Blogbeiträge des Blogs Bildungsserver.de - Seite 240
Über Bildungsserver.de
Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.
There is a global awareness of the extent to which our societies and our educational institutions are permeated and dominated by the ideas, habits, values... [weiterlesen]
This webinar is part of the 2021 CPD webinar sessions. Participants will earn an ALT CPD Open Badge which can be used as evidence towards... [weiterlesen]
In Deutschland unterscheiden sich die Bildungswege weiterhin stark nach dem Geschlecht. Technische Berufe gelten als typisch „männlich" und Berufe mit Care-Charakter, also solche mit einem... [weiterlesen]
In den ersten sieben Projektmonaten des Netzwerk Bildung Digital wurde deutlich, dass ein bildungsbereichsübergreifender Austausch und Vernetzung von Akteuren essenziell ist, um gemeinsam die digitale... [weiterlesen]
Der DigitalDienstag findet jeden letzten Dienstag im Monat statt. Damit wird die Möglichkeit geboten, das Netzwerk Bildung Digital kennenzulernen, sich auszutauschen, eigene Themen einzubringen und... [weiterlesen]
Im diesjährigen Hochschulwettbewerb lautet das Motto “Mitforschen erwünscht!”. Im themenoffenen Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! sind Studierende, Promovierende und junge Forschende eingeladen, aktiv eine Brücke zwischen... [weiterlesen]
Während der drei Tage lernen die Teilnehmenden das Konzept »Verunsichernde Orte – Weiterbildung Gedenkstättenpädagogik« kennen und denken mithilfe von ausgewählten Übungen gemeinsam über Ihre pädagogische... [weiterlesen]
„Nicht Menschenrechte werden verletzt, sondern Menschen“: Die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften lädt zur digitalen „8. Menschenrechtswoche“ mit deutsch- und englischsprachigen Beiträgen, Podiumsdiskussionen sowie einem Filmbeitrag ein.... [weiterlesen]
Fachschulen für Sozialpädagogik und deren Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher stellen nach wie vor die wichtigste Institution für die Qualifizierung des frühpädagogischen Nachwuchses dar.... [weiterlesen]
Im Alten Gymnasium in Neuruppin, wo u.a. Karl Friedrich Schinkel, Theodor Fontane und Wilhelm Gentz zur Schule gingen und das heute ein Haus des Wissens... [weiterlesen]
Die Veranstaltung ist dem Phänomen der Diskriminierung aufgrund der sozialen Schicht gewidmet. Insbesondere das letzte Jahr unter den Pandemiebedingungen hat die soziale Kluft verschärft. An... [weiterlesen]
MINT-Bildung und Digitalisierung hat, auch laut des letzten IW Reports, in der Corona Krise an Bedeutung gewonnen. Viele Schulen und andere Bildungseinrichtungen sind über sich... [weiterlesen]
Die jungen Autorinnen und Autoren des diesjährigen Jahrgangs der Kölner Schreibschule für Jugendliche präsentieren im Rahmen einer öffentlichen Lesung ihre Abschlussarbeiten: Franziska Balzer, Maximilian Filor,... [weiterlesen]
Im Jahr 2021 wird bundesweit das Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" gefeiert. Jüdisches Leben ist in diesem Jahr so sichtbar wie seit vielen... [weiterlesen]
Im Rahmen des "Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt" am 18. November startet der Unabhängige Beauftragte für Fragen des... [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal Inhaltsangaben24.com finden Schüler und Studenten verschiedene Inhaltsangaben zu bekannten Büchern, Geschichten und Erzählungen, die man unter anderem auch im Unterricht an... [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal Fachwort24.com werden selten gebrauchte Begriffe, deren Bedeutung für Schüler oft nicht klar ist, erklärt. Es wird aufgeklärt, was die Worte im... [weiterlesen]
Psychische Gesundheit spielt eine zunehmend wichtige Rolle im (Englisch-)Unterricht und betrifft alle Beteiligten – Lehrkräfte, Lernende, Referendarinnen und Referendare sowie Studierende. Gleichzeitig ist das Thema... [weiterlesen]
Auf zwei Areas mit Main Stage und Expo Stage geht‘s um aktuelle HR-Themen und Trends. Verantwortliche aus dem Personalwesen finden hier alles, was sie über... [weiterlesen]
Die FIM-Studie bietet Erkenntnisse zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien in Deutschland. Inhalte und Formen innerfamiliärer Kommunikation, kommunikative Verhaltensmuster innerhalb der Familie und Mediennutzung im... [weiterlesen]
Die schulpsychologischen Beratung wird in den letzten Jahren stärker mit Anfragen konfrontiert, in denen Schülerinnen und Schülern die Schule unregelmäßig und/oder über eine längere Zeit... [weiterlesen]
SCHULBAU - Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau ist eine europaweite Messe, die sich mit dem konkreten Investitionsvolumen für Schule, Kita und Campus befasst.... [weiterlesen]
Angesichts des Klimawandels und immer knapper werdender Ressourcen stellt sich die Frage, wie wir heute und in Zukunft mit Papier umgehen. Wie können wir den... [weiterlesen]
Hier finden Sie kostenlose Kopiervorlagen zu Weihnachten für den Spanischunterricht, die Sie unabhängig von Ihrem Lehrwerk im Unterricht verwenden können. [weiterlesen]
Hier finden Sie kostenlose Kopiervorlagen zu Weihnachten für das Fach Französisch, die Sie unabhängig von Ihrem Lehrwerk im Unterricht verwenden können. [weiterlesen]
Hier finden Sie 24 Gratis-Downloads für die Grundschule und die Sekundarstufe I. Zudem gibt es zahlreiche Sonderverlosungen und und täglich neue und günstige Prüfpakete. [weiterlesen]
Mit dieser Strategie will die Bundesregierung innovative und verantwortungsvolle Datenbereitstellung und Datennutzung insbesondere in Deutschland und Europa signifikant erhöhen – in Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und... [weiterlesen]
Unter forschungsdaten.org findet sich eine Wiki-basierte Sammlung an Informationen zum Thema Forschungsdaten, die fortlaufend erweitert und von der DINI-Nestor AG Forschungsdaten und anderen befüllt wird.... [weiterlesen]
Im Kontext von Jugendhilfe und gerade mit dem Thema Kindeswohlgefährdung arbeiten Fachkräfte oftmals mit Jugendlichen und Familien, in denen Verhaltensauffälligkeiten vor dem Hintergrund von Bindungsstörungen,... [weiterlesen]
Ausgeschaltete Kameras, endlose Wortbeiträge, unangenehme Stille oder störendes Verhalten: In der virtuellen Arbeit mit Gruppen stehen Pädagog:Innen vor herausfordernden Situationen. In diesem Online-Seminar erarbeiten die... [weiterlesen]
Welche Konzepte haben sich in Theorie und Praxis der Kulturellen Bildung bewährt, um Zugänge zu Kunst und Kultur zu ermöglichen? Und wie können diese aus... [weiterlesen]