Blogbeiträge des Blogs Bildungsserver.de - Seite 312
Über Bildungsserver.de
Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.
Ziel der wissenschaftlichen Jahrestagungen von LERN ist es, für den Verbund strategisch wichtige Themenfelder aufzugreifen, die im Verbund vorhandene Forschung und Expertise dazu sichtbar zu... [weiterlesen]
Den zeitlichen Rahmen des Films "Der junge Karl Marx" bildet der "Vormärz" des Revolutionsjahrs 1848. Somit stehen noch nicht die komplexen ökonomischen Theorien des späten... [weiterlesen]
Anlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx widmet sich dieses Heft dem Marxismus: Dieses Denken, das als Kritik begann, sich zur Ideologie geformt und zu... [weiterlesen]
ECOMOVE hat eine Unterrichtseinheit „Spielerisches Lernen/Serious Games“ zum Themenkomplex „Internationale Gerechtigkeit und Klimawandel“ entwickelt. Die Unterrichtseinheit wird in Zusammenarbeit mit LehrerInnen an 3 Modellschulen in... [weiterlesen]
Viele Schulen engagieren sich gesellschaftlich, sei es durch die Auseinandersetzung mit Rassismus, Fragen des Fairen Handels, der Menschenrechte und vielem mehr. „Die gesellschaftlichen Probleme der... [weiterlesen]
Angebote ganztägiger Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder im Grundschulalter gibt es gegenwärtig unter diversen Begriffen wie Hort, Schulkindbetreuung, Mittagsband, Tagesheim, offene Ganztagsschule etc. Zum... [weiterlesen]
Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber stellt die inhaltlichen Grundpositionen des Marxismus dar und und zeigt kritisch dessen extremistische Potentiale auf: Marx gilt als Klassiker der sozialwissenschaftlichen... [weiterlesen]
Dieser Bericht wurde für die Abschlusskonferenz des Projekts "Mitreden – Mitgestalten: Die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe" am 10. Dezember 2019 erstellt."Mitreden – Mitgestalten: Die... [weiterlesen]
Die Vermittlung von „Digital Skills and Competencies“ im europaweiten Bildungssektor ist ein zentrales Anliegen der EU-Kommission. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Fragen zum Bildungsbegriff und... [weiterlesen]
Die Initiative Hochschulforum Digitalisierung befasst sich mit Aspekten der Internationalisierung von Hochschulen durch Digitalisierung insofern, dass etwa durch moderne Technologien und das Internet die Orts- und... [weiterlesen]
Welche Rolle spielt Technik in der künftigen Welt? Das Kinderbuch der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" steckt voller interessanter Fragen, bunter Fotos und liebevoller Illustrationen... [weiterlesen]
Karl Marx hat gemeinsam mit Friedrich Engels dazu beigetragen, dass der Klassenkampf im 19. Jahrhundert stattfand. Er gilt als einer der einflussreichsten Theoretiker von Sozialismus... [weiterlesen]
Das 2. Ed Tech Research Forum #2020 wird erneut laufende Projekte aus den BMBF-Förderlinien zum Rahmenprogramm “Empirische Bildungsforschung” vorstellen und in den Austausch bringen. Darüber... [weiterlesen]
This event aims to attract newcomers and experienced organisations who wish to expand their knowledge on inclusion and diversity and wish to approach it more... [weiterlesen]
Den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung zu begegnen, ist Aufgabe jeder Hochschule. Hochschulangehörige müssen entsprechende digitale Kompetenzen erwerben und laufend aktuell halten: auch die dritte... [weiterlesen]
Das Bildungs- und Schulleitungssymposium (World Education Leadership Symposium) ist seit 15 Jahren die grösste internationale Fachtagung im gesamten europäischen Raum zu Bildungs- und Führungsfragen. Über... [weiterlesen]
Sie sind Lehrkraft an einer berufsbildenden Schule in Baden-Württemberg? Sie wünschen sich, dass Ihre Schüler/-innen über den Tel-lerrand schauen und interkulturelle Kompe-tenzen erwerben? Das Projekt... [weiterlesen]
Media & Learning 2020 will highlight the latest pedagogical and technical developments in the field of media-supported learning through a highly interactive agenda featuring showcases,... [weiterlesen]
Sie sind Lehrkraft an einer berufsbildenden Schule in Bayern? Sie wünschen sich, dass Ihre Schüler/-innen über den Tellerrand schauen und interkulturelle Kompetenzen erwerben? Das Projekt... [weiterlesen]
Sie sind Lehrkraft an einer berufsbildenden Schule in Brandenburg? Sie wünschen sich, dass Ihre Schüler/-innen über den Tellerrand schauen und interkulturelle Kompetenzen erwerben? Das Projekt... [weiterlesen]
Informieren Sie sich über das Studium an der Hochschule Macromedia und lassen Sie sich vom Team der Berliner Studienberatung zu allen Studiengängen beraten. Lernen Sie... [weiterlesen]
Bei dem Infoabend erfahren Teilnehmende alles über die Bachelorstudiengänge und -richtungen an der Hochschule Macromedia und lernen Studierende, die Studienberatung und den Campus kennen. Natürlich... [weiterlesen]
Innovative Gründerideen und Erfolgsgeschichten: WomenPower ist der führende Karrierekongress für Frauen in der Industrie. Let´s get louder in Times of Transformation - unter diesem Motto... [weiterlesen]
Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen oder Fortbildungen zur Internationalen Jugendarbeit? Sie haben Interesse an der jugendpolitischen Zusammenarbeit mit anderen Ländern? Dann sind Sie... [weiterlesen]
Am 3. Dezember 2019 stellte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) die Ergebnisse der größten internationalen Schulstudie PISA für Mathematik, Naturwissenschaften und Lesen... [weiterlesen]