Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1411

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) allein gilt nach vielfacher Meinung als nicht ausreichend für die Messung des Wohlstands einer Gesellschaft. Aufgrund wachsender Kritik möchte die Regierung eine Enquete-Kommission einsetzen, mit dem Ziel alternative Indikatorensysteme für die Messung von Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität... [weiterlesen]

Stationenarbeit (3 Stationen) zum Drucken mit Krippenkindern für die Ausbildung von KinderpflegerInnen im Unterrichtsfach WG Das AB dient als Begleitung und Dokumentation während der Stationenarbeit und als Grundlage für die spätere Reflexion. Stichwörter: Kunst, plastisches Gestalten [weiterlesen]

Feedbackbogen, den Lerner*innen ausfüllen können, um der Lehrkraft eine Rückmeldung zum Unterricht zu geben. Eingesetzt in der Fachschule Soziales, Ausbildung zum/zur Erzieher*in, RLP. [weiterlesen]

Handlungsorientiertes Stationenlernen zum Thema "Vorstellungsgespräche" Einmal vorbereiten - immer wieder einsetzbar. [weiterlesen]

Um den Kindern im Unterricht der Grundschule die unterschiedlichen Lautstärkestufen zu visualisieren, habe ich eine einfache Lautstärkeanzeige gebastelt, die den Kindern anzeigen soll, an welches Level sie sich bei ihrer momentanen Arbeit halten müssen. Hierfür nutze ich vier unterschiedliche Stufen.... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Sammler und Jäger in der Altsteinzeit " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Um sicherer zu sein, jagten die Männer in ... → GRUPPEN Um Früchte haltbar zu machen, wurden sie .... → GETROCKNET Es wurden auch .... gesammelt. → SCHNECKEN Als... [weiterlesen]
Der FinkenTrainer bietet 185 doppelseitig bedruckte Aufgabenkarten zu unterschiedlichen Grammatik-Themen, die von den Schülerinnen und Schülern selbstständig bearbeitet werden können. Folgende sprachliche Phänomene werden angerissen: Nomen (Plural) Nomen (Genus) Nomen (Kasus) Personalpronomen und Possessivpronomen Verben im Präsens Verben im Perfekt... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben :-)Heute gibts eine weitere Karte mit dem superwitzigen Denglisch-Set von Dani Peuss :-)Und passend dazu ein Tierchen mit Ohren. Gut, da hätte ich quasi jedes nehmen können, aber ich wollte mal wieder mit dem Bärchen spielen... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Körperteile German body parts" mit folgenden Aufgaben/Fragen: back → RUECKEN bottom → POPO hand → HAND neck → HALS shoulder → SCHULTER arm → ARM toe → ZEH belly → BAUCH leg → BEIN foot → FUSS finger →... [weiterlesen]
Werden die Gruppen es schaffen, sich aus dem frostigen Haus, in das sie von der Eiskönigin gesperrt wurden, zu befreien und Weihnachten zu retten? Um die Eiskönigin von ihrem schrecklichen Vorhaben aufzuhalten, müssen sie nicht nur geschickt raten und denken,... [weiterlesen]

Schneeflocken ❄️ gehören zur Weihnachts- und Winterdekoration besonders an den Fenstern dazu. Hier habe ich ein paar nette Vorschläge: Für alle Schneeflocken ❄️ habe ich hier die Vorlagen. Ausgeprickelt sehen sie besonders schön aus und auch jüngere Kinder können sie... [weiterlesen]

Heute mein nächster Vorschlag für einen Adventskalender: Für diesen Adventskalender benötigt ihr Gläser, natürlich 24 😉. Mit Seidenpapier habe ich diese dann ausgelegt und dann kann Süßes und... eingefüllt werden. Mit karierten Stoff und Bastfaden werden sie nun dekoriert. Ein... [weiterlesen]

Freiarbeit fördert das selbstständige Arbeiten und die Kreativität unserer Kinder. Besonders in Klasse 3+4 kommt diese Arbeitsmethode zum Einsatz. Auch fächerübergreifender Unterricht ist dann interessant. Das Thema Weihnachten ist für die Arbeit an Stationen hervorragend geeignet. Hilfreich und zeitsparend sind... [weiterlesen]

