LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 174

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen sind aufgerufen, die Natur in ihrem Umfeld zu besuchen und als Klasse das schönste Foto eines intakten Lebensraums... [weiterlesen]
Der 60-minütige Workshop richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) erfahren möchten. Ausgangspunkt ist die Veröffentlichung von ChatGPT... [weiterlesen]
Das Programm ChatGPT ist der Anfang einer Entwicklung künstlicher Intelligenz, die das Potenzial hat, Schule zu verändern – und zwar zum Positiven, findet Bob Blume. In seiner... [weiterlesen]
Lernräume sind inzwischen fester Bestandteil von Bildungseinrichtungen. Konzeptionell und gestalterisch gleichen sie sich oft. Daneben entstehen Lernräume und damit verbundene Services, die sich davon abheben,... [weiterlesen]
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in dieser Unterrichtseinheit von “Handwerk macht Schule” mit der Frage auseinander, wie sie sich ein Smart Home vorstellen, in... [weiterlesen]
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Fragestellung auseinander, welche Visionen sie vom Automobil der Zukunft haben. Die Lernenden zeichnen dafür... [weiterlesen]
Ziel ist des Escape Games ist es, den Live-Gang eines Deepfake-Videos zu verhindern. Die Spielerinnen und Spieler müssen dafür einen vierstelligen Code ermitteln, den sie... [weiterlesen]
Welche Herausforderungen und Anforderungen an die Diagnostik ergibt sich aus der Inklusion an Kitas und Schulen? Muss die inklusive Schule auch bedarfsorientiert handeln sowie zielungleich... [weiterlesen]
This conference aims to address the many different forms of diversity in educational research, be they conceptual, contextual or methodological, and explore the creation of... [weiterlesen]
Hier erklärt Carola Werning, was assistive Technologien sind, welche Technologien im inklusiven Kontext besonders häufig genutzt werden und wie diese eine gleichberechtigte, selbstbestimmte Teilhabe beim... [weiterlesen]
Weltweit spielen Kinder mit Bausteinen. Echte Bausteine aus Naturmaterialien stellt die Ankerstein GmbH seit 1884 in Handarbeit her. In Kooperation mit der FH Erfurt wurde... [weiterlesen]
Einen kleinen literarischen Ausflug in die weitgehend unbekannte Welt der Trockenrasen können Kinder mit dem neu erschienenen Heft „Lilian und Awispalia Rostra im Land der... [weiterlesen]
Die Fachstelle Kinderwelten hat den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung entwickelt und bundesweit erprobt. Und das tut sie nach 22 Jahren immer noch, entwickelt... [weiterlesen]
In dieser Fortbildung geht es um den Zusammenhang zwischen Sprache und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Für frühpädagogische Fachkräfte ist es wichtig, die Kommunikationsweisen der... [weiterlesen]
Der Vortrag ist Teil der Reihe "Kindheit in der Region GÖTTINGEN Darum mache ich das! Mitgestalten in der Kita", die in Praxisvorträgen Handlungsorientierung und konkrete... [weiterlesen]
Podcasts können als motivierendes Element für den interkulturellen Unterricht eingesetzt werden. In zwei Sitzungen jeweils am 02. und am 09. Februar lernen Teilnehmende dieser Veranstaltung... [weiterlesen]
In dieser Unterrichtseinheit von „Handwerk macht Schule“ lernen die Schülerinnen und Schüler Erik und Tina kennen, mit denen sie typische Arbeitsaufgaben eines Elektronikers/einer Elektronikerin entdecken.... [weiterlesen]
These country diagrams provide a visual image of the structure of national education systems classified according to ISCED 2011. The diagrams are based on mappings... [weiterlesen]
Die viertägige modulare Frühjahrsakademie zum Thema Methoden der empirischen Bildungsforschung wartet mit einer Auswahl an einzelnen Workshops auf. Diese bauen inhaltlich nicht zwingend aufeinander auf und... [weiterlesen]
In der Woche vom 23. bis 27. Januar 2023 übernehmen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Duisburg-Essen, des iwm | Leibniz-Institut für Wissensmedien und des DIE | Leibniz-Zentrum... [weiterlesen]
In dieser Veranstaltung geht es um die Schlüsselprinzipien und Anwendung von Escape Rooms in Bildungseinrichtungen. Den Teilnehmenden wird vermittelt, wie ein konzeptioneller Rahmen entworfen werden... [weiterlesen]
In den letzten Wochen hat die Diskussion über Künstliche Intelligenz und insbesondere ChatGPT an Fahrt aufgenommen. Die Schlagzeilen über den möglichen Einfluss von ChatGPT auf... [weiterlesen]
Wohin und wann soll ich zum Auslandsjahr 2023/24? Die Frage beschäftigt viele Jugendliche, aber auch ihre Eltern. Schon während der Schulzeit den Alltag in einem... [weiterlesen]
The Berlin Professional School invites you to an online Berlin Part-Time MBA Session with a special focus on sustainability topics. Tuesday, 28 February 2023 |... [weiterlesen]
Die Rheinische Akademie Köln (RAK) lädt am 2. Februar um 18 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über ihre schulischen MINT-Ausbildungen ein. Die Lehrkräfte der Höheren Fachschule... [weiterlesen]
Natürlich wissen es alle: Daten sind überall! Und ja, Datenschutz ist wichtig. Aber ehrenamtlich Tätige sind keine  Expert:innen im Datenschutz, Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht! Und trotzdem... [weiterlesen]
Am 21. & 22. September findet die erste deutschlandweite Konferenz Achtsamkeit in der Bildung zum Thema „Basis für Resilienz und gesellschaftliches Engagement“ mit anschließender Fachtagung... [weiterlesen]
Das Internationale Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik (PEP) bietet hier eine Sammlung frei verfügbarer Bildungsmaterialien (Open Educational Resources - OER) zu Diversität und Inklusion an.... [weiterlesen]
Auf der Transferplattform werden die Ergebnisse des Forschungsverbundes "Inklusive Bildungsforschung der frühen Kindheit als multidisziplinäre Herausforderung" des Kompetenzzentrums Frühe Kindheit Niedersachsen präsentiert. Der Forschungsverbund zielte... [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Lernmaterialien und Seminararbeiten für die Fächer Deutsch, Englisch, Politik, Mathematik, Informatik, Mathematik, Physik und Chemie. [weiterlesen]
Wie schafft es eine Schule vor dem Hintergrund regelmäßiger personeller Veränderungen im Kollegium ihre Lern- und Teamkultur kontinuierlich weiterzuentwickeln? Im Dialog mit der Deutschen Europäischen... [weiterlesen]
Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Schule kann ein stabilisierender Lern- und Lebensort sein oder aber zu... [weiterlesen]
Der Bund hat 2020 in der 22.000-Einwohner-Stadt Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt angesiedelt. Die Stiftung trägt dazu bei, insbesondere in... [weiterlesen]