LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog VBE.de - Seite 6

Der VBE (Verband Bildung und Erziehung) vertritt als die Interessen von über 150.000 Pädagoginnen und Pädagogen – aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich der Lehrerbildung – in allen Bundesländern. Der VBE ist eine der beiden großen Lehrergewerkschaften in Deutschland und mitgliederstärkste Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion. Das VBE-Team tritt für uns Lehrerinnen und Lehrer ein!


Seite besuchen: www.vbe.de

Auf dem Deutschen Schulträgerkongress (DSTK) tauschen sich heute Schulträger und Schulleitungen zu aktuellen Herausforderungen aus. Im Zentrum: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Das Grußwort kommt... [weiterlesen]
Um die Schulwege von Kindern in Deutschland sicherer zu gestalten, fordern der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und das Deutsche Kinderhilfswerk... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Delegiertenversammlungen des VBE Schleswig-Holstein wählte die Sonderschullehrerin Annette Jeß aus Mönkeberg zur neuen Landesvorsitzenden und den Konrektor Oluf Martinen aus dem Kreis Steinburg zum... [weiterlesen]
Maximalforderungen von Bündnis rund um die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi)Ein zivilgesellschaftliches Bündnis, bestehend aus Verbänden, Organisationen und weiteren Akteuren rund um... [weiterlesen]
Die Gespräche in der zweiten Verhandlungsrunde am 2. und 3. November 2023 sind ergebnislos beendet worden. Leider hat die Arbeitgeberseite trotz zahlreicher Sonntagsreden über Wertschätzung... [weiterlesen]
Deutscher Schulträgerkongress (DSTK) und Deutscher Schulleitungskongress (DSLK) im November in DüsseldorfVom 23. bis zum 25. November 2023 haben Schulträger und Schulleitungen die Möglichkeit, sich in... [weiterlesen]
VBE zu den Ergebnissen der ersten EinkommensrundeRita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Arbeitsbereich Tarifpolitik, zeigt sich enttäuscht über den Ausgang der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
VBE kritisiert den Auftakt der TarifverhandlungenDer Weg ist lang, bis sich der dbb beamtenbund und tarifunion und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) auf gemeinsame Forderungen einigen.... [weiterlesen]
VBE zum Start der Einkommensrunde mit der Tarifgemeinschaft der deutschen Länder (TdL)Rita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Arbeitsbereich Tarifpolitik, mahnt die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das war ein spannendes Panel! Die Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz (BSK), Wiebke Maibaum, hatte geladen – und alle waren gekommen: die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Berliner Senatorin... [weiterlesen]
Verbote sind ein frommer Wunsch aus der verwaltungsromantischen MärchenkisteGerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), betont den Einsatz von Lehrkräften bei der Schlichtung... [weiterlesen]
DigitalPakt Schule läuft im Mai 2024 aus Anschlussfinanzierung durch Digitalpakt 2.0 fehlt weiterhin Bündnis aus Lehrerschaft, Eltern, Schulträgern, Digitalwirtschaft und Zivilgesellschaft fordert eine Milliarde Euro... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Ampelkoalition auf Bundesebene lässt den Digitalpakt auslaufen. Und das weder mit der festen Zusage für einen Digitalpakt 2.0 noch mit einer Aussage zur Anschlussfinanzierung.... [weiterlesen]
IQB-Ergebnisse zur Testung in der neunten KlasseIm Rahmen ihrer Sitzung hat die Kultusministerkonferenz heute die Ergebnisse der IQB-Testung der Schülerinnen und Schüler in der neunten... [weiterlesen]
Verleihung des Deutschen SchulpreisesAn diesem Donnerstag, den 12. Oktober 2023, wird in Berlin der Deutsche Schulpreis vergeben. Mit diesem zeichnen die Robert Bosch Stiftung und... [weiterlesen]
Tarifrunde der Länder: ForderungsfindungDie Gremien des dbb beamtenbund und tarifunion, der Dachorganisation des VBE, haben am 11. Oktober 2023 gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)... [weiterlesen]
Zum Weltlehrkräftetag veröffentlichte Statista aktuelle Daten und Auswertungen zum Thema Quer- und Seiteneinstieg in den Lehrkräfteberuf sowie zum Lehramtsstudium. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eines der Kernthemen der Jahrestagung der VBE Bundesseniorenvertretung, welche vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Berlin stattfand, war der Lehrkräftemangel und damit die drängendste... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Repräsentative Umfrage zeigt breite Akzeptanz für Einschränkungen des Autoverkehrs im SchulumfeldDas Elterntaxi ist stetiger Anstoß für Groll. Jene, die ihre Kinder bringen, rechtfertigen das Bringen... [weiterlesen]
Gewinnerprojekte aus Hessen, Berlin und Nordrhein-WestfalenSchulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland waren zwei Wochen lang aufgerufen, selbstständig zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad... [weiterlesen]
VBE – Bildungspolitische HalbzeitbilanzAnpfiff zur zweiten Halbzeit. Heißt es nun, das Spiel entspannt nach Hause zu bringen oder ist es an der Zeit für eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Spiel steht auf der Kippe„Ein Spiel hat 90 Minuten“, so beruhigt sich der Fan im Angesicht der drohenden Niederlage. Es besteht noch Chance auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie geht Erziehung ohne Vorurteile?Sprache erzeugt Bilder im Kopf, wer gegenderte Sprache benutzt, macht u. a. Frauen sichtbarer, das sagt die Wissenschaft. Auf der anderen... [weiterlesen]
Zu den gestern Abend veröffentlichten Eckpunkten für das Startchancen-Programm äußert sich der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, wie folgt: „Die Einigung... [weiterlesen]
VBE zum SchulbarometerDie Ergebnisse des heute herausgegebenen Schulbarometers bewertet der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, wie folgt:„Wir sehen in dem Umstand,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf Initiative des Bundesministeriums des Innern und für Heimat wurde der sogenannte Unabhängige Expertenkreis Muslimfeindlichkeit (kurz: UEM) vor rund drei Jahren eingesetzt, insbesondere auch in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Warum steht hier ein Mann und spricht mit Ihnen über Feminismus?“Martin Speer legt den Finger direkt in die Wunde. Der Autor und Redner ist davon... [weiterlesen]
Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordern Politik und Verwaltung mit Blick auf eine repräsentative forsa-Umfrage... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
dbb-Bürgerbefragung zeigt: Mehr Menschen sehen Angriffe auf LehrkräfteDas Vertrauen in den Staat schwindet! Das ist eines der Hauptergebnisse der diesjährigen dbb-Bürgerbefragung 2023. Unser Dachverband, der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jury entscheidet über Vergabe des NachhaltigkeitspreisesMit über 40 Einsendungen im ersten Bewerbungsjahr ist dieser Preis schon jetzt ein voller Erfolg: der DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige... [weiterlesen]
Das heute erschienene ifo Bildungsbarometer zeigt besorgniserregende Ergebnisse. Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), bezieht hierzu wie folgt Stellung:„Der Lehrkräftemangel konnte lange... [weiterlesen]
Den Vorstoß des Bundesfinanzministers, Christian Lindner, infrage zustellen, ob man den Kindern am besten durch die Kindergrundsicherung helfe oder dadurch, „in die Sprachförderung, Integration, Beschäftigungsfähigkeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
VBE zur KindergrundsicherungNach der Sommerpause im Bundestag startet nun wieder das politische Geschäft. Noch immer ein großes Streitthema ist die Kindergrundsicherung. Im Koalitionsvertrag verankert, waren... [weiterlesen]