LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 313

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Innovative Gründerideen und Erfolgsgeschichten: WomenPower ist der führende Karrierekongress für Frauen in der Industrie. Let´s get louder in Times of Transformation - unter diesem Motto... [weiterlesen]
Sie sind auf der Suche nach Fachveranstaltungen oder Fortbildungen zur Internationalen Jugendarbeit? Sie haben Interesse an der jugendpolitischen Zusammenarbeit mit anderen Ländern? Dann sind Sie... [weiterlesen]
Am 3. Dezember 2019 stellte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) die Ergebnisse der größten internationalen Schulstudie PISA für Mathematik, Naturwissenschaften und Lesen... [weiterlesen]
Das NORRAG Special Issue 3 (NSI), das am 3. Oktober 2019 veröffentlicht wurde, zielt darauf ab, die Auswirkungen globaler Monitoringberichte auf die Bildungs- und Bildungspolitik... [weiterlesen]
Schneeriese.de ist eine Online-Lektürehilfe rund um den Jugendroman Schneeriese von Susan Kreller. Auf der Seite gibt es Inhaltsangaben, Personenbeschreibungen, Kapitelzusammenfassungen und vieles mehr zum kostenlosen... [weiterlesen]
Das Themenspecial möchte die Herausforderungen thematisieren, die durch die Anforderung entstehen, digitale Medien nicht nur im Lehramtsstudium einzusetzen, sondern die angehenden Lehrerinnen und Lehrer zugleich... [weiterlesen]
The IB’s Graduate School (GradB) invites young researchers who study topics in labor economicsand sociology to its 12th interdisciplinary Ph.D. workshop “Perspectives on (Un-)Employment”. Theevent... [weiterlesen]
The 2020 Network conference represents a partnership with the STEM Teacher Enrichment Academy to bring together researchers, educators, policymakers, industry representatives and the public to... [weiterlesen]
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln lädt zum Live-Chat über die einjährige Online-Ausbildung „staatlich geprüfter Übersetzer“ ein am 15. Januar 2020 ein. Um 19 Uhr stellt... [weiterlesen]
Am 27. Januar 2020 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 75. Mal. Seit dem Jahr 2005 wird dieser Tag als Internationaler Tag zum... [weiterlesen]
Ab 2025 soll ein Ganztags-Rechtsanspruch für Grundschulkinder gelten. Um den Bedarf zu decken, müssen 1,1 Millionen Ganztagsplätze zusätzlich geschaffen werden, was jährlich 4,5 Milliarden Euro... [weiterlesen]
Die Qualifizierungsplattform "Fachlich fit" wurde im Rahmen der Bund-Länder-Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) durch das Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) entwickelt. Das Angebot richtet... [weiterlesen]
Die hier aufgeführten Förderkonzepte und -instrumente werden in den Verbünden der Bund-Länder-Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) zur sprachlichen Bildung und Förderung genutzt und... [weiterlesen]
KiPort bietet Videoseminare für Kitas und produziert individuelle Schulungsinhalte für Dachverbände, Träger, Institute und Akademien. Die Lernplattform wurde mehrfach mit dem europäischen Comenius-EduMedia-Siegel für pädagogisch,... [weiterlesen]
Wel­che Ba­che­lor-Stu­di­enmöglich­kei­ten werden an der Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg angeboten? Wie ist das Stu­di­um auf­ge­baut? Passt das in­no­va­ti­ve Stu­di­en­mo­dell zu den eigenen Vor­stel­lun­gen? Wie be­wer­ben sich... [weiterlesen]
Soll ich studieren? Was passt überhaupt zu mir? Und wann muss ich mich eigentlich um die Bewerbung kümmern? Diese und weitere Fragen stellen sich viele... [weiterlesen]
Wie lassen sich Emotionen als Thema in den bisherigen Lehrplänen integrieren, wie diese thematisieren und mit welchen Methoden kann eine emotionale Kompetenz nicht nur in... [weiterlesen]
Bei LeMO.de finden Sie einen tabellarischen Lebenslauf von Friedrich Engels.  [weiterlesen]
Schulbücher sind Arbeitsmaterial für den Unterricht und zugleich Ausdrucksform von Geschichtskultur – Letzteres, indem sie Aufschluss über geschichtskulturelle Wahrnehmungs- und Deutungsmuster geben. Der Vortrag knüpft... [weiterlesen]
Seit mehr als zwei Jahrzehnten lassen sich weltweit Prozesse einer intensivierten Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt beobachten. Bemühungen zur Aufarbeitung beziehen ihre Legitimation wesentlich aus dem... [weiterlesen]
Wer eine anerkannte Berufsausbildung mit Fremdsprachen sucht, sollte zum Informationsabend der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Dienstag, 14. Januar 2020 kommen. Die Schulleitung stellt um... [weiterlesen]
Kreativität ist grenzenlos. Das gilt auch für das globale Netzwerk der SAE, das bereits zahlreiche erfolgreiche AbsolventInnen und sogar Grammy- und Oscar-GewinnerInnen hervorgebracht hat. Teilnehmende... [weiterlesen]
In Deutschland leben 14 Millionen junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren. Das sind 17 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Bundesregierung hat unter Federführung des Bundesjugendministeriums... [weiterlesen]
Die vorliegende Publikation gibt einen statistischen Überblick über die Studienstruktur in Deutschland. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Studiengänge, Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen gelegt. Im... [weiterlesen]
Im Jahr 2020 wird das Hauptstadtforum im Zeichen der Digitalisierung und der HPI Schul-Cloud stehen. Wir möchten Schüler/inne/n und Lehrkräften die Chance geben, sich digital... [weiterlesen]
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) setzt die neue Veranstaltungsreihe "Digitalisierung der Arbeits- und Berufewelt - Umsetzungsbeispiele aus der Praxis" fort. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es,... [weiterlesen]
Bei der Lehrerfortbildung „Kooperationstag“ (Modul II) treffen sich Lehrkräfte von beruflichen Schulen in Hessen und Grenzenlos-Referent/-innen. Sie entwickeln gemeinsam Ideen zur Umsetzung des Globalen Lernens... [weiterlesen]
Das Portal der Docemus Privatschulen in Brandenburg, im Berliner Umland. [weiterlesen]
Auch in diesem Jahr lobt der Berliner Ratschlag für Demokratie den Wettbewerb #Respektgewinnt aus und lädt alle Berliner*innen ein, sich daran zu beteiligen. Ausgezeichnet werden... [weiterlesen]
Die internationale Konferenz #Open Education for #Integration findet am 18. Februar 2020 am Institut für Lern-Innovation (ILI) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Die Konferenz konzentriert sich... [weiterlesen]
Eingeladen sind alle neuberufenen, zentralen wie dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, sowie die Beschäftigten im Bereich Gleichstellung aller Hochschulen zum Starter Kit, um sich fit zu... [weiterlesen]
Der Deutsche Kitaleitungskongress wird abwechslungsreich, aber vor allem praxiskonkret die zentralen Themen der Kitaleitungen aufgreifen und mit renommierten Fachleuten darstellen und diskutieren. So erhalten die... [weiterlesen]
In der Pilotstudie des Deutschen Kinderhilfswerks werden vor allem die kinderrechtlichen Entwicklungsbedarfe, aber auch Beispiele guter Umsetzung von Kinderrechten in den einzelnen Bundesländern aufgezeigt. Der... [weiterlesen]