LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 199

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie ausführliche Informationen zu Online-Studiengängen und Fernkursen, zu Studienbedingungen sowie Vorteilen- und Nachteilen eines Online-Studiengangs sowie Links zu den verschiedenen... [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie kurze und kindgerechte Wissenskarten zu den Themen "Leben auf der Burg", "Gesellschaftsordnung", das "Lehnwesen", zur "Pest", "Folterungen" und zu... [weiterlesen]
Der Rechtsanspruch auf die ganztägige Bildung und Betreuung von Kindern im Grundschulalter tritt 2026 in Kraft. Damit steht das Arbeitsfeld der Kindertagesbetreuung vor einer erneuten... [weiterlesen]
In dieser digitalen Modulserie der Geschichtsplattform "segu-geschichte.de" lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Lebenswelten der Menschen im Mittelalter kennen. [weiterlesen]
Das werbefinanzierte Portal stellt zahlreiche Arbeitsblätter, Spiele, Lieder und weitere Unterrichtsideen rund um die Themen Ritter und Burgen bereit. [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal grundschule-arbeitsblaetter.de finden Sie zahlreiche Arbeitsblätter, Bastelvorlangen, Klassenarbeiten, Lückentexte, Kreuzworträtsel und Mandala zu den Themen Ritter und Burgen zum kostenlosen Download. [weiterlesen]
Das Mittelalter heißt "Mittelalter", weil es zwischen zwei Zeiten liegt - zwischen einer "alten" und einer "neuen" Zeit. Das Mittelalter umfasst dabei eine Zeitspanne von... [weiterlesen]
In der siebten Ausgabe von "Kindertagesbetreuung Kompakt" veröffentlicht das Bundesfamilienministerium aktuelle Daten zum Ausbaustand und zum Betreuungsbedarf in der Kindertagesbetreuung von Kindern bis zum Schuleintritt... [weiterlesen]
Das Schulprojekt ”HPV – Informieren | Schützen | Impfen” bietet Lehrkräften, Jugendlichen und Eltern auf der Website und in einem speziellen Unterrichtsmagazin umfassende und anschauliche... [weiterlesen]
Die Studie der OECD wirft angesichts der zunehmenden Digitalisierung, Dekarbonisierung und des demografischen Wandels einen Blick auf die sich verändernde Aarbeitswelt und insbesondere niedrig qualifizierte... [weiterlesen]
Sie möchten Lehrer*in werden, sind sich aber noch nicht ganz sicher? Auf dem neuen Portal können Sie Ihre präferierten Schulformen und gewünschten Bundesländer eingeben und... [weiterlesen]
Das Projekt DEIN ERSTER TAG ist ein Angebot der Studio2B GmbH. Geboten werden innovative Konzepte für die digitale Berufsorientierung in Form von 360-Grad Betriebsbesichtigungen, pädagogischen... [weiterlesen]
Hier finden Sie einen werbefinanzierten, kostenlosen Online-Russischkurs für Autodidakten mit Lektionen zum russischen Alphabet, Zeitformen und Fällen, Vokabeln, Dialogen, Texten, grammatischen Erklärungen sowie interaktiven Übungen... [weiterlesen]
Die Begleitmaterialien geben Anregungen, wie ALFONS ZITTERBACKE – ENDLICH KLASSENFAHRT! im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Eine inhaltliche Auseinandersetzung ist dabei ebenso wichtig wie eine Beschäftigung... [weiterlesen]
Prognosen sprechen von bis zu 400.000 ukrainische Schüler*innen, die mittel- oder langfristig in Deutschland ankommen. Neben den unterrichtsspezifischen Herausforderungen stellt sich für Schulen eine ebenso... [weiterlesen]
Das digitale Peer-to-Peer-Projekt “ZGS Zocken.Gamen.Suchten.“ richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Berliner Raum und beschäftigt sich mit den Themen Glücksspiel, Gaming und Soziale... [weiterlesen]
Für Schulklassen wurden im Kanton Bern archäologische Standorte mit exemplarischem Charakter didaktisch erschlossen: Zu jedem Ort gibt es Unterrichtsmaterialien, welche die Fundorte mehrperspektivisch beleuchten und... [weiterlesen]
Was wäre, wenn Anne Frank statt einem Tagebuch damals eine Kamera gehabt hätte, wie die meisten Teenager heutzutage? Dieser Frage geht die 15-teilige Webserie „Anne... [weiterlesen]
Schülerinnen und Schüler mit einer komplexen Beeinträchtigung benötigen gezielte Bildungsangebote unter anderem in den Bereichen Kommunikation, Wahrnehmung, Motorik. Durch die komplexe Beeinträchtigung in allen Entwicklungsbereichen... [weiterlesen]
Lernende im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung sind in vielen Bundesländern vom Englischunterricht ausgeschlossen. Dieser leistet jedoch einen bedeutsamen Bildungsbeitrag vor allem im Hinblick auf unsere mehrsprachige... [weiterlesen]
Neben allgemeiner und spezifischer Förderung gehört der Nachteilsausgleich zu den grundsätzlichen pädagogischen Prinzipien, deren rechtliche Herleitung aus der Sozialgesetzgebung kommt und sich auf ein stärkenorientiertes... [weiterlesen]
Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung benötigen besondere Hilfestellung und Methoden im schulischen Alltag. Alle benötigen jeweils passende Angebote, um gut am Unterricht... [weiterlesen]
Im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen entsteht häufig ein Spannungsfeld zwischen „Raum geben“ und „klare, verbindliche Grenzen setzen“. Ziel dieses Fortbildungsangebots ist... [weiterlesen]
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die laufenden politischen Prozesse und Aktivitäten der Europäischen Union. Diese sind für die weitere Entwicklung der sozialen Dienste und... [weiterlesen]
Der Planet Hero Award fördert Engagements, die dazu beitragen die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, Biodiversität zu fördern oder die Ozeane zu schützen. Bewerben... [weiterlesen]
Bildung braucht Bewegung – motorische Aktivität fördert Aufmerksamkeit und Lernen von Kindern & JugendlichenGeschlossene Schulen, Spielplätze und Sporthallen – in der Corona-Pandemie mussten Kinder und... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserer heutigen technologisierten Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Schrifterkennungssoftware auf dem eigenen Computer, Gesichtserkennung auf dem Smartphone oder Empfehlungen auf Social-Media-Plattformen... [weiterlesen]
German Industry and Commerce Ltd. (GIC) ist die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Hongkong. Als Teil des weltweiten Netzwerks der Auslandshandelskammern (AHK) unter dem Dach... [weiterlesen]
Sprachtalente können im einjährigen Online-Kurs staatlich geprüfte Übersetzer (m/w/d) werden in fünf verschiedenen Fremdsprachen. In der digitalen Ausbildung erlernen sie bequem aus dem Homeoffice ihren... [weiterlesen]
Angeboten werden vier kostenlose Online-Schreibwerkstätten auf Zoom, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen Einblicke in das kreative Schreiben geben und zur Teilnahme am Verwandelbar Schreib-Wettbewerb ermutigen.... [weiterlesen]
Mit dem DigitalPakt Schule unterstützt der Bund die Schulen in ganz Deutschland seit 2019 bei Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur. Wie sieht die Umsetzung des... [weiterlesen]
Digitalisation is transforming education around the world, and the pace of change has been rapidly accelerated by the COVID-19 pandemic. Digitalisation has profound impacts on... [weiterlesen]
This online event explores on how girls go missing in current global education data regimes, and what existing research-based frameworks might be deployed to improve... [weiterlesen]