LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 200

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Karte von Frankreich mit Text [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bild- und Personenbeschreibung in Form von Vokabeln [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Habe dieses Quartett für meine 5. Klasse zum Üben von "have got" nach der Vorlage von markusjakobi erstellt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kurze Zusammenfassung der Regeln einer Debatte, diese Übersicht nutzen die Schüler und Schülerinnen meiner 9. Klasse im Deutschunterricht zur Vorbereitung und Übung. Sie kommen gut... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Übungen zu den Konditionalsätzen (nur Potentialis und Realis) wurden so angelegt, dass drei Anforderungsstufen vorliegen, wobei die Stufe A für die Schwächsten konzipiert wurde.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Tabelle als Übersicht über alle Konjugationen im Französischen. Erstellt als Überblick für meine Nachhilfeschüler, aber auch im Unterricht einsetzbar. In erster Linie für unregelmäßige... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anbei findet ihr einen Satzspeicher mit französischen Konditionalsätzen des Realis und des Potentialis (type I et type II). Ausgeklammert wurden Sätze des Irrealis (type III),... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit dieser Checkliste sollen die S (2.LJ) ihre Texte nochmal überprüfen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Thema der Unterrichtseinheit: Un été en Normandie (Découvertes 3, Leçon 1) Thema der Stunde bzw. der Unterrichtssequenz: Discuter ensemble Anschließend gab es den Auftrag für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt zum bestimmten Artikel in Französisch Tous Ensemble 1, Lektion 2 Auch für andere Lehrwerke nutzbar. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zusammenfassung für die 9. Klasse zu den Themen Potenzfunktionen (mit ganz zahligem positiv/negativ-gerade/ungerade, bzw. rationalem Exponent), Potenzgleichungen, Exponential- und Logarithmusfunktionen, und Exponentialgleichung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sequenzplanung für die Ganzschrift von Astrid Lindgren behandelt in der 5. Klasse am Gymnasium Sachsen-Anhalt; Umfang ca. 15-20 Unterrichtsstunden [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine kurze Darstellung über die unterschiedlichen Ursachen für den Ersten Weltkrieg (Nationalismus, Kolonialismus, Wettrüsten, Bündnispolitik). Die Fässer rechts zeigen die Spannung in Europa an (das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Aufwärm-Geschichte mit Sprechübungen, Rhythmusübungen und Bewegungen passend zum Lied "In der Weihnachtsbäckerei". [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1. Klasse Wie überquere ich die Straße mit Zebrastreifen, ohne Zebrastreifen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Freies Arbeiten zum ersten Band von Percy Jackson: die SuS sollen ein Lesetagebuch mit Pflicht- und Wahlaufgaben erstellen. Kann leicht auch auf andere Klassenlektüren umgelegt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klassenarbeit einer 7. Klasse Imperativ Singular und Plural / Konjunktiv I erkennen und bilden in allen Zeitformen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vier Aufgaben gehören zusammen und bilden immer ein "Rechenpäckchen" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vier Aufgaben gehören zusammen und bilden immer ein "Rechenpäckchen" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gut geeignet zur Auflockerung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gut geeignet zur Auflockerung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei den Wörtern wurden Buchstaben getilgt. Die SuS sollen herausfinden, um welche Vokabel zum Thema "The body" es sich handelt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SuS sollen zu verschiedenen Vokabeln das entsprechende Bild malen, zur Festigung des Vokabulars, kann durch andere Vokabeln verändert werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit einer kurzen Erklärung der Verwendung von ser, estar und hay mit einem selbst erdachten Lückentext als Übung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Neben einer kurzen Erklärung zur Unterscheidung von ser und estar bietet das Arbeitsblatt einige Fragen, in denen ser oder estar eingesetzt werden müssen und einen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kompletter Unterrichtsentwurf mit: didaktisch-methodische Überlegungen (Bezug zu Bildungsstandards, didaktische Analyse, Kompetenzen, ...), geplanter UR-Verlauf u Material. Passend zu Schroedel-Buch „Zeit für Geschichte“, aber auch zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Arbeitsblatt bezieht sich auf den Infotext zu "Unsere Nahrung enthält Energie" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
als Einstieg in das Thema Energie, Energielieferanten, Energiegehalt in der Nahrung und den unterschiedlichen Energieverbrauch des Körpers. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine schnelle und einfache Möglichkeit, eine attraktive Weihnachtskarte zu gestalten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für diese Karten benötigt man altes Notenmaterial oder Ausdrucke aus dem Internet. Zusammen mit Origamipapieren und schwarzen Filzstiften kann man interessant collagierte Grußkarten basteln. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lesequiz Advent/Weihnachten; Verschiedene Aussagen zum Advent und zu Weihnachten sollen durch die Schüler auf ihre Richtigkeit geprüft werden. Laminiert kann das AB gut zur Freiarbeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die einfachsten Kategorien der Adverbialen werden in der Übung abgedeckt. Das entspricht dem Lehrplan für die 6. Klasse Deutsch (Bayern). Auch in der 7. Klasse... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
SuS schreiben ein Gegengedicht zu "Von Schwarz zu Blau". Das AB habe ich in einer 8.Klasse eingesetzt zur Unterrichtsreihe Großstadtlyrik. [weiterlesen]