Bildungsserver.de:

Wrap Up – Abschlussveranstaltung 2021

In den ersten sieben Projektmonaten des Netzwerk Bildung Digital wurde deutlich, dass ein bildungsbereichsübergreifender Austausch und Vernetzung von Akteuren essenziell ist, um gemeinsam die digitale Bildung in Deutschland voranzubringen. Neben der Sichtbarmachung gelungener Good Practices…

22. November 2021, 10:50 Uhr
Bildungsserver.de:

Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt

Im diesjährigen Hochschulwettbewerb lautet das Motto “Mitforschen erwünscht!”. Im themenoffenen Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! sind Studierende, Promovierende und junge Forschende eingeladen, aktiv eine Brücke zwischen Bevölkerung und Forschung zu schlagen: Im Rahmen des Hochschulwettbewerbs sucht…

19. November 2021, 10:41 Uhr
Bildungsserver.de:

8. Menschenrechtswoche 2021

„Nicht Menschenrechte werden verletzt, sondern Menschen“: Die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften lädt zur digitalen „8. Menschenrechtswoche“ mit deutsch- und englischsprachigen Beiträgen, Podiumsdiskussionen sowie einem Filmbeitrag ein. Die Veranstaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt wird von…

19. November 2021, 08:13 Uhr
Bildungsserver.de:

Abschlusslesung der Kölner Schreibschule

Die jungen Autorinnen und Autoren des diesjährigen Jahrgangs der Kölner Schreibschule für Jugendliche präsentieren im Rahmen einer öffentlichen Lesung ihre Abschlussarbeiten: Franziska Balzer, Maximilian Filor, Eva Hauser, Greta Kemmler, Rosa Kühn, Elisha Mennewisch, Manuel Olles,…

18. November 2021, 14:43 Uhr
Bildungsserver.de:

Inhaltsangaben im Deutschunterricht

Auf dem werbefinanzierten Portal Inhaltsangaben24.com finden Schüler und Studenten verschiedene Inhaltsangaben zu bekannten Büchern, Geschichten und Erzählungen, die man unter anderem auch im Unterricht an deutschen Schulen durchnimmt und analysiert.

18. November 2021, 12:46 Uhr
Bildungsserver.de:

Mentale Gesundheit im Fremdsprachenunterricht

Psychische Gesundheit spielt eine zunehmend wichtige Rolle im (Englisch-)Unterricht und betrifft alle Beteiligten – Lehrkräfte, Lernende, Referendarinnen und Referendare sowie Studierende. Gleichzeitig ist das Thema noch immer häufig mit Stigmata behaftet. Im Fremdsprachenunterricht bieten sich…

18. November 2021, 10:05 Uhr
Bildungsserver.de:

Human Resources Congress & Expo

Auf zwei Areas mit Main Stage und Expo Stage geht‘s um aktuelle HR-Themen und Trends. Verantwortliche aus dem Personalwesen finden hier alles, was sie über die vier Schwerpunktthemen Ausbildung, Recruiting, Administration und Betriebliches Gesundheitsmanagement wissen…

18. November 2021, 09:18 Uhr
Bildungsserver.de:

Wiki forschungsdaten.org zum Umgang mit Forschungsdaten

Unter forschungsdaten.org findet sich eine Wiki-basierte Sammlung an Informationen zum Thema Forschungsdaten, die fortlaufend erweitert und von der DINI-Nestor AG Forschungsdaten und anderen befüllt wird. Zu den Inhalten zählen beispielsweise eine Liste von Forschungsdaten-Policies von…

16. November 2021, 15:52 Uhr
Bildungsserver.de:

(Besondere) Klienten in der Kinder- und Jugendhilfe

Im Kontext von Jugendhilfe und gerade mit dem Thema Kindeswohlgefährdung arbeiten Fachkräfte oftmals mit Jugendlichen und Familien, in denen Verhaltensauffälligkeiten vor dem Hintergrund von Bindungsstörungen, psychischen Erkrankungen und sozialer Benachteiligung starken Einfluss ausüben. Der Kurs…

16. November 2021, 15:39 Uhr
Bildungsserver.de:

Umgang mit herausfordernden Teilnehmer*innen im Online-Setting

Ausgeschaltete Kameras, endlose Wortbeiträge, unangenehme Stille oder störendes Verhalten: In der virtuellen Arbeit mit Gruppen stehen Pädagog:Innen vor herausfordernden Situationen. In diesem Online-Seminar erarbeiten die Teilnehmer:Innen Handlungsimpulse zum Umgang mit solchen Situationen. Dabei geht es…

16. November 2021, 15:32 Uhr
Bildungsserver.de:

Grundsätze zum Umgang mit Forschungsdaten

Die Schwerpunktinitiative „Digitale Forschungsinformation“ der „Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen“ wurde 2008 ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Informationsversorgung in Forschung und Lehre zu verbessern. Im Mittelpunkt stehen die Handlungsfelder (1) Lizenzierung, (2) Open Access,…

16. November 2021, 15:08 Uhr
Bildungsserver.de:

Wer weiß was? – Digitale Lernstandserhebung mit Plickers

Durch den Einsatz von Umfragetools können Lernstände schnell erfasst und Diskussionen im Unterricht angeregt werden, bei denen auch leistungsschwächere Schüler*innen zu Wort kommen. Ein mögliches Instrument ist die App „Plickers“, mit der Schüler*innen ihre Antworten…

16. November 2021, 14:59 Uhr
Bildungsserver.de:

Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten – DFG 2015

Die langfristige Sicherung und Bereitstellung der Forschungsdaten leistet einen Beitrag zur Nachvollziehbarkeit und Qualität der wissenschaftlichen Arbeit und eröffnet wichtige Anschlussmöglichkeiten für die weitere Forschung. Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen hat sich bereits mit den im…

16. November 2021, 09:34 Uhr
Bildungsserver.de:

Soziale Ungleichheiten als Herausforderung für die Einzelschule

Im Digitalen Kolloquium zur Bildungspolitik werden mit den Themen „Digitalisierung“ und „Bildungsungleichheit“ zwei zentrale Steuerungsprobleme im Schulbereich näher in den Blick genommen. Welche Akteure sind hier maßgeblich? Was sind die entscheidenden Stellschrauben für eine gelingende…

16. November 2021, 09:21 Uhr