Männer sind reiche Macker mit dicker Karre. Frauen sind sexy und warten auf den Traumprinzen. Überholte Klischees? Ja. Trotzdem sehen Musikfans genau solche Männer und Frauen praktisch täglich. "Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen" - eine Unterrichtseinheit mit einem... [weiterlesen]
Männer sind reiche Macker mit dicker Karre. Frauen sind sexy und warten auf den Traumprinzen. Überholte Klischees? Ja. Trotzdem sehen Musikfans genau solche Männer und Frauen praktisch täglich. "Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen" - eine Unterrichtseinheit mit einem... [weiterlesen]
Männer sind Macker mit dicker Karre und Portemonnaie. Frauen sind sexy und warten auf ihren Traumprinzen. Absolut überholte Klischees? Ja. An der Realität ist das eher vorbei. Und trotzdem sehen Musikfans genau solche Männer und Frauen praktisch täglich ... [weiterlesen]
Eine Runde Knobeln? Ein Anruf von Merkel? Wie wird eigentlich darüber entschieden, was für Themen in eine Nachrichtensendung kommen? "Nachrichtenfaktoren - Warum wir sehen, was wir sehen" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz. [weiterlesen]
Eine Runde Knobeln? Ein Anruf von Merkel? Wie wird eigentlich darüber entschieden, was für Themen in eine Nachrichtensendung kommen? "Nachrichtenfaktoren - Warum wir sehen, was wir sehen" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz. [weiterlesen]
Eine Runde Knobeln? Ein Anruf von Merkel? Wie wird eigentlich darüber entschieden, was für Themen in eine Nachrichtensendung kommen? [weiterlesen]



Dein erstes eigenes Video ist fertig. Jetzt noch angesagte Musik aus den Charts darunterlegen und ab damit ins Internet. Das ist keine gute Idee, sagt garantiert jeder Anwalt - das ist Diebstahl. Und genauso wird es auch verfolgt. Denn du... [weiterlesen]
Um Videos zu drehen, braucht man heute keine große teure Kamera. Es genügt das Smartphone. Wie man damit wirklich tolle Filme machen kann, das wird hier erklärt - im Tutorial in 7 Teilen. [weiterlesen]
Politik-Talkmaster, Sportkommentator, Investigativ-Reporter. Jeder arbeitet anders und versteht sich doch als Journalist. Auch wenn sich der Beruf durch das Internet stark verändert hat - die grundsätzlichen Aufgaben bleiben. [weiterlesen]
Seine Meinung kundtun - das kann heute dank YouTube und Internet-Blogs jeder. Im Journalismus gibt es allerdings Spielregeln dafür. "Was ist Meinung? Was eine Nachricht?" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz. [weiterlesen]
Seine Meinung kundtun - das kann heute dank YouTube und Internet-Blogs jeder. Im Journalismus gibt es allerdings Spielregeln dafür. "Was ist Meinung? Was eine Nachricht?" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz. [weiterlesen]
In den wilden YouTube-Welten und Blogosphären des Internets geht es meist nur darum, seinen persönlichen Senf dazuzugeben. Dabei hält der Journalismus eigentlich ein paar Spielregeln bereit, wie man die Meinung richtig sagt. [weiterlesen]
Sie tanzen. Sie singen. Sie surfen im Netz. Sie essen. Sie machen Urlaub. Sie pranken sich. Sie batteln sich. Und Millionen schauen ihnen dabei online zu. "Darum sind Influencer*innen so beliebt" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden... [weiterlesen]
Sie tanzen. Sie singen. Sie surfen im Netz. Sie essen. Sie machen Urlaub. Sie pranken sich. Sie batteln sich. Und Millionen schauen ihnen dabei online zu. "Darum sind Influencer*innen so beliebt" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden... [weiterlesen]
Sie tanzen. Sie singen. Sie laufen durch ihre Wohnung. Sie surfen im Netz. Sie essen. Sie machen Urlaub. Sie pranken sich. Sie batteln sich. Und Millionen schauen ihnen dabei online zu. YouTuber*innen und Influencer*innen sind die neuen Stars der Jugend.... [weiterlesen]
Sie tanzen. Sie singen. Sie laufen durch ihre Wohnung. Sie surfen im Netz. Sie essen. Sie machen Urlaub. Sie pranken sich. Sie batteln sich. Und Millionen schauen ihnen dabei online zu. YouTuber und Influencerinnen sind die neuen Stars der Jugend.... [weiterlesen]
Sie tanzen. Sie singen. Sie laufen durch ihre Wohnung. Sie surfen im Netz. Sie essen. Sie machen Urlaub. Sie pranken sich. Sie batteln sich. Und Millionen schauen ihnen dabei online zu. YouTuber und Influencerinnen sind die neuen Stars der Jugend.... [weiterlesen]
