Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1275

Frühling in einem Moorgebiet in Nordeuropa: Ein Vogel steigt auf eine Höhe bis 50 m, dreht dort seine Kreise über dem Revier, kippt plötzlich jäh zur Seite ab und stürzt sich mit ausgebreiteten Flügeln und breit gefächertem Schwanz nach unten.... [weiterlesen]

Heute habe ich nun auch herbstliche 🍁 Lückentexte für Klasse 4 für euch. Diese Art von Übungen fällt vielen Kindern doch recht schwer, da sie hier den Inhalt der Geschichte genau verstehen und vorausschauend lesen müssen. Die Texte sind kurz... [weiterlesen]

Halloween - Im Geisterschloss 👻 spukt es gewaltig. Mit einer Collage können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ihr findet die Anleitung und Vorlagen zum Download hier: Collage Geisterschloss. Eine Gruselig schöne Zeit! 👻 Eure Beate 😊 [weiterlesen]

Und auch bei dieser Laterne bekommen die Kinder sicher Lust aufs Basteln. Wieder ist hier der Grundkörper der schwierigste Teil, bei diesem benötigen die Kinder Hilfe. Am einfachsten ist es jedoch, die Rohlinge zu kaufen. Die kleine Hexe habe ich... [weiterlesen]

Nach den Herbstferien muss ich auch in Deutsch endgültig anfangen zu differenzieren - einige Kinder sind mit den bisher gelernten 7 Buchstaben schon überfordert. Mit ihnen fange ich nochmal von vorne an und schaue dann, wo genau es hakt. ... [weiterlesen]

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens... [weiterlesen]

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens... [weiterlesen]

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens... [weiterlesen]

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens... [weiterlesen]

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens... [weiterlesen]

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens... [weiterlesen]

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens... [weiterlesen]

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens... [weiterlesen]

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens... [weiterlesen]

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens... [weiterlesen]

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens... [weiterlesen]

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens... [weiterlesen]

1 von 20 Liedern aus dem nach Rücksprache kostenlos aufführbaren neuen Erstklässler-Musical „Hey-hoh, wir sind Klasse!“. Elementare Kompetenzen der Mathematik Klassenstufe 1 wurden verpackt in eine aktuelle Geschichte mit motivierenden und Lernstoff-erklärenden Songs. Dazu wurden urheberrechtlich freie und den meistens... [weiterlesen]

Dieses Musical, das nach Rücksprache auch kostenlos durch die Erstklässler aufgeführt werden kann, bringt jede Menge Musik in den Mathematikunterricht. Die kurzen Sätze eignen sich auch für das Lesetraining im Deutschunterricht. Zudem soll das Projekt zur Stärkung der Klassengemeinschaft beitragen.... [weiterlesen]

Einführung der natürlichen Exponentialfunktion, Klasse 11 (Gymnasium)/ Klasse 12 (Gesamtschule), Berlin/Brandenburg auch übergreifend einsetzbar [weiterlesen]

Ein bisschen Basteln in den Ferien - ich habe meine uralten Anlautposter (Buchstabenplakate) im Worksheet Crafter nachgebastelt. anlautposter.pdf Adobe Acrobat Dokument 6.9 MB Download [weiterlesen]
Der Kita-Boom der vergangenen Jahre und der Bedeutungszuwachs der Frühen Bildung haben Dynamik in die frühpädagogischen Berufe gebracht. Angesichts des hohen Fachkräftebedarfs, der sich vielerorten zu einem Fachkräftemangel ausgeweitet hat, sind Träger und Politik bestrebt, die Kita-Berufe aufzuwerten und für... [weiterlesen]

Was treibt einen Sozialforscher an, von der Großstadt aufs Land zu ziehen, um dort eine freie Schule zu gründen? Das Schulportal hat Johannes Terwitte in der „Kleinen Dorfschule Lassaner Winkel“ in Mecklenburg-Vorpommern besucht. Hier wird im Kleinen geprobt, was im... [weiterlesen]
Das Seminar wird gestaltet von Deutschlehrenden, die 2019 als Stipendiaten des Goethe-Instituts an unterschiedlichen Fortbildungsseminaren in Deutschland teilnahmen und ihre neu erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen bzw. erlebte Seminarmethoden und deren Umsetzung als konkrete Aktivitäten im Unterricht ihren Kolleginnen und Kollegen... [weiterlesen]
Informationen zur Bewerbung und Ausbildung als Fachlehrkraft für Fachpraxis an beruflichen Schulen in Schleswig-Holstein. [weiterlesen]

Nach den Herbstferien werde ich mit den Zweitklässlern herbstliche Sätze und kleine Geschichten schreiben. Als Inspiration werden die Bilder rund um Kiki Kürbis dienen, die ich heute endlich fertig coloriert habe. Zuerst werden wir von den Herbstferien erzählen, v.a. Halloween... [weiterlesen]

Das Arbeitsmaterial ist für den Deutschunterricht einer 2. Klasse AHS gedacht (6. Schulstufe). Es besteht aus einem Lückentext für die Schüler, mit dem sie die wichtigsten Informationen zum zwei- (bzw. mehrteiligen) Prädikat lernen können. Wichtige Begriffe wie Verbzusatz, aussagendes Verb... [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Heute nochmal eine Karte mit diesem süüüßen Set von LawnFawn. Am süstestne fidn ich ja diese kleinen Möhren-Geschenke.... hihi...Allerliebste Grüße, eure [weiterlesen]

Thema: Kommunikation und Kommunikationsstörungen in Kurzgeschichten am Beispiel von Gabriele Wohmanns "Ein netter Kerl". Klasse 11 (Q1) Berlin SuS sollen Textstellen zu den Schwestern Rita und Nanni analysieren und die non- und paraverbalen Elemente interpretieren. SuS sollen erkennen, dass sich... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog zusammengesetzte Adjektive mit -bereit Seid ihr bereit? Na dann, los! Stopp! Einen Moment noch! Wozu seid ihr bereit? Und warum seid ihr eigentlich bereit? Seid ihr bereit, weil ihr… a) auf etwas vorbereitet bzw. für etwas... [weiterlesen]

hier jetzt noch zwei Lesespielezu den Zahlen und Mengen bis 9LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Anzahlerkennung"Lesespiel Zahlen bis 9" [weiterlesen]

Sicher mögen eure Kinder das Thema Mittelalter auch sehr. Ein passendes Buch für den fächerübergreifenden Unterricht ist "Das Geheimnis der verschwundenen Kinder". Parallel zum Sachunterricht bietet sich diese Lektüre an, viele inhaltliche Schwerpunkte, wie das Leben im Mittelalter, Kleidung und Ernährung,... [weiterlesen]