LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 309

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Der offene Kongress für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Die Geschichte zeigt, dass große Herausforderungen nur gemeinsam gelöst werden können. Aus diesem Grund hat die... [weiterlesen]
Kinder werden zu einem demokratischen Lebensstil befähigt, wenn sie erleben, dass sie gefragt und eingebunden sind, dass ihre Meinung zählt und ihr Mitentscheiden wirklich gewollt... [weiterlesen]
Ein Quiz mit Lösungen zum Thema Nationalsozialismus stellt segu-geschichte.de für den digitalen Unterricht bereit. [weiterlesen]
Zu dem 6. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung lädt das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die TU Dortmund ein, um sich... [weiterlesen]
Inklusion ist seit einigen Jahren ein zentrales Anliegen schulischer Bildung. Da es dem Medium Film wie kaum einem anderen gelingt, Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen... [weiterlesen]
Zum Start des neuen Studienangebots der Mainzer Buchwissenschaft in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Jugendbuchforschung, dem Master of Arts Kinder- und Jugendliteratur/Buchwissenschaft, beschäftigt sich das 25.... [weiterlesen]
Der Stolperwörter-Lesetest ist ein Diagnose-Verfahren, mit dem Lesegeschwindigkeit, Lesegenauigkeit und Leseverständnis von Erst- bis Viertklässlern gemessen werden können. Der Gruppentest kann ab Ende des 1.... [weiterlesen]
Die Kurzfilme der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) greifen in authentisch gefilmten, nur wenig kommentierten Alltagsszenen Themen auf, die Eltern von Babys und Kleinkindern oft... [weiterlesen]
Unter dem Motto „Wir kriegen sie alle!“ werden in der Broschüre Konzepte und Ideen vorgestellt, mit denen bei geringem Aufwand maximaler Erfolg bei der Vermittlung... [weiterlesen]
Gegenstand dieser Unterrichtseinheit ist die Architektur in Renaissance und Barock. Die ungefähr dreieinhalb Jahrhunderte der Baukunst von 1420 bis 1770 stellen sich als eine überaus... [weiterlesen]
Auf dem Portal kunstunterricht.ch werden die Entwicklungen von der Frührenaissance bis zur Spätrenaissance thematisiert.   [weiterlesen]
Ein wesentliches Konzept, um das es gehen soll, ist das Modell einer studienintegrierenden Ausbildung, dessen Entwicklung der Stifterverband aktuell fördert. In diesem Modell geht es... [weiterlesen]
Auf der Suche nach BildungsgerechtigkeitWas passiert, wenn der Gong ertönt und die Schule beginnt? Kennen Sie das? Das Getuschel zu Beginn, der müde Blick zum... [weiterlesen]
Beim Bildungsserver Berlin-Brandenburg finden Sie einen Abriss über die Entwicklung der Portrait-Kunst in der Renaissance.   [weiterlesen]
Die Renaissance gilt als eine der großen Epochen der europäischen Geschichte, eine Zeit kultureller und künstlerischer Blüte, die den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit markierte,... [weiterlesen]
Registierte User von 4teachers.de finden hier Unterrichtsentwürfe und Arbeitsblätter rund um das Thema Renaissance.  [weiterlesen]
Auf dieser Webseite befinden sich diverse bebilderte Anleitungen rund um das Thema: Schultüte basteln.  [weiterlesen]
Das Certamen Carolinum ist der seit 1985 ausgetragene Landesschülerwettbewerb in den Alten Sprachen für Schüler*innen der Oberstufe der nordrhein-westfälischen Gymnasien und Gesamtschulen. In der ersten... [weiterlesen]
Die Stiftung zum Wohl des Pflegekindes schreibt einen mit 2.500€ dotierten Förderpreis für herausragende Arbeiten im Dienste des Pflegekindes aus. Mit diesem Förderpreis sollen Einzelpersonen... [weiterlesen]
Anlässlich des 200. Geburtstages von Theodor Fontane lud seine Geburtsstadt Neuruppin 100 Jugendliche aus ganz Deutschland dazu ein, den Autor auf moderne Art und Weise... [weiterlesen]
The conference will address various topics in four thematic panels: "Big Data/Smart Data", "Data Management: Legal and Ethical Issues", "Semantic Web Technologies" and "Digitisation and... [weiterlesen]
Auf dem Portal finden Sie 184 Gemälde und Zeichnungen von Raffael.  [weiterlesen]
Hier finden Sie eine Auswahl von Raffaels Zeichnungen.  [weiterlesen]
Raffaels Großartigkeit in der Malerei war das Ergebnis seiner Ausbildung, die bereits als Kind begann. Von einer Kindheit in der Werkstatt seines Vaters als Maler... [weiterlesen]
Raffaello Sanzio da Urbino, genannt Raffael (1483–1520, auch: Raphael, Raffaello Santi, Raffaello Sanzio) gehört zu den wichtigsten Künstlern der europäischen Kunstgeschichte. Der italienische Maler, Zeichner... [weiterlesen]
Mit dem interaktiven Lernspiel können Kinder im Grundschulalter ihre Sprachkompetenz selbstständig erweitern. Das Spiel ist auch auf dem Tablet und dem Smartphone spielbar. Es enthält... [weiterlesen]
Bei planet-schule.de finden Sie einen kurzen Abriss über die Zusammenarbeit und das Wirken von Marx und Engels.   [weiterlesen]
Hier finden Sie die von Marx und Engels („MEW“) digitalisiert als PDF-Dateien. Das rasche Auffinden einzelner Textpassagen wird durch die Suchfunktion in den PDF-Dateien erleichtert.  [weiterlesen]
Bei unserem Abschlusskongress des dreijährigen Fachkollegs „Inklusion an Hochschulen – gendergerecht“ erwarten Sie: Podiumsdiskussionen mit hochrangigen Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Hochschullandschaft und mit Aktivist*innen sowie... [weiterlesen]
Bei lernhelfer.de finden Sie einen kurzen Überblick über Engels Leben und Schaffen.  [weiterlesen]
Bei LeMO finden Sie einen ausführlichen tabellarischen Lebenslauf von Friedrich Engels.  [weiterlesen]
Verzeichnis von frei erhältlichen geprüften Unterrichtsmaterialien zu allen Themen der Verbraucherbildung [weiterlesen]
Die Vector Stiftung fördert die Weiterentwicklung des Lehr-Lern-Labors NwT (Naturwissenschaft und Technik) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Das von der Vector Stiftung bereits in... [weiterlesen]