Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1315
Da ich in diesem Jahr erst kurz vor Schulbeginn erfuhr, dass ich eine erste Klasse leiten würde, hatte ich zuvor nicht die Möglichkeit gehabt, Kinder und Eltern anzuschreiben. Auch die Materialliste kam nicht von mir und der Termin für den... [weiterlesen]

und hier das Zusatzmaterial,um es auch als einzelne Arbeitsblätter einsetzen zu können,es kontrastreich zu habenund für die Einführung Tafelmaterialhier die Ansichtenund einsortiert sind die Datei im Archiv unterGeometrie 1Mein kleines Arbeitsheftgleiche Formen gleich anmalen"12 AB gleiche Formen gleich anmalen kontrastreich""12... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Krankenhaus" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PFLEGEDIENSTLEITUNG FUNKTIONSABTEILUNG REINIGUNGSPERSONAL REINIGUNGSDIENST KRANKENPFLEGER FACHABTEILUNG NOTRUFKLINGEL AMBULANZEN VERWALTUNG APOTHEKE EINKAUF PFLEGE KUECHE OP Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die verteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_64879.html [weiterlesen]

wie schon angekündigt, habe ich diese Reihe immer viel eingesetztund eine Überarbeitung lohnt sich aus meiner Sicht sehrangefangen habe ich mit dem Inhaltgleiche Formen gleich anmalenes ist vierfach differenziert:die Formen sind wirklich gleichsie sind in der Größer verändertsie sind gedrehtsie... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 10 Dinge, die es wert sind Manche Personen oder Dinge sind es einfach wert. Aus diesem Grund fanden wir eine Sammlung von Adjektiven mit der Endung -wert äußerst erwägenswert, denn wissenswert sind solche Wörter und ihre... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Der Kalender" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VORGESTERN üBERMORGEN KALENDER GESTERN MORGEN HEUTE MONAT WOCHE JAHR TAG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 10 versteckte Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_64875.html [weiterlesen]
Mit diesen beiden Spielen lernen die Kinder, sich das Aussehen der Buchstaben zu merken und ihre Formen genau zu beobachten. Gleichzeitig wird die Fähigkeit geschult, den Beschreibungen gut zuzuhören. Gespielt wird in Gruppen oder mit Partner. Sie eignen sich für... [weiterlesen]

Max und Moritz am Eisstiel - so können die beiden als kleine Deko oder Tischschmuck eingesetzt werden. Und so leicht geht es: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Körper wird nun an den Kopf und darauf die... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Fabel-Suchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: AUSGANGSSITUATION GEGENREAKTION EIGENSINNIG HILFSBEREIT AENGSTLICH FABELTIERE GEGENSATZ HOCHMUTIG FABELHAFT ERGEBNIS SPRECHEN REAKTION FANTASIE VORLAUT SCHLAU AUFBAU STORCH WANDEL MORAL LESEN LOEWE TIERE STURR FABEL AESOP LEHRE FUCHS RABE WOLF ESEL MAUS NETT Der Arbeitsauftrag... [weiterlesen]
Titel: „Drachenpost“ Verlag: Thienemann-Esslinger (hier klicken) Autorin: Emma Yarlett Übersetzung: Ebi Naumann Illustrationen: Emma Yarlett ISBN: 978-3-522-45896-2 Zum Inhalt: Alex findet einen jungen Drachen in seinem Keller und freut sich sehr – denn solch ein Haustier hat er sich immer... [weiterlesen]

Kinder haben an Rätsel lösen Spaß. Sudokus gehören auch dazu und können gut als zusätzliches Material für "schnelle" Kinder eingesetzt werden. Zudem fördert es die Ausdauer und Konzentration. Hier mein erstes Sudoku zum Thema Sommer. Viel Spaß beim Raten!... [weiterlesen]

Es geht weiter: Caruso hat so richtig Ärger von Oskars Mutter bekommen. Und Oskar ist von Marina und Jessica genervt. Diese Kichererbsen machen nur Ärger... Der Fragesatz bezieht sich auf das zwanzigste Kapitel. Spannendes Weiterlesen! Eure Beate 😊 Oskar... [weiterlesen]

„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Dieses afrikanische Sprichwort hat sich die Franz-Leuninger-Grundschule im hessischen Mengerskirchen zum Prinzip gemacht. Die Schule besucht die Eltern bereits nach der Geburt ihres Kindes. Später arbeitet sie eng mit der... [weiterlesen]

Die restlichen Karten zum gestrigen Post sind nun auch online. Download Teil 4 Download Teil 5 Download Teil 6 Die Karten sind zum Lesen und zum Basteln von Sätzen gedacht. [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben :-)Heute hat ein kleiner Biber einen fröhlichen Gruß dagelassen ;-)Ich hoffe, Ihr habt auch so gute Laune wie das Bierchen, bis morgen, eure [weiterlesen]
Mit Hilfe dieses Lehrmittels setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit aktuellen Ereignissen auseinander. Sie wählen einen Zeitungsartikel, analysieren Inhalt und Meinungen, bereiten einen Vortrag zum Thema vor und präsentieren ihn der Klasse. Die jetzt vorgegebenen Zeitungsartikel stammen aus... [weiterlesen]
Heute gibt es einige Ergänzungen zum Kalender, für die Dienste, für den Stundenplan/die Tagestransparenz und auch die neue Version der Schreibtischunterlage. Hier gibts die verschiedenen Materialien: Stundenplan/Tagestransparenz: Textil, Ganztagsschule, GTS, Vorlesen Dienste: Rollladendienst, Stundenplandienst Jahreszahlen-Ergänzung fürs Kalendermaterial Schreibtischunterlage fürs Schuljahr... [weiterlesen]

