Blogbeiträge des Blogs Bildungsserver.de - Seite 315
Über Bildungsserver.de
Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.
Die BZgA bietet Kurzinformationen und weiterführende Materialien zu den Themen Geburt eines kranken oder behinderten Kindes, Entwicklungsverzögerungen, Entwicklungsförderung, Spiel und Sport bei Behinderung oder chronischer... [weiterlesen]
Die Gemeinnützige Elternstiftung Baden-Württemberg bietet Seminare für engagierte Eltern an Sonderpädagogischen Bildungszentren an. Das Seminar qualifiziert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer andere Eltern in Fragen der... [weiterlesen]
The UNESCO report provides an overview of the most up-to-date evidence on school violence and bullying, including global and regional prevalence and trends. It brings... [weiterlesen]
Die Brüder Grimm Berufsakademie Hanau, Anbieter des deutschlandweit einzigartigen ausbildungsintegrierten (Industriekaufmann-/frau) Studienganges "Innovationsmanagement" lädt interessierte Unternehmen und Studieninteressierte am Dienstag, 22.10.2019 von 17 - 20... [weiterlesen]
Mit dem deutsch-französischen Grundschullehrkräfteaustausch werden Sie unter Lohnfortzahlung für ein Schuljahr freigestellt, arbeiten in Frankreich und lernen das französische Schulsystem kennen. In der Regel unterrichten... [weiterlesen]
Auf der Frankfurter Buchmesse 2019 präsentiert sich Norwegen als Ehrengast - das Dossier des Deutschen Bildungsservers bündelt in deutscher und englischer Sprache Quellen zu Ministerien,... [weiterlesen]
Grundlage der Untersuchung des Centrums für Hochschulentwicklung CHE vom Oktober 2019 waren Auszüge aus dem Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) jeweils im Mai der Jahre 2014 und 2019.... [weiterlesen]
Jugendliche, die zwischen 12 und 18 Jahre alt sind und gern Gedichte oder Kurzgeschichten schreiben, können sich bis zum 30. September 2019 mit einer Kurzgeschichte... [weiterlesen]
Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz lädt am Freitag, den 29. November 2019 Lehrkräfte zur Tagung Bildung.Regional.Digital ein. Sie gibt dort einen umfassenden Überblick über die aktuellen... [weiterlesen]
"Recognizing that higher education is facing a number of challenges brought about by today’s complex societies, the IAU 2019 International Conference is set to discuss... [weiterlesen]
Über die Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW) widmen sich 42 Hochschulen aus NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen dem Thema der... [weiterlesen]
Alle Klassen und Kurse ab der 7. Klassen von weiterführenden Schulen in Deutshcland haben die Chance, eine 1-wöchige Klassenfahrt inkl. Flug, Unterkunft, Verpflegung und Sprachkurs... [weiterlesen]
Der Kongress der ConSozial bietet Fach- und Führungskräften Vorträge aus 9 Themenfeldern. Das Spektrum reicht von der Kinder- und Jugendhilfe über Personalentwicklung bis hin zu... [weiterlesen]
In Thüringen gibt es zahlreiche Sprachkursangebote und Sprachfördermaßnahmen für Zugewanderte. Allerdings ist es nicht immer einfach, das passende Angebot zu finden. Es sind insbesondere Fragen... [weiterlesen]
Qualifizierte Übersetzerinnen und Übersetzer, die sich in sechs Monaten im Online-Lehrgang zusätzlich zum staatlich geprüften Dolmetscher für Englisch qualifizieren möchten, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule... [weiterlesen]
Kenntnisse der deutschen Sprache sind eine zentrale Voraussetzung für die Aufnahme eines Berufs in Deutschland. Neben einem fundierten Grundwortschatz sind für die Aufnahme einer Ausbildung... [weiterlesen]
Mit dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis zeichnen die Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse und die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit seit 2013 jedes Jahr jeweils ein herausragendes... [weiterlesen]
Der Jenaer Lesemarathon feiert Jubiläum: Vom 24. Oktober bis 14. November laden die Ernst-Abbe-Bücherei Jena und der Lese-Zeichen e.V. zur 25. Ausgabe ein. Neben Lesungen... [weiterlesen]
Unter dem Titel „Gleiches Ziel, vielfältige Ansätze – Strategien und regionale Herausforderungen am Übergang Schule – Beruf“ lädt die Hessenweite OloV-Koordination zu einem Austausch über... [weiterlesen]
"The 2019 conference theme for The 11th Asian Conference on Education is “Independence & Interdependence”, and invites reflections on the desirability, extent and limits of... [weiterlesen]
ECER 2020 suggests that the role of educational research is to establish the position or place of education in the recurrent debates and tensions between... [weiterlesen]
Seit 2004 veranstaltet die DGfE jedes Jahr die Summer School zu qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden für junge Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler. Die Summer School richtet sich... [weiterlesen]
Seit 2005 trägt die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) maßgeblich zur Weiterentwicklung der Ganztagsschullandschaft bei. Nach 15 Jahren Forschung zieht die StEG-Tagung Bilanz und... [weiterlesen]
Die diesjährige AKSB-Jahrestagung befasst sich mit digitaler Ethik als Aufgabe der politischen Bildung. In Impulsvorträgen werden Expert/-innen aus Wissenschaft und Praxis verschiedene Schwerpunkte näher behandeln,... [weiterlesen]
Eine knappe Woche lang werden unterschiedliche Themen beleuchtet, die für die Studienwahl wichtig sind. Das geschieht in Technik-Workshops, Laborexperimenten, Institutsbesuchen und Gesprächen mit Studierenden verschiedener... [weiterlesen]
Diversity Meets Tech Innovation – this is not only a fantastic theme for this year’s moinblockchain in our Hanseatic city, but also a major task... [weiterlesen]
Einmal im Jahr laden wir alle Teilnehmerinnen des MINT-Korrespondenzzirkels zu einem interaktiven Treffen an die Uni Halle ein.Neben dem Kennenlernen von MINTzi und der Uni... [weiterlesen]
Die gemeinsame Tagung vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) nimmt die betriebliche Sicht auf aktuelle Konkurrenzlagen um Auszubildende... [weiterlesen]