Vorschaubild / Materialvorschau
Mit der Lesson Study zieht derzeit eine alte japanische Kulturtechnik weltweit in die Unterrichtsentwicklung ein: Während eine Lehrperson eine gemeinsam geplante Unterrichtsstunde hält, beobachten andere Lehrkräfte, wie diese bei den einzelnen Kindern ankommt. Anschließend wird nachjustiert und die Wirksamkeit des... [weiterlesen]
In Klasse 4 lege ich dieses Schuljahr zunächst den Fokus auf Streichinstrumente. Den Einstieg in die Instrumentenkunde habe ich über die vier Spielarten schlagen, streichen, zupfen und blasen gemacht: Zuerst saßen wir im Sitzkreis am Boden, schlossen unsere Augen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das letzte Werkstück mit meiner textilen Werkgruppe (3.Klasse) war dieser Klassenclown. Die Kinder haben vollkommen selbständig aus Stoffresten den Clown ausgeschnitten und aufgenäht. Jedes Kind hat dann (mindestens) eine Luftmaschenschlange gemacht, die auch aufgenäht wurde. Jetzt hängt das Teil im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nur noch vier Unterrichtstage bis zum Halbjahrszeugnis - die letzte Zeit war prall gefüllt. Neben Schneechaos und Zeugnissen, Papierkram und Planungen, Elterngesprächen und privaten Terminen bleibt dann zumindest zweitweise seeehr wenig Freizeit.  Gestern war ich als Begleitperson bei unserem Schwimmkurs... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was hat Rechtschreibung mit Hören zu tun? Ganz schön viel. Denn wie man etwas schreibt, kann man an der Aussprache häufig bereits hören. Unser kostenloses Das Online-Spiel „Horch mal!“ bietet zahlreiche Übungsmöglichkeiten: Bei diesem Spiel übt man mit auditiver Unterstützung,... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Der Genuss, durch die Seiten eines Buches zu blättern Ein Text von Amir Sohi aus Teheran, Iran Unser Leben ist vollständig mit der Technologie vermischt. Heutzutage können wir kaum jemanden finden, dessen Leben nicht irgendwie mit... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
1. Clown-Marionette2. Konfettis und Clowns3. Clowns zur Dekoration (nur Bild) 4. Wackelclown 5. Faltgirlande Clown 6. Brillenclowns7. Weisse Masken für das Fenster 8. Farbenfrohe Masken 9. Faschingsdekoration [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Stellenwertsystem ist für viele Kinder schwer zu verstehen. Viele Erwachsene können ihr Wissen um das Stellenwertsystem auch nicht mehr bewusst abrufen, wenden es jedoch unterbewusst an. Sie haben das System verstanden, als sie als Kind das Zählen lernen.Uns Erwachsenen... [weiterlesen]
Nachdem wir gestern Abend die Kinder endlich ins Bett gebracht haben, konnten meine Frau und ich uns irgendwann zurücklehnen und einmal durchatmen. Und eine Weile schwiegen wir einfach. Kommt man aus sozialen Berufen wie Pastorin oder Lehrer, lernt man die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Serie „Kalenderblatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungslandschaft geprägt haben. Auf diesem Kalenderblatt steht der 10. Februar 1809. An diesem Tag ist der preußische Bildungspolitiker, Diplomat und Sprachphilosoph Wilhelm von Humboldt (1767–1835) in das Preußische Ministerium des... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Messners Alleingang" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ERLEICHTERUNG. SAUERSTOFF BASISLAGER TIEFSCHNEE EISPICKEL ATEMMASKE RUECKKEHR MESSNER ENERGIE SCHNEE KAMERA GIPFEL WOLKEN NEBEL NENA LUST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_41036.html [weiterlesen]
Auf einer Picknickdecke liegend genießt Lena unter dem Apfelbaum die letzten Sommertage und spielt mit ihren Kuscheltieren Wolkenzählen. Nüchtern muss sie feststellen, dass sie ab dem Schulanfang nun keine Zeit mehr dafür haben wird. Schließlich lernt sie fortan lesen, schreiben,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Seehunde" mit folgenden versteckte Suchwörtern: AUFZUCHTSTATION NORDHALBKUGEL WATTENMEER SAEUGETIER BARTHAARE RAUBTIER SANDBANK SEEHUND NORDSEE FLOSSEN OHRLOCH TAUCHEN HEULER FISCH ROBBE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die 15 Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_40953.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Schweizer Kantone" mit folgenden versteckte Suchwörtern: APENZELL.I.R SCHAFFHAUSEN GRAUBUENDEN APPENZELLAR BASELSTADT SOLOTHURN NIDWALDEN BASELLAND ST.GALLEN NEUCHATEL OBWALDEN FRIBOURG THURGAU ZUERICH GLARUS WALLIS SCHWYZ LUZERN GENÈVE AARGAU TICINO JURA BERN VAUD ZUG URI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen :-)Diese Karte habe ich echt laaaange zurückgehalten, weil ich hoffte, die Post spuckt sie doch noch irgendwann wieder aus.. aber nunja, ich gebe dann jetzt mal auf...Die habe ich für den lieben Timo aus dem CAS-Team gemacht, weil... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog ein Spaßvogel sein Bedeutung jemand, der lustige Späße macht; jemand, der immer zu Späßen aufgelegt ist Beispiele Du bist vielleicht ein Spaßvogel! Der Spaßvogel unterhält die Anwesenden mit seinen Scherzen und Witzen. Irgend so ein Spaßvogel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Herstellen einer Kissenhülle aus einem einfachen Baumwollstoff mit einem selbst entworfenen Motiv zum Thema "Frühling". Empfohlen für die 6.Schulstufe in textilem Werken. Die SuS sollten schon etwas Näherfahrung haben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser Unterrichtsentwurf führt in den ersten Brief Werthers und in die Erzählsituation ein. Der erste Brief ist gekürzt. Das Tafelbild sollten die SuS am Ende auch auf ihrem Arbeitsblatt stehen haben, daher ist das Schema schon vorgezeichnet. Das Tafelbild soll... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
