Der ZentralElternBeirat ist das oberste Gremium der gewählten Elternvertretung in Bremen. Er besteht aus 28 stimmberechtigten Mitgliedern der schulartenbezogenen Ausschüsse und ihren Stellvertreter*innen sowie ständigen Gästen (Ganztagsschulen, Gesundheitsamt, ZEBiS). Der ZEB tagt in der Regel einmal im Monat.  [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler*innen erstellen Redekarten anhand derer sie anschließend einen kurzen Vortrag über den Anbau von Gentechnik-Pflanzen halten. [weiterlesen]
Das Dokument gibt einen Einblick in die Bildungseinrichtungen und Bildungswege, die vom Land Baden-Württemberg angeboten werden. Es stehtin englischer sowie türkischer und russischer Sprache zur Verfügung - auch eine Version in leichter Sprache wird angeboten. [weiterlesen]
Lehren und Lernen mit digitalen Medien findet inzwischen in allen Bildungsbereichen statt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert seit 2018 über eine Laufzeit von fünf Jahren rund 50 Forschungsvorhaben zum Thema „Digitalisierung im Bildungsbereich“. Über diese Einzelprojekte hinaus... [weiterlesen]
Zu dem Film DEUTSCHSTUNDE, die Verfilmung eines der größten Welterfolge der deutschen Nachkriegsliteratur, finden Sie hier Arbeitsblätter für Ihren Unterricht. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Themen Pflicht, Verantwortung, Menschlichkeit, Nationalsozialismus, deutsche Geschichte, Kunst/„entartete Kunst“, Erwachsenwerden, Erziehung, Macht/Machtmissbrauch und Widerstand. Es kann... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen Ihr Süßen!Heute gibts eine neue Aufgabe für die Task. Ich glaaaube auch, die hab ich mir ausgedacht. Bei 10 Crittern würde ich mal tippen, haben Biggi und ich irgendwelche Agenda-Tiere von Mama Elephant benutzt. Bietet sich halt an,... [weiterlesen]
Dies ist ein Auszug aus meinem gerade entstehenden Buch („Schule im Zeitalter der Digitalisierung“). Was ist überhaupt ein Medienentwicklungsplan? Medienentwicklungsplanung ist ein Prozess, dessen Komplexität immer wieder unterschätzt wird – vor allem im Bereich der Moderation. Er ist eng verknüpft... [weiterlesen]
Über die Ferien kamen nochmal einige Suchanfragen für Klassenpartnerschaften rein. Ich habe euch die Liste der Gesuche aktualisiert – genauso wie es Neue gibt, haben sich andere mittlerweile erledigt. Schaut doch mal rein und wenn sich ein Gesuch für euch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf Wunsch gibt es nun die Schilder für die Gruppentische auch blanko um selbst sein Klassentier einzufügen.Schilder Gruppentische blanko [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
  Wir alle wissen genau, was Drachen sind: Wilde, grausame, blutrünstige Wesen, die in Märchen und Legenden den Mut und die Kühnheit von Rittern und anderen Menschen herausfordern. Der Drache wird ganz allgemein als dunkel und mysteriös beschrieben. Doch er... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sicher macht den Kindern auch diese Idee Spaß, eine Stiftebox mit Max und Moritz. Und los geht es: An eine Toilettenpapierrolle werden nebeneinander Eisstiele angeklebt. Dies geht am besten mit der Klebepistole. Nun werden die Vorlagen für Max und Moritz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bonus Karte zum Abstempeln oder für Aufkleber zur Belohnung von fleißigen Hausaufgabenmacher. Für alle Klassen möglich, Ich habe es für die 5. Klasse Realschule plus erstellt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gesamtpunktzahl eintragen und einzelne Notenbereiche automatische für 40%, 45% und 50% angezeigt bekommen. Sehr praktisch und braucht ein jeder Lehrer. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fachbegriffe zum Lösen von Text- und Sachaufgaben. SuS müssen die Begriffe ausschneiden,richtig zuordnen und aufkleben. Geeignet für Klasse 3 und 4. Mit kurzem Arbeitsauftrag für die SuS. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier ist ein Domino zum Üben der ersten 10 Alkane. Angewendet habe ich das in der Klasse 10 der Realschule (NRW). Man kann es den SchülerInnen zum Aufkleben ins Heft geben oder als fertig laminiertes Domino spielen lassen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Schluss: Das letzte Arbeitsblatt bezieht sich auf den Schluss. Die Leute im Dorf sind über das Ende der beiden Buben nicht traurig. Zu sehr haben Max und Moritz alle geärgert. Die Kinder sollen vier Fragen beantworten.   Gutes Lesen!... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Piraten sind unterwegs. Mein erster Vorschlag ist dieses einfache Fensterbild.  So geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun kann geklebt werden: die Schuhe kommen in die Hosenbeine, die Hose, die Hände und der Kopf  kommen... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler*innen bereiten Beiträge vor und veranstalten anschließend einen Science Slam. [weiterlesen]
