Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1273
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films WELCOME TO SODOM zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt:... [weiterlesen]
Im Rahmen der bundesweiten SchulKinoWochen zeigt VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz ein Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt. Neben grundsätzlichen Fragen, wie wir unsere Städte und das Leben darin gestalten wollen, bieten die Filme Anlass, sich mit... [weiterlesen]
Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz. Sie vertiefen und erweitern die filmischen Inhalte und begleiten die inhaltliche und filmische Analyse. Sie wurden in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen erstellt und beziehen... [weiterlesen]
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films UNSER GROßE KLEINE FARM zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt.... [weiterlesen]
Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz. Der junge Programmierer Caleb erhält eine Einladung in das abgelegene High-Tech-Anwesen seines Chefs Nathan. Neuerdings entwickelt er Roboter mit künstlicher Intelligenz. Caleb soll seine... [weiterlesen]
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films DARK EDEN - DER ALBTRAUM VOM ERDÖL zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für... [weiterlesen]
Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz. Ein Mann reist im Wohnmobil durch eine einsame Landschaft. An seiner Seite: eine blonde Roboterfrau, die behauptet ihn zu lieben. Eine japanische Familie hat... [weiterlesen]
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für... [weiterlesen]
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films IN MEINEM KOPF EIN UNIVERSUM zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung... [weiterlesen]
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films DRAUßEN zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Vier Männer aus... [weiterlesen]

Auch diese Kärtchen stelle ich in den nächsten Tagen in den internen Bereich.Im Shop sind sie bereits zu finden.24 Impulskärtchen [weiterlesen]
Vielleicht haben Sie es schon entdeckt? Seit einigen Wochen gibt es neben den beliebten Wochenperlen Schreiben mit Anregungen für je eine Beschreibung, Erzählung und Meinung neu auch die Schreibperlen Minis. Mit einfachen Bildern werden 1.- und 2.-Klässler zum Schreiben... [weiterlesen]

Diese Fuchs - Laterne wird sicher jüngere Mädchen und Jungen begeistern. Und bis zum Martinstag wird sie sicher auch noch fertig. 🦊 Im letzten Jahr schon habe ich sie euch vorgestellt. Ihr findet die Anleitung, Materialliste und die Vorlagen zum... [weiterlesen]

Eine weitere und letzte herbstliche 🐿 Übung habe ich zu diesem Schwerpunkt. Blitzlesen machen die Kinder recht gern. In einer bestimmten Zeit sollen sie die Sätze lesen und die "Schlagwörter" den entsprechenden Sätzen zuordnen. Ich empfehle die Arbeit mit einer... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 111 sehr persönliche Fragen, dank derer ihr eure Partner oder Partnerinnen, Mitschüler oder Mitschülerinnen in interessanten Gesprächen während des Deutschunterrichts oder auch außerhalb des Kurses besser kennenlernt. Fragen zum Kennenlernen und Dialogkarten online und zum kostenlosen... [weiterlesen]

Heute Nacht kamen mir zwei Ideen, die ich heute über den Tag verteilt umgesetzt habe. Ich freue mich darauf, die Kärtchen in meiner Klasse einzusetzen und bin gespannt, wann die Idee - wie so viele andere meiner Werke - auf... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben :-)nachdem ich letzten Monat (zum ersten Mal) geskippt habe, gibts dafür heute ein extra-dickes Video, n bissl lang, dafür mit sieben Karten. Und ich schwöre, ich habs so kompakt geschnitten wie es nur ging.Dieses Mal hab... [weiterlesen]

LastPass (40€/Jahr) Passwortsafe. Sichere Passwörter sind enorm wichtig. Bei jedem Dienst ein Passwort zu merken ist unmöglich. Ein Passwortsafe ist die Lösung. Ein starkes Masterpasswort mit zwei-Faktor-Authentifizierung. Natürlich muss man dem Dienst vertrauen und glauben, dass alle Eingaben Ende-zu-Ende verschlüsselt... [weiterlesen]

Nach wie vor ist das Tafelmaterial zu den Verben eines meiner beliebtesten und es kamen schon oft Anfragen zum Ergänzen. Auch von Daniela H. kam wieder mal eine liebe Nachricht, deswegen habe ich mich heute einfach mal dran gesetzt und... [weiterlesen]