„Das ist der heisseste Sommer seit Menschengedenken und ihr habt noch nie eine solche Hitze erlebt. Die Klimaanlage ist überfordert und hat den Geist aufgegeben. Jetzt heizt sich die Umgebung auf wie ein riesiger Ofen. Es ist aber noch nicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Tischfräsmaschine" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TISCHVERLAENGERUNG ANSCHLAGSLINEAL DREHZAHLANZEIGE SPINDEL FRAESE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_40883.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Die 5 Weltreligionen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: CHRISTENTUM HINDUISMUS BUDDHISMUS JUDENTUM ISLAM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 5 versteckten Weltreligionen. Verbinde die Religion mit dem jeweils passenden Symbol.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_40865.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es werden immer drei Töne vorgespielt (Klavier oder Glockenspiel). Die Kinder kreuzen auf dem Zettel an, welches "Bild" zum Hörbeispiel passt. Lässt sich leicht ergänzen, erweitern und auf den Leistungsstand der Lerngruppe anpassen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Hilfe der leeren Takte (Vorlage 1) und den passend ausgeschnittenen Notenwerten lassen sich ganz leicht Takte im 4/4-Takt legen und nach- spielen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da mich zu meinem Beitrag über den Satz des Tages häufig der Wunsch nach passenden Plakaten zum Thema Rechtschreibstrategien in der Grundschule erreicht hat und mir selbst noch Aushänge für mein Klassenzimmer fehlten, habe ich diese erstellt und möchte sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Mooorgne ;-)Ähm, ja, seid Ihr schockiert? Dass ich heute schon meine erste Osterkarten zeige? ;-) hihi.. Weihnachten ist grad überstanden... aber es is nie zu früh ne? Und außerdem will ich euch ja die neuen Stempel von Dani Peuss... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Bescheid oder bescheid sagen? Groß oder klein? Hat man euch schon mal so richtig Bescheid gesagt? Oder war es gar nicht richtig, sondern falsch? Dann müsste man demjenigen, der es falsch schreibt, doch unbedingt mal Bescheid... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
"Ein guter Freund hat dir ein Geheimnis erzählt und dich gebeten, mit niemandem darüber zu sprechen. Bei einem Gespräch mit zwei anderen Freunden erzählst du versehentlich das Geheimnis weiter. Was tust du?" Kürzlich habe ich im Perlen Blog darüber informiert,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Lieben :-)Na? Läuft euer Wochendende wie es laufen soll?Falls Ihr mal ein paar Minuten Langeweile habt und nicht wisst, was ihr damit anfangen sollt, hätt ich ein kleines Video für euch ;-)Es ist auch das erste Mal beid... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein short test zur Thematik mit Vokabelwissen (Stand: Ende der Unit), Textarbeit und Übersetzung En-De. Wir haben 20-25 min geschrieben. Text über den Hyde Park stammt von mir selbst und hat also keine Copyrights, an die ihr euch halten müsst. [weiterlesen]
Manche Dinge kann man ja einfach mal teilen: Das Klexikon, Kidernachschlagewerk u.a. unterstützt von SeitenStark, hat inzwischen fast 2500 Artikel beisammen, in denen kindgerecht nachgeschlagen werden kann. Eine tolle Alternative zu Wikipedia, die man den Kindern unbedingt mal nahebringen sollte…... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch für das Freiarbeits-Regal haben wir eine Wörter-Schreib-Kartei erstellt. Die Kinder müssen mit (wasserlöslichem) Folienstift auf die Karten schreiben und können ihre Lösung dann auf der Rückseite kontrollieren.Wir haben zunächst geklärt, dass die Wörter zu Beginn gesprochen und geklatscht werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe euch vor ein paar Tagen schon das Spiel "Klapp mich weg" vorgestellt. Dies war ein Teil meiner Stationen für meine 1. Klasse. Heute möchte ich euch die restlichen Übungen vorstellen. Es wurden hier Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um die Rechtschreibleistungen der Kinder zu verbessern, diktiere ich meiner Klasse regelmäßig den Satz des Tages. Der Satz greift alte und neue Lernwörter auf und beinhaltet Wörter, die zu unserem aktuellen Rechtschreibfall passen. Im Anschluss an das kurze Diktat, bestimmen... [weiterlesen]