Jeopardy-Quiz zur Wiederholung bereits gelernter Grundlagen der Genetik eines Gymnasiums in M-V. Lösungen anbei. [weiterlesen]

kleines AB das den Bau des Hüftgelenks kurz zusammenfasst. Bild Oberschenkelknochen und Becken männlichen und weiblichen. wegen Urheberrecht entfernt Eingesetzt in Kl. 8 Waldorfschule als Zusammenfassung bzw. Bildmaterial (Becken und WS haben sie nicht abgemalt..) [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Englisch-Vokabeltest für Unit 2 (New Highlight 3)" mit folgenden Aufgaben/Fragen: valley → TAL Preis (bei einem Wettbewerb) → PRIZE shout → RUFEN (Einkaufs)Preis → PRICE Sehenswürdigkeit → SIGHT pocket → TASCHE Handzellet → LEAFLET stehlen → STEAL Kirche →... [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Ich habe meiner lieben Kollegin letztens eine meiner Karten mit den neuen Sachen von Create a smile gezeigt, und sie war von den backenden Schneemännern so begeistert, dass ich ihr 4 Karten damit machen sollte. Als Einladung für... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

Nächste Woche steht bei mir ein weiteres Mal die direkte Rede auf dem Programm. Und weil meine Kids die ersten beiden Pakete schon sehr gut kennen, brauchte ich schnell noch ein Neues. Angeboten haben sich diesmal die tollen Bilder aus... [weiterlesen]

In dieser Woche haben wir ziemlich intensiv an der Erarbeitung der (meiner) Kriterien für die Bildgeschichte gewerkelt. Wie wir vor zwei Wochen mit der Bildgeschichte und den Satzanfängen begonnen haben, habe ich hier beschrieben. Nun haben wir mit dieser... [weiterlesen]

Die Entwicklung der Lesekompetenz ist die Grundlage für unsere Kinder. Nur mit Hilfe des Lesens können sie sich Wissen aneignen und vertiefen. Daher sind stetige Übungen zur Festigung nötig. Zum Thema Weihnachten habe ich neue Leseübungen erstellt. Wie schon zum Thema Herbst sind... [weiterlesen]

Auch zu diesem Märchen lässt sich gut eine Collage herstellen. Oder es wird der Froschkönig als Fensterbild gebastelt. Auf einem Hintergrund (Tonpapier oder auch getuschtes A3 Blatt) werden Toilettenpapierrollen als Brunnen aufgeklebt. Diese werden vorher mit Seidenpapier umwickelt. Die Bäume... [weiterlesen]

Meine heutige Bastelidee ist etwas für kleine Süßigkeitsfreunde. Der kleine Elch hat's in sich... Dieser Elch ist etwas ganz Besonderes. Ob als Tischdeko oder als kleines Mitbringsel - dieser Elch wird Freude bereiten. Kleine Schleckermäuler aufgepasst! Die Vorlage wird auf Tonkarton... [weiterlesen]
deutsch.info ist eine Online-Plattform zum Erlernen der deutschen Sprache, die sich moderner didaktischer Werkzeuge bedient und gleichzeitig praktische Informationen über das Leben und Arbeiten in Deutschland und Österreich bietet. Ein Grammatik, Wörterbücher sowie praktische Informationen und Test zur Landeskunde sind... [weiterlesen]
Das Glossar erläutert in 41 Begriffen die wichtigsten Aspekte der betrieblichen Ausbildung. Neben Deutsch ist das Glossar auch in Arabisch, Englisch, Italienisch, Polnisch, Russisch und Türkisch verfügbar. Die jeweilige Sprachversion kann bei den einzelnen Glossareinträgen in der rechten oberen Ecke... [weiterlesen]
Digitale Tools verändern den Alltag und so auch das Lernen. Wie möchtest Du lernen, was brauchst Du dazu an Deiner Hochschule? Wie möchtest Du Deine Lernumgebung gestalten? Welche Formen der Kommunikation und Vernetzung helfen in physischen und virtuellen Lernräumen beim... [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Also, irgendwie traut man sich ja immer kaum zu sagen, dass man sich Weihnachten am meisten auf die Geschenke freut ;-) Klar gehts auch um Zeit mit den Liebsten.. aber auch um Lebkuchen, Rotkohl und Geschenke. Wobei ich... [weiterlesen]

In diesem einfachen Material muessen die Kinder 6 Fruechte schreiben und danach diese 6 und eine zusaetzliche Frucht in einer kleinen WordSearch suchen. Die Bilder sind aus der aktualisierten Bildersammlung von marylin. [weiterlesen]
Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Abendrot und Freiraum. das Abendrot... [weiterlesen]

Der 16. November steht ganz im Zeichens des Vorlesens: Am bundesweiten Vorlesetag 2018 wird daran erinnert, wieviel Liebe, Nähe und Freude Vorlesen schafft. Wir weisen schon eine Woche vor dem Termin darauf hin, damit noch ausreichend Zeit zum Planen der... [weiterlesen]