Ein Erdbeben, der Rücktritt eines Politikers oder die Geburt eines Eisbärenbabys – das alles sind Nachrichten, wie sie uns jeden Tag im Fernsehen, im Radio oder im Internet begegnen. Doch: Wie kommen diese Nachrichten da eigentlich rein? [weiterlesen]



Freimaurer, Illuminaten, Außerirdische - Mächte, die im Hintergrund die Welt beherrschen? Immer mehr Menschen schenken solchen Verschwörungsmythen mehr Glauben als seriöser Berichterstattung. Eine gefährliche Entwicklung. [weiterlesen]
Von Leuchtfeuern, Rauchzeichen und Nachrichtentrommeln zu Instagram-Posts und YouTube- Videos - wie Nachrichten Menschen erreichen, hat sich im Laufe der Zeit grundlegend verändert. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
24 jpgs aus Jordanien - Zur "Entschlüsselung" und Versprachlichung..... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
7 jpgs von Lebensmitteln. Zur "Entschlüsselung" und Versprachlichung..... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen ihr Lieben!Die Kerstin hatte letztens Geburtstag, und ich hab überlegt, ihr a) meine schönste Karte aus der Kiste zu schicken, die dann aber nicht speziell für sie gemacht ist, oder b) ihr eine zu machen, wohlwissend, dass die... [weiterlesen]
Heute will ich euch ein Bilderbuch vorstellen, das die Geschichte von Jesu Tod und Auferstehung auf eine ganz besondere Art und Weise erzählt. Es heißt „Der Chamäleonvogel: Eine Ostergeschichte für Kinder und ihre Eltern“ und erschien im Gütersloher Verlagshaus. Es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsplan für eine starke Klasse (4 Wochen); bei Krankheitsfall der Lehrkraft arbeiten SuS ohne L weiter. Hausaufgaben sind ebenfalls angegeben. Sprachbuch Karibu + Arbeitsheft Karibu [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundesland Bremen Arbeitsplan für 3 Wochen (Sprachbuch Karibu) + Hausaufgaben für 3 Wochen (Arbeitsheft Karibu) Kapitel 4. Medienrummel und Werbetrommel [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe die Abschreibkarten nun überarbeitet und in österreichischer Schuldruckschrift online gestellt.   Download Teil 1 Download Teil 1 Silben   Download Teil 2 Download Teil 2 Silben [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anlässlich des morgigen Elternsprechtags präsentiert die Kunstlehrerin (sprich meine Begleitlehrerin, die in beiden 4 Klassen Bildnerische Erziehung unterrichtet) ihr Jahresprojekt. Neben vielen Themen zur Jahreszeit hat sie mit den Schülern viele Künstler durchgenommen und ihre Bilder nachgezeichnet oder neu interpretiert.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute habe ich nun meine letzte Leseübung zum Thema Frühling für euch. Sie gleicht im Aufbau den vorhergegangenen Übungen, nach dem übersichtlichen Lesetext folgen drei Aufgaben. Zwei inhaltliche Aufgaben, um das Textverständnis zu schulen und eine zum Freien Schreiben. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für das konzentrierte Arbeiten und zur Steigerung der Aufmerksamkeit habe ich für euch eine weitere Übung. Richtiges Abschreiben kann nur durch Übung gefördert werden und langfristig zum Erfolg führen. Meine Übung thematisiert den Frühling und ist an kein Lehrwerk gebunden.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit den Zwillingen Leonie und Tobias lesen, das Wichtigste über Nomen lernen, viel Spannendes erleben und gleichzeitig Sachwissen zu beliebten Themen wie Bauernhof, Zirkus, Zoo, Feuer, Ritter usw. aufnehmen. Das Heft, das bisher über den elk-Verlag erhältlich war, beinhaltet Basiswissen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
und hier die letzten Wortkarten zum Schreiben, Diktieren und Sortieren  und morgen geht es weiter mit den entsprechenden Kärtchenmit PlatzhalternLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 4Rechtschreiben"Wörter mit ss" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
in den nächsten Tagen werden wir uns mit Wörternmit s - ss - und ß beschäftigenund Wortkärtchen finde ich zum Schreiben, Diktieren und Sortieren immer passendLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die ersten Kärtchenund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 4Rechtschreiben"Wörter... [weiterlesen]