Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1410

Individuelles Lerncoaching verbessert die menschlichen Beziehungen – und damit auch die schulischen Leistungen. [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Wolfgang Amadeus Mozart " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Von seinen 6 Kindern überlebten zwei ... → SOEHNE Er wurde in einem ....,,,,, beerdigt → MASSENGRAB Diese Süßigkeit ist nach ihm benannt → MOZARTKUGEL Ein berühmtes Werk heißt → ZAUBERFLOETE So... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Wer war Jesus ? " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wer verurteilt ihn zu Tode? → PONTIUS PILATUS Welcher seiner Jünger verrät ihn? → JUDAS Wie viele Anhänger hat Jesus? → ZWOELF Zu welchem Volk gehört er? → JUDEN Wie nennt... [weiterlesen]

Beim Hören des Liedes können über 40 Abkürzungen notiert werden. Im Anschluss werden die Bedeutungen zusammengetragen und besprochen. Dabei entstehen viele Impulse für anschließende Recherchen und Unterrichtsgespräche. [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Wiener Kongress 1815" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Spezieller Adelstitel → BARON Zusammenschluss deutscher Staaten aud Initiative Napoleons → RHEINBUND Zusammenschluss aus 39 Staaten → DEUTSCHER BUND Recht einen Staat zu führen. Nur Adligen vorbehalten → LEGITIMITAET Erstes Bundesverfassungsgesetz → BUNDESAKTE... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Elektrizität " mit folgenden Aufgaben/Fragen: negativ geladene Teilchen, die durch den Stromkreis fliessen → ELEKTRONEN Stoffe, die den elektrischen Strom NICHT transportieren (Plastik, Glas) → NICHTLEITER Ist auch ein Leiter (6 Buchstaben) → WASSER Stoffe, die den elektrischen Strom... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Youtuber Rätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Er hat beim Fortnite spielen seinen Finger verletzt → REWINSIDE Sie wohnen in einer WG → APECRIME Er baut sogar im Winter seinen Pool → JULIEN BAM Er spielt gerne Simulatoren → PALUTEN Er... [weiterlesen]

Eine gute, flüssige Handschrift zu erlernen ist keine Bestrafung, schreibt Sabine Czerny in ihrer neuen Schulportal-Kolumne. Die Grundschullehrerin warnt davor, den Kindern diese Anstrengung abzunehmen. Verloren geht dabei viel mehr als die Schulung der Feinmotorik. [weiterlesen]
Wenn es um den aktuellen Lernstand des Kindes geht, bspw. bei den Gesprächen zum Halbjahr oder zum Ende des Schuljahres, veranschlage ich in der Regel ca. 15 Minuten plus 5 Minuten Puffer. Zu Beginn begrüße ich die Eltern und frage... [weiterlesen]

Das Buch "Das Fehlerteufelchen" von Erhard Dietl ist mit der Silbenmethode geschrieben und daher sehr gut für eine zweite Klasse geeignet. Ich möchte euch diese kleine Lektüre in dieser Reihe gerne vorstellen. Zum Inhalt: Lisa kann es nicht begreifen. Sie... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Hexenverfolgung im Mittelalter" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Prozesse brachten den Richtern hohe... → SPESEN Evangelische und .... Hexenjäger standen einander in nichts nach → KATHOLISCHE .... begutachteten & unterstützten die Todesurteile → UNIVERSITAETEN Die Hexenverfolgung war ein .... →... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Fachbegriffe des Tischlers" mit folgenden Aufgaben/Fragen: was ist ein Verbindungsgegenstand zum Verbinden in der Holzbearbeitung → HOLZDUEBEL Was besteht aus einem Griff und einem gezähnten Blatt → SAEGE Was ist ein Werkzeug mit einer Klinge und Schneide, wobei die... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Altes Ägypten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Und der Feind des Hauptcharakters? → ANTAGONIST In welchem Objekt ließ sich Kleopatra zu Cäsar schmuggeln? → TEPPICH Wie nennt man den Held oder Hauptcharakter eines Spielfilms? → PROTAGONIST Wie nennt man den Glauben... [weiterlesen]

Lektion 2 für Lateinbeginner. Alle Sätze enthalten nur a-Deklination, erste längere Einheiten können zügig übersetzt werden, um das Feingefühl für die lateinische Sprache zu erlernen. [weiterlesen]

Lektion 3 für Lateinbeginner. Einführung der o-Deklination. Wer die ersten zwei Lektionen gemeistert hat, wird auch diesen Teil schnell erlernen. Mit Wortangaben. [weiterlesen]

Erste Lektion für Lateinbeginner. Alle Übungssätze enthalten nur a-Deklination, deshalb schnelleres Verständnis. Geeignet ab Klasse 5. [weiterlesen]

Unterrichtsentwurf mit Materialien Kooperative Überprüfung und Überarbeitung der selbstverfassten Berichte im Rahmen von Expertenteams. Klasse 7 NRW [weiterlesen]