„Sag mal“, fragt mich eine Kollegin, „kennst du dieses Gefühl: Man steht vor einer gewaltigen, beängstigend komplexen Aufgabe und man kann kaum noch atmen, weil es soviel Arbeit ist – aber dann legt man los und irgendwann gibt es einen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Die Synagoge" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Auf welchem Gegenstand werden während des Gottesdienstes die Thorarollen ausgelegt? → BIMA Wie heißt das Gotteshaus im Judentum? → SYNAGOGE In welche Richtung wurden Synagogen in Europa gebaut (Stadt)? → JERUSALEM Wo werden die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jetzt passiert in der Gärtnerei etwas: Die Polizei fährt an der Gärtnerei vor. Oskar und seine Mitdetektive beobachten den Einsatz von der gegenüberliegenden Straßenseite aus. Lehmanns und die polnischen Arbeiterinnen werden von der Polizei mitgenommen. Was wird nun aus der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Start des neuen Schuljahres 2019/20 können, wie berichtet, in vielen Bundesländern Tausende Stellen nicht besetzt werden. Und der Einsatz von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern ist an vielen Schulen längst keine Ausnahme mehr. Das Schulportal hat in allen Bundesländern nachgefragt, wie... [weiterlesen]
Gesucht werden innovative Initiativen und Projekte, die Kinder und Jugendliche im bewussten Umgang mit digitalen Medien stärken. Dazu zählt die allgemeine Sensibilisierung genauso wie die Aufklärung zu einzelnen Themen wie der Schutz der Privatsphäre oder Cybermobbing. Bewerben können sich gemeinnützige... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unsere GeburtstageNamenskärtchenListe AusteilenLegende Ordner_MompitzBrief_Schulbeginn_3HBlätterabgabeBecherstation       Einfach anklicken und Ihr könnt die Dateien ansehen und kostenlos herunterladen. Viel Spaß damit!   [weiterlesen]
Galvanotechnik for you ist eine Internetplattform des Leuze Verlags. Die zwei Schwerpunkte der Seite sind Wissensvermittlung und Informationsaustausch im Bereich der Galvanotechnik. Online gibt es ein Forum, ein Lexikon und einen speziellen Rechner für die Galvanotechnik. Die Online-Kurse für in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für meine Eulen geht es zu Beginn des Schuljahres mit Gruppentischen los. Dafür habe ich diese Schilder gebastelt. Es gibt sie auch in klein für die Tafel. Natürlich im Eulendesign :-)Schilder Gruppentische  [weiterlesen]
Grundlage und Rahmenvorgabe für die Auswahl und die Bestellung von Lernbüchern für die Jahrgangsstufen 1 bis 10 durch die Schulen ist die vorliegende Liste der zugelassenen Lernbücher im Land Bremen, die alle geprüften und zugelassenen Lernbücher umfasst. Die Bestellung von... [weiterlesen]
Escape Climate Change basiert auf dem Konzept des Escape Games. Dabei geht es darum, innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne durch das Dechiffrieren von Codes und ein übergeordnetes Rätsel zu lösen. Die Codes sind dabei so angelegt, dass ein Erfolg nur bei... [weiterlesen]
Welche Konzepte rund um Anerkennung und Validierung gelingen bereits, welche Erwartungen sind zu hoch gegriffen und wo gibt es Handlungsbedarf? Ausgabe 37 des Magazin erwachsenenbildung.at diskutiert diese Fragen und legt dabei den Finger auf die Rhetorik der Ergebnisorientierung.  (PDF-Dokument, 152... [weiterlesen]
Welche Chancen und Risiken bringt die Digitalisierung mit sich? Welche Rolle spielt sie für Umwelt- und Naturschutz und nachhaltige Entwicklung?Auf dem Portal des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit finden Sie Hintergrundinformationen, Arbeitsmaterialien und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Anzahl von verschiedenen Haustieren wird a) in einer formatierten Tabelle b) in einem Säulendiagramm c) in einem Balkendiagramm mittel Piktogramme in Excel 2010 dargestellt. +Fragen Welttierschutztag Informatik, Mathematik [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Mooorgen :-)Heute habe ich einen fröhlichen kleinen süßen Pinguin für euch. Normalerweise tu ich mich immer schwer mit Nolinecoloring auf Karten. Das kolorierte find ich hübsch, ausgeschnitten auf Karten bei mir meist komisch. Aber hier passt irgendwie alles ganz... [weiterlesen]