LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 239

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

funk ist das Contentnetzwerk von ARD und ZDF. Auf über 60 verschiedenen Kanälen werden unterhaltende, informierende und kritische Inhalte veröffentlicht, die sich an Jugendliche ab... [weiterlesen]
Für den „Leselotsen“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels wählt eine Fach-Jury alle zwei Monate die besten Kinder- und Jugendbücher aus. Empfohlen werden Bücher aus den... [weiterlesen]
Am 16. September 2021 wurde der diesjährige OECD-Bericht „Education at a Glance/Bildung auf einen Blick“ von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der... [weiterlesen]
Die Basis von CIRCLES bildet das kostenpflichtige Schülerarbeitsheft zusammen mit der CIRCLES-Plattform. Sie unterstützen Lehrkräfte bei der Gestaltung eines ganzheitlichen Unterrichts zur Berufsorientierung und hier... [weiterlesen]
In der Webvideoserie "MINT auf Mission" wird alle zwei Wochen auf dem YouTube-Kanal von #MINTmagie ein Beruf mit MINT-Bezug vorgestellt. Bislang sind diese Folgen erschienen:... [weiterlesen]
Hier finden Sie neue Möglichkeiten für Bildungseinrichtungen, zeit- und ortsunabhängig zu lehren und lernen, zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Die Daten der kostenpflichtigen ucloud4schools werden zentral... [weiterlesen]
Gerade in Zeiten von Homeschooling bzw. Hybridunterricht freuen wir uns, wenn Lehrkräfte bei funk Inhalte entdecken, die SchülerInnen in verschiedenen Lernsituationen zu Hause unterstützen können... [weiterlesen]
Mit einem Live-Stream im digitalen Hörsaal zum Thema „Warum machen manche Viren krank?" startet am 30.09.2021 um 17 h  die Kinder-Uni der Hector Kinderakademien. Der... [weiterlesen]
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg beherbergt einen unerschöpflichen Fundus an Geschichten und Wissenswertem für alle Generationen. Mit der Kinderseite können Kinder im Alter von 6... [weiterlesen]
Die Nationale Agentur NA–BIBB beim BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung stellt mit dem Portal Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte für Auszubildende vor und bietet mit einer Datenbank einen... [weiterlesen]
Das kostenpflichtige Lernportal Technikermathe.de bereitet angehende Techniker(innen) und Industriemeister(innen) gezielt mit Onlinekursen aus den Bereichen Mathematik, Physik, Mechanik, Elektrotechnik, Fertigungslehre, Werkstofftechnik und weiteren Studienfächern auf... [weiterlesen]
Hören können die meisten Menschen von Geburt an, doch bewusstes Zuhören müssen viele erst üben. Dabei ist Zuhören eine Voraussetzung für gutes Lernen, für Kommunikation... [weiterlesen]
Kita-Sozialarbeit ist ein relativ neuer Begriff. Durch den Übergang zum Sozialraumbudget wird sie ab Juli 2021 den Kitas in Rheinland-Pfalz als neue Ressource flächendeckend ermöglicht.... [weiterlesen]
Sie arbeiten bereits in einem Pflegeberuf oder möchten in den Bereichen Gesundheit und Pflege tätig werden? Sie suchen eine passende Fortbildung oder Weiterbildung? Finden Sie... [weiterlesen]
Sie arbeiten bereits im Personalwesen oder möchten einen Beruf in der Personalwirtschaft ergreifen? Sie suchen eine Fortbildung im Personalmanagement? Finden Sie hier alle Weiterbildungen zum... [weiterlesen]
In diesem kleinen Onlinekurs lernen Erzieher*innen Grundlegendes zu den Inhalten eines Kinderschutzkonzepts  und bekommen eine (erste) Idee davon, wie man ein solches Schutzkonzept entwickeln und... [weiterlesen]
In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler mit einem rationalen Konzept zur Lösung gesellschaftlicher Problemstellungen vertraut gemacht. Anhand des Optimierungskonzepts von Pareto üben die... [weiterlesen]
Der Podcast des Deutschen Bildungsservers greift aktuelle Bildungsdebatten auf, Fachleute kommen zu Wort und Rahmenbedingungen neuerer Entwicklungen werden beleuchtet – angefangen bei Bildungsthemen wie "Elementarbildung"... [weiterlesen]
Das Online-Lernportal CompuLearn Mathematik SCHOOL umfasst viele grundlegende Themen der Mathematik, die vor allem in der Unter- und Mittelstufe gelernt werden. Lehrkräfte und SchülerInnen erhalten... [weiterlesen]
Der erste Evaluationsbericht der Bundesregierung zum Gute-KiTa-Gesetz umfasst die Zwischenberichte der beiden Evaluationsstudien (Umsetzungs- und Wirkungsstudie) und die Stellungnahme der Bundesregierung. Die Zwischenberichte liefern wichtige... [weiterlesen]
Das neue Webangebot der Plattform Lernende Systeme bietet einen fundierten Einstieg in das Thema – und erläutert auf anschauliche Weise, wie KI funktioniert, wo sie... [weiterlesen]
Wie war das Studium  mit einer Sehbehinderung früher, wie ist es heute? Zwei Redakteurinnen  des Deutschen Bildungsservers im Gespräch mit Mitarbeiterinnen von Dobus und einem Studenten... [weiterlesen]
Mit dem Bildungsmaterial können sich auch jüngere Schülerinnen und Schüler arbeitsteilig das Thema Flucht aus der DDR erarbeiten. Sie behandeln das Thema vor allem anhand... [weiterlesen]
Im Rahmen des zweieinhalbjährigen Forschungsprojekts „Schmeck!“ der Technischen Universität Berlin wurde eine partizipative Ausstellung konzipiert, die im Museum für Naturkunde Berlin im Oktober 2020 realisiert... [weiterlesen]
Der Film SCHACHNOVELLE, basierend auf dem Klassiker von Stefan Zweig, steht für die politische Bildungsarbeit zur Verfügung! Der Film wurde für 7 Deutsche Filmpreise nominiert,... [weiterlesen]
In diesem Dossier zeigt das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit dem Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln auf, wie Teilhabe von Kindern und Jugendlichen... [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Videoportal azubot.de finden Sie eine Vielzahl von Berufsfilmen. Ergänzt wird das Angebot durch Video F&Qs rund um das Thema Ausbildung. Ein Blog... [weiterlesen]
Nach Austritt Großbritanniens aus der EU fördert das Netzwerk UK-German Connection bilaterale Partnerschaften und den Austausch zwischen Schulen, Lehrkräften und Jugendlichen. Es finden auch virtuell... [weiterlesen]
Das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe stellt Informationen rund um die Bundestagswahl am 26.09.2021 zusammen. Neben einer Artikelserie mit "Wahlprogrammen im Vergleich", finden sich sowohl lesenswerte... [weiterlesen]
Die Messe herCAREER ist eine Plattform für die weibliche Karriereplanung und Deutschlands größtes Netzwerkevent für Frauen. Sie widmet sich allen Aspekten, die Frauen gleichwertige Chancen... [weiterlesen]
Der vorliegende Bildungsbericht Ruhr, der zweite Bildungsbericht für das Ruhrgebiet, wurde 2019/2020 erstellt. Er zeichnet die regionalen Entwicklungen im Bildungssystem bis 2019 nach und zeigt... [weiterlesen]
Klimagerechte Mobilität ist ein großes gesellschaftliches Thema – nicht zuletzt unter den SchülerInnen. Um Lehrkräften die Vermittlung zu erleichtern, findet sich auf unserer Webseite mit... [weiterlesen]