Diese Kartei ist für mich Anknüpfung nach den Ferien und Abschluss der Sequenz zugleich. Sie greift nochmal einige Themen auf, die noch einmal vertieft geübt werden sollen. Einzelne „Baustellen“ kann ich nochmal mit einigen Kindern gezielt angehen, aber es gibt... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Adrian sitzt in der Schule und träumt vor sich hin. Jedem, der ihm begegnet, erzählt er, dass er ein Pferd hat. Die Protagonistin beobachtet Adrian sehr genau und stellt fest, dass es sich um eine Lüge handeln muss. Wie soll... [weiterlesen]

Hey Da bin ich wieder…. die ein oder andere Email hat mich schon erreicht, weil es hier so ruhig war…. Vielen lieben Dank dafür!!!! ….ein bisschen Herbstkrankheit bei dem Regenwetter war Schuld daran, in den Ferien waren wir an der... [weiterlesen]
Manchmal überrascht es mich, dass ich nun wirklich schon seit 5 Jahren meinen lieben kleinen Blog habe. Es hat ja damals ein bisschen Mut gekostet, ihn zu eröffnen und zuerst lag er einige Monate brach. Den richtigen Namen fand ich... [weiterlesen]

Kleine Behältnisse für Stifte, Schere und Co. sind immer wieder sehr beliebt bei den Kindern. Heute nun habe ich diesen Vorschlag für euch, einen Fliegenpilz - Stiftehalter. Durch die Eisstiele bekommt er einen stabilen Halt und die Kinder können ihn... [weiterlesen]

Das Laternen basteln kann weiter gehen, heute habe ich einen Pirat für euch. 🏴☠️ Bestimmt werden sich besonders die Jungen für dieses Modell begeistern. Und bis auf den Grundkörper ist sie auch nicht schwer zu basteln. Für den Grundkörper brauchen... [weiterlesen]

Nun kann es mit dem Lesen des Buches los gehen. Mein erster kleiner Fragesatz mit drei Fragen bezieht sich auf das erste Kapitel. Monsterhaftes Lesen! Eure Beate 😊 Monstergeschichten 1 Monstergeschichten 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 284.2 KB Download Literaturliste:... [weiterlesen]
Im Jahr 2017 legte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein aktuelles Strategiepapier zur Internationalisierung vor, das sich u.a. mit globalen Fragen der Migration, Digitalisierung und Umwelt beschäfttigt und Handlungsempfehlungen zur internationalen Kooperation in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und... [weiterlesen]

Diese 2 Arbeitsblätter veranschaulichen, dass "kein/keine" mit Personen und "nicht" mit Verben verwendet werden. Auch der Gebrauch von "kein" (entsprechend "ein" - männliche und sächliche Form Singular) bzw. "keine" (entsprechend "eine" - weibliche Form Singular sowie der Plural männlich, weiblich,... [weiterlesen]

Hunderte Schulen in Deutschland haben keine Leitung – oft über Monate oder gar Jahre hinweg. Das Problem: Niemand will den Posten. [weiterlesen]

Heute ist ein Feiertag, nicht nur im übertragenen Sinne, sondern auch wörtlich. Allerheiligen wird zwar nicht überall begangen, dieser Beitrag soll aber die Perlenmitglieder daran erinnern, dass heute ebenso der Geburtstag einer wunderbaren Person gefeiert wird. Dieses Jahr ging schnell vorüber und es... [weiterlesen]

Auch diese Klettmappe ist in diesem Schuljahr in unser Klassenzimmer gezogen. Bereits in der 1. Klasse haben wir die Wortarten schon kurz angesprochen. Ab Montag steigen wir in dieses Thema voll ein. Klettmappe WortartenDemnächst folgt noch weiteres Material zu den verschiedenen... [weiterlesen]

Nachhilfeunternehmen boomen. Gerade im Fach Mathematik brauchen Schüler Hilfe. Ob aber Eltern die Problemformeln erklären sollten, darüber gehen die Meinungen auseinander. [weiterlesen]