Erstellen von Fotostorys in Gruppenarbeit zur Erschließung literarischer Texten am Beispiel ausgewählter Kurzgeschichten Klasse 8 NRW [weiterlesen]

Guten Morgen liebe Alle :-)heute gibts eine zugegebener Maßen sonderbare Karte. Die ist schonmal doppelt so groß wie ne normale Karte (weil sonst die Polaroids die ganze Stadt verdeckt hätten) und es ist ein Gutschein den meine Mutti von mir... [weiterlesen]
Who is the Artist? ist ein interessantes Quiz, bei dem Sie Ihr kulturelles Wissen über Malerei testen können. In einer Reihe von berühmten Kunstwerken gilt es jeweils aus fünf Vorschlägen den richtigen Maler herauszufinden.Klickt man auf einen falschen Künstler, werden... [weiterlesen]

Passend zum Thema Tiere im Winter habe ich heute die zweite Übung zum Bilden zusammengesetzter Nomen für euch. Die Übung ist an kein Lehrwerk gebunden und als zusätzliche Übung gut einsetzbar. Eure Beate 😊 Zusammengesetzte Nomen 2 -... [weiterlesen]

Zu den täglichen Ritualen in der Schule oder auch Kindergarten gehört der Morgenkreis. Hier geben wir den Kindern die nötige Zeit, anzukommen und die Möglichkeit des Austausches von Erlebten. Lieder, kleine Spiele und noch mehr passend zum Thema Winter werden... [weiterlesen]

nachdem wir letzte Woche Wörter getrennt und dabei auch so manches erstaunliche entdeckt habensetzen wir jetzt in dieser Woche Kommaszunächst bei Aufzählungen und jetzt vor Bindewörternund hier ist immer wiederkehrende Übung auf jeden Fall nötigfür vier Bindewörter ist es fertigund wenn... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Begriffe der Musikgeschichte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welcher Epoche wurde eine Notenschrift entwickelt? → MITTELALTER Welches Instrument ist die Vorform der Geige? → FIDEL In welcher Epoche gewannen die Instrumente an Bedeutung? → RENAISSANCE Wie nannte man die Sänger... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Jesu Botschaft als Herausforderung für uns Menschen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Auf was sind wir von Gott angewiesen? → GNADE Wie soll man seine Liebe zu Gott zeigen? → BETEN Wer veröffentlichte Lehren von Reich Gottes? → JESUS Was ist... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Weltall - Planeten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein Zwegplanet heißt → PLUTO Im Erdmittelalter lebten auf der Erde unter anderen → FLUGSAURIER Ein bekannter Flugsaurier heißt .... → ARCHAEOPTERYX Menschen können auf der Erde leben, weil es die Schutzhülle und... [weiterlesen]

Arbeitsblätter und Lösungen um das Thema Aktiv- und Passivsätze zu lernen, mit einer Auffrischung für die Zeitform Partizip II. Bilder aus Bitmoji, selbst erstellt. SuS sollen hier selbst ihre Lösungen mit den Kontrollblättern korrigieren. [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Mechanische Schwingungen und Wellen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zustand der Gleichheit von Erregerfrequenz und Eigenfrequenz → RESONANZ Bsp. für Transversalwelle → MEERESWELLE Fremdwort für die → OSZILLATION Bsp. für Longutidinalwelle → SCHALL v → AUSBREITUNGSGESCHWINDIGKEIT Wiederholungsrate einer Drehschwingung → KREISFREQUENZ... [weiterlesen]

Was darf eine Klassenfahrt kosten? Bei Schülern, Eltern und Schulen gibt es bei dieser Frage des öfteren unterschiedliche Vorstellungen darüber, was finanziell zumutbar ist. [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Der Schimpanse " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was essen sie am Meisten? → FRUECHTE Ein Feind der Schimpansen → LEOPARD Welche Farbe hat ihr Fell → SCHWARZ Welches Körperteil ist länger? → ARME Was verwenden sie zum erreichen von Zielen... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Das Sumatra-Nashorn" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was fressen Nashörner? → PFLANZEN Was machen Nashörner wenn sie sich erschrecken? → SCHNAUBEN Wiese ist die Partnersuche schwierig? → AUSSTERBENBEDROHT Sind Sumatra-Nashörner Tag- oder Nachtaktiv? → NACHTAKTIV Wo leben Sumatra-Nashörner? → TROPISCHERREGENWALD Was... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Wachsein und Schlafen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Medikamente, die Fördern die Schlafbereitschaft und verhindern nächtlichen Aufwachen → HYPNOTIKA Durch das Flattern von Gaumensegel und Rachenzäpfchen im Schlaf entstehender Atemluftgeräusche wie Rasseln, Pfeifen, Röcheln oder das typische Sägen → SCHNARCHEN Schlafbezogene... [weiterlesen]

Diese kleine Übung stellt die Schüler vor die Schwierigkeit, kulturspezifische Besonderheiten Deutschlands erklären zu müssen. In Mediationsaufgaben brauchen sie diese Fähigkeit. Ich habe das AB in der Oberstufe eingesetzt. [weiterlesen]