LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog VBE.de - Seite 4

Der VBE (Verband Bildung und Erziehung) vertritt als die Interessen von über 150.000 Pädagoginnen und Pädagogen – aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich der Lehrerbildung – in allen Bundesländern. Der VBE ist eine der beiden großen Lehrergewerkschaften in Deutschland und mitgliederstärkste Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion. Das VBE-Team tritt für uns Lehrerinnen und Lehrer ein!


Seite besuchen: www.vbe.de

VBE zum Internationalen Tag der DemokratieGerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), äußert sich anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie am 15. September... [weiterlesen]
„Kinder werden starke Persönlichkeiten durch starke Lehrkräfte. Neben einem verlässlichen und liebevollen Elternhaus brauchen sie Lehrkräfte, die ihnen Zutrauen, Stärke und Vertrauen in ihre Fähigkeiten... [weiterlesen]
In der nächsten Woche starten der ökologische Verkehrsclub VCD, das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule... [weiterlesen]
Laut dem heute vom ifo Institut veröffentlichten Bildungsbarometer bewerten die Befragten die Schulen in Deutschland als mittelmäßig. Sie wünschen sich unter anderem mehr Geld für... [weiterlesen]
Tomi Neckov, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), äußert sich zur Veröffentlichung des OECD-Bildungsberichts „Bildung auf einen Blick“:„Die positiven Aspekte des Bildungsberichtes können... [weiterlesen]
Schon letzte Woche gab es das Ranking der Bundesländer, heute wurde der neue INSM-Bildungsmonitor veröffentlicht. Ein Hauptergebnis des Berichts ist, dass mangelnde Deutschkenntnisse und Bildungsferne... [weiterlesen]
Am Freitag wurde bekannt, dass aus dem Bundesbildungsministerium der Vorschlag an die Länder kommuniziert wurde, maximal 2,5 Milliarden Euro bei einer hälftigen Teilung über 5... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein besonderes Thema braucht ein besonderes Format. Nach den ersten beiden Folgen unseres Videopodcasts WeitBlickWinkel, in denen wir gemeinsam mit Uwe Franke und Hjalmar Brandt... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, sagt zu dem gerade bekannt gewordenen Vorschlag des Bundesbildungsministeriums, einen Digitalpakt 2.0 hälftig mit 2,5... [weiterlesen]
Die gestern veröffentlichte Allensbach-Umfrage, die von der Telekom-Stiftung in Auftrag gegeben wurde, kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand: „Der Wert... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ende Juli reiste eine Delegation des VBE zum Weltlehrkräftekongress nach Buenos Aires. Neben dem Bundesvorsitzenden Gerhard Brand waren auch Tanja Küsgens, die Bundessprecherin der Frauen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gefragt danach, wie sicher sie sich auf dem Weg zur Schule im Straßenverkehr fühlen, antwortet bundesweit zwar knapp die Mehrheit der Kinder, dass sie sich... [weiterlesen]
Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) zeigen sich schockiert über die Ergebnisse einer Befragung von Kindern zum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Folge 2 des Jubiläumspodcast „WeitBlickWinkel“Nach ersten spannenden Einblicken in die Phase um die Neugründung des VBE auf Bundesebene, sprachen wir in Folge 2 „Die 80er:... [weiterlesen]
Der gestern veröffentlichte Nationale Bildungsbericht (NB) 2024 zeigt Haupttrends des Bildungssystems auf, die der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kommentiert.NB: Die... [weiterlesen]
Die Kultusministerkonferenz (KMK) tagte bereits seit Donnerstag im Saarland. Nach der heutigen Pressekonferenz und der Bekanntgabe der Beschlüsse, äußert sich der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung... [weiterlesen]
Entgegen aller Kritik im Vorfeld und nach dem Beschluss der KMK im März („Maßnahmen zur Gewinnung zusätzlicher Lehrkräfte und zur strukturellen Ergänzung der Lehrkräftebildung“) wurde... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der DSLK ist schon seit Beginn eine Plattform des Lernens, des Austauschs und von Innovation. Durch die stetige Weiterentwicklung dieser Felder kann er sich als... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn jemand neu ist in einem Unternehmen, zeigen wir dieser Person, wie wir arbeiten. Wir geben ihr Informationen an die Hand, welchen Ton unsere Texte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Runde Geburtstage laden nicht nur dazu ein, Resümee zu ziehen, sie fordern einen förmlich dazu auf. Die Frage nach den eigenen Wurzeln und entscheidenden Entwicklungslinien... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
VBE zum internationalen Austausch in LuzernEinmal im Jahr kommen die Bildungsgewerkschaften der DACH-Region zusammen, um sich über aktuelle bildungspolitische Herausforderungen auszutauschen und gemeinsam nach Lösungen... [weiterlesen]
Zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes würdigt der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, die Errungenschaft eines wertebasierten Gesetzeswerkes, das unser Zusammenleben schützt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Zeiten zunehmender Polarisierung und einer politischen Debattenkultur, die immer stärker von Lautstärke und kalkuliertem Tabubruch statt von Argumenten geprägt wird, ist es Zeit, aufzustehen.... [weiterlesen]
Heute haben die Länder im Bundesrat die Bundesregierung zu einer nachhaltigen Finanzierungsbeteiligung von Maßnahmen zu einer Verbesserung der Kita-Qualität aufgefordert. Zuvor hatten Ende März die... [weiterlesen]
Die im vergangenen Jahr gestartete Initiative #NeustartBildungJetzt hat ein Konzept für einen „Bildungsdialog für Deutschland“ vorgestellt. Ziel des Papiers ist es, neue Wege aufzuzeigen, um... [weiterlesen]
Das ifo-Institut hat heute eine Analyse zu ungleichen Bildungschancen in den Bundesländern veröffentlicht. Dazu kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand:„Es... [weiterlesen]
Nach der Veröffentlichung des Entwurfs des Bundesbildungsministeriums zum Digitalpakt 2.0 äußerten sich verschiedene Kultusministerinnen und Kultusminister öffentlich. Dabei wird offensichtlich, wie weit entfernt voneinander die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn etwas richtig gut läuft, soll man es nicht ändern – und durch eine Wiederwahl bestätigen. Das taten die Frauen im VBE bei ihrem Bundestreffen... [weiterlesen]
VBE zum Girls‘ & Boys‘ DayTanja Küsgens, Bundessprecherin der Frauen im Verband Bildung und Erziehung (VBE), ermutigt alle Schülerinnen und Schüler, die Chance wahrzunehmen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lucy wird Lehrerin, Hans wird Elektriker und Flugzeuge fliegen – das machen doch nur Männer, oder? Noch immer begegnen uns im Alltag viele Stereotype, wenn... [weiterlesen]
Zu dem heute veröffentlichten Schulbarometer, für welches die Robert-Bosch-Stiftung das Meinungsforschungsinstitut forsa mit einer Umfrage unter Lehrkräften beauftragt hat, erklärt der stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes... [weiterlesen]
Start der Anmeldephase zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“Ab sofort ist die Anmeldung zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub Deutschland und der Verband Bildung und Erziehung rufen auch in diesem Jahr wieder Schulen und Kindertagesstätten dazu auf, im... [weiterlesen]