesebene lässt den Digitalpakt auslaufen. Und das weder mit der festen Zusage für einen Digitalpakt 2.0 noch mit einer Aussage zur Anschlussfinanzierung.... [weiterlesen]
IQB-Ergebnisse zur Testung in der neunten KlasseIm Rahmen ihrer Sitzung hat die Kultusministerkonferenz heute die Ergebnisse der IQB-Testung der Schülerinnen und Schüler in der neunten... [weiterlesen]
Verleihung des Deutschen SchulpreisesAn diesem Donnerstag, den 12. Oktober 2023, wird in Berlin der Deutsche Schulpreis vergeben. Mit diesem zeichnen die Robert Bosch Stiftung und... [weiterlesen]
Tarifrunde der Länder: ForderungsfindungDie Gremien des dbb beamtenbund und tarifunion, der Dachorganisation des VBE, haben am 11. Oktober 2023 gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)... [weiterlesen]
Zum Weltlehrkräftetag veröffentlichte Statista aktuelle Daten und Auswertungen zum Thema Quer- und Seiteneinstieg in den Lehrkräfteberuf sowie zum Lehramtsstudium. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eines der Kernthemen der Jahrestagung der VBE Bundesseniorenvertretung, welche vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Berlin stattfand, war der Lehrkräftemangel und damit die drängendste... [weiterlesen]