Wahrsagerübung für die Anwendung des Futuro Simple mit regelmäßigen und unregelmäßigen Verben. ab 2. Lernjahr (8./9. Klasse oder Oberstufe) Jeweils ein Set Karten pro Schülerpaar ausdrucken und ausschneiden (lassen), ggf. laminieren. Die SuS setzen sich zu zweit zusammen und ziehen... [weiterlesen]

Das alphabetische Ordnen von Wörtern muss immer wieder ein Bestandteil unseres Unterrichtes sein, da die Kinder es schnell vergessen. Wie auch das 1x1 in Mathematik ist das Alphabet im Fach Deutsch ein wichtiger Baustein. Die Kinder können mit einem Wörterbuch... [weiterlesen]

Zu dem Buch "Piratengeschichten" passt natürlich ein kleiner Pirat als Lesezeichen. Diesen habe ich hier für euch: Die drei Vorlagen werden von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zuerst werden dann die Haare auf das Gesicht und darauf dann... [weiterlesen]

Diese hübsche Tischleuchte habe ich heute für euch: Passende Max und Moritz - Servietten sind die Grundlage. Die Serviette wird in vier gleiche Teile zerschnitten und alle Papierlagen entfernt, so dass nur die hauchdünne bedruckte Lage übrig bleibt. Diese Teile werden... [weiterlesen]

Math-Ninja – Multiplikation (von Fantamstick) Mit „Math-Ninja-Multiplikation” stellen wir diesmal eine App vor, mit der das Üben von Multiplikationen viel Spass macht. Die App ist für Vor- und Volksschulkinder geeignet. Durch viele Wiederholungen einzelner Aufgabengruppen werden die Multiplikationen geübt. Zum... [weiterlesen]

Zwischen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern entwickeln sich unterschiedliche Machtkonstellationen im Klassenraum, die sich unter bestimmten Voraussetzungen auch stark verändern können. Es gibt dabei Situationen, in denen sich Lehrkräfte hilflos fühlen oder gar mit Gewalt konfrontiert werden. Die Bildungsforscherinnen Anne Piezunka... [weiterlesen]

den Ziffernschreibkurs werde ich aus meinen Materialien zusammenstellenund um ihn ein bisschen aufzulockern, habe ich diese Arbeitsblattsammlung erstellt...hier habe ich Übungen aus dem "kleinen Arbeitsheft"mit Aufgaben zur Mengenerfassung kombiniertund damit 12 Arbeitsblätter gestaltet LG Gille Illustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier eine... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben :-)Heute mal keine Monster... dafür diese Karte mit den wieder-veröffentlichten Oldies von Create a smile. Ich find die sooo süß. Und die Blätter sind auch aus einem Set, was es lange nicht gab.Habt einen schönen Start... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Blut und Wasser schwitzen Bedeutung große Angst haben; großen Stress haben; sich sehr anstrengen Beispiele Bei der Prüfung schwitzte er Blut und Wasser. Am Ende ist es mir gelungen, den Fehler zu beheben. Aber ich habe... [weiterlesen]

Habe vor etlichen Jahren bei einem Kurs diese Teile gebastelt, die ich beim Aufräumen im Keller wieder entdeckt habe. Jetzt habe ich Kärtchen dazu gemacht, die entweder einfach nur gelesen werden können (1 Ring) oder zum Bauen von Sätzen benutzt... [weiterlesen]

Einfache, aber wirkungsvolle Geburtstagsrituale, die bei den Kindern der Unterstufe sehr beliebt sind: Auf einem schönen Klassen-Geburtstagskalender sind die Geburtstage aller Kinder auf einen Blick zu sehen, damit auch wirklich keiner vergessen wird. Eine Woche vor dem Geburtstag bekommt das... [weiterlesen]

Für den Sachunterricht in meiner 3.Klasse habe ich diese kurze Zeitleiste mit Ereignissen aus der neuesten Geschichte erstellt. Bei den dazugehörigen Aufgaben habe ich mich an der Zeitleiste von aehnchen orientiert. [weiterlesen]

Dieses Übungsmaterial kann vielseitig verwendet werden. Die Kinder üben damit, Sätze sinnvoll zu bilden und somit zwei Satzteile richtig umzustellen. Auch das richtige Abschreiben kann hiermit dann geübt werden. Und auch für das Erkennen von Wortarten und der Satzglieder Subjekt und... [weiterlesen]

Nun kommt auch noch Moritz als Hampelmann. Max habe ich ja schon vorgestellt. Kinder mögen es sehr, wenn sich Sachen bewegen. Und so geht es: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann werden die Beine zwischen die Hosenbeine... [weiterlesen]

Wie geht es weiter? Fabio und Oskar wachen am nächsten Morgen spät auf. Oskars Mutter wartet mit schlechter Laune auf ihn. Er soll seiner Mutter helfen. Doch dann verabredet er sich wieder mit Fabio und... Die Fragen beziehen sich... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Finde die 10 Pflanzen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BRUNNENLEBERMOOS SCHARBOCKSKRAUT GELBBEUTELMOOS STREIFENFARN HUNDSKAMILLE WEISSMOOS ADLERFARN WURMFARN THYMIAN APFEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und sortiere diese!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_64688.html [weiterlesen]