Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1417

Für das neue Jahr wünsche ich euch allen einen guten Start, Gesundheit und viele große und kleine Glücksmomente. 🍀 Freut euch in diesem Jahr wieder auf viele neue Ideen hier in meinem Blog. 😄 Eure Beate 😊 [weiterlesen]

Im letzten Jahr habe ich diesen Kalender für den Schreibtisch gebastelt und möchte ihn euch nun auch für 2019 online stellen.Würfelkalender 2019 [weiterlesen]
Weiter ging es in der Unterichtseinheit zur Bibel mit dem Nachschlagen von Bibelstellen. Zunächst erarbeiteten wir, welche Teile zu einer Bibelstelle gehören, wie diese genau heißen und dass die Bibel ein Inhaltsverzeichnis besitzt, welches mir hilft, zumindest mal das jeweilige... [weiterlesen]

Für das neue Jahr wünsche ich euch allen viel Gesundheit, Glück und ganz tolle Momente mit euren Schülern. Genießt noch die letzten Tage der Ferien! Ich beginne so langsam mit der Planung für die ersten Schulwochen und bastel auch fleißig... [weiterlesen]

Guten Mooorgen Ihr Lieben :-)Und ein frööhliches neues Jahr! Möget Ihr mit Gesundheit gesegnet sein und eure Kreativität in Massen fließen :-)Ich probiere das heute, und werde mich nach dem Ausschlafen an den Basteltisch - in meinem frisch aufgeräumten und... [weiterlesen]

Wie immer ist mein einziger Vorsatz, dass dieses Jahr ein gutes werden möge, mit Gesundheit, Glück und vielen spannenden Momenten, Zeit für die Menschen, die einem wichtig sind und für die Dinge, die einem Freude bereiten.Ich wünsche euch deshalb allen... [weiterlesen]
Mit diesem einfachen und vergnüglichen Würfelspiel für die ganze Familie (oder Schulklasse) und den neuen Sammelkarten wünschen wir ein gutes neues Jahr. Das Spiel macht Spass und gleichzeitig lernen die Mitspielenden Pflanzen und Tiere kennen und werden vielleicht motiviert,... [weiterlesen]

Die Niederländer testen, was auch viele deutsche Familien erfreuen würde: An einigen Schulen können Eltern selbst entscheiden, wann ihre Kinder in die Ferien gehen sollen. Wie funktioniert das? [weiterlesen]

Es enthält einen Bogen für M (Realschule) / E (Gymnasium) und einen Bogen für G (Hauptschule) -Niveau, da die G-Niveauler noch das Regelheft mit den Formulierungshilfen verwenden durften. Zur Themenauswahl standen eine Reizwortgeschichte und 2 Bilder als Schreibanlass. [weiterlesen]

Die Klassenarbeit wurde zum Kapitel "Gewalt? - Es geht auch anders!" (wortstark 7, NRW diff. Ausgabe, S. 92ff.) von mir konzipiert. Die Fakten beziehen sich auf einen realen Vorfall. Durch die tabellarische Vorgabe der W-Fragen wird die Erstellung des Berichtes... [weiterlesen]

Im Rahmen der "20 years of magic" habe ich mit meiner fünften und sechsten Klasse ein Leseprojekt zu Harry Potter durchgeführt. Alle Kinder haben das Buch gelesen, welches sie noch nicht gelesen haben. Daher sind die Arbeitsaufträge eher allgemein und... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog mit offenen Karten spielen Bedeutung offen und ehrlich sein; etwas ohne Hintergedanken oder versteckte Absichten tun Beispiele Bei den Verhandlungen spielen hoffentlich alle mit offenen Karten spielen. Ich will mit offenen Karten spielen und dir klipp... [weiterlesen]

Auf Wunsch gibt es die beiden Silbenlesepakete auch in Druckschrift Download Paket 1 Download Paket 2 [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Heute gibts die letzte Karte des Jahres.... oh man, ich bin echt gespannt wie das neue Jahr wird. Das letzte endete, naja, sagen wir, gut dass es vorbei ist ;-)Also heute immer noch Weihnachts-Content... diese Karte ging an... [weiterlesen]
Im ersten Monat des neuen Jahres ist der Kalender ein wichtiges Thema, für die kleinen Schülerinnen und Schüler, die Zeiten und die Zeit sind jedoch in diesem Alter noch ziemlich abstrakt. Der Legekreis ist ein visuelles Hilfsmittel, mit dem der... [weiterlesen]

Week Calendar (von WeekCal B.V.) Pünktlich zum Jahreswechsel stellen wir diesmal wieder eine Jahresplaner-App vor. Dieser Kalender bietet eine klare und detaillierte Übersicht und man kann zwischen der Tages- , Wochen- , Monats- oder Jahresansicht wählen. Termine können ganz einfach... [weiterlesen]
So reine Werbeblöcke mag ich eigentlich gar nicht, aber diesmal mache ich eine Ausnahme, da die Rechentrainer aktuell wieder reduziert sind und ich nochmal nachbestellt hatte. Ich hatte im Rahmen der Black-Week schon mal zugeschlagen und zwischenzeitlich getestet mit den... [weiterlesen]
In der heutigen Episode beantworte ich eure Fragen – völlig ungeskriptet. Ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei! Lasst mir gerne auch einen Kommentar da, falls ihr weitere Anregungen habt oder schreibt mir eine Mail. Ich freue mich immer über... [weiterlesen]

Stundenentwurf eines Unterrichtsbesuchs in einer 10. Klasse (G8 = Oberstufe)im Fach Ethik an einem hessischen Gymnasium. [weiterlesen]

Guten Morgen :-)So, jetzt hab ich aber echt lange gewartet, dass meine Post bis nach INDIEN angekommen ist. Denn die liebe Ishani hat bei dem Create a smile Winterbash bei mir ein kleines Stempelset gewonnen, und da sich die lange... [weiterlesen]
AUS DEM ARCHIV Gerade bei den älteren Schülern möchte ich das neue Jahr nicht “einfach so” mit dem gewöhnlichen, neuen Stoff beginnen, sondern den Jahresbeginn als Unterrichtsanlass nehmen. Ich erinnere mich an ein Jahr, da habe ich über Youtube ein... [weiterlesen]

Die nächsten Leseseiten (Buchstaben U N D) sind online Der Buchstabenkanon entspricht dem Buch Abenteuer ABC 1 Download [weiterlesen]
Das vollständig überarbeitete 76-seitige Heft zum Mittelalter für die 3.-5. Klasse enthält alle wichtigen Themen wie Gesellschaft, Städte, Dorf, Landwirtschaft, Frauen, Hexen, Strafen, Krankheiten, Kirche, Schule, Zünfte, Ritter. Zur Differenzierung gibt es in einem Zusatzheft weitere einfachere Texte und Aufgaben,... [weiterlesen]

Von Havanna aus ging unsere Kuba-Reise nach Trinidad weiter. Hier besuchte ich an einem Donnerstagmorgen gemeinsam mit meinem Freund die Escuela Primaria Marcelo Salado Lastra. Auf dem Weg zur Grundschule kamen wir an einer Sekundarschule, der ESBU Julio Sotolongo, vorbei, deren... [weiterlesen]

Auf Instagram habe ich ja nach euren Materialwünschen gefragt und den ersten Wunsch konnte ich schon erfüllen. Es sind Schilder für den Stundenplan geworden. Eine Version mit Bildern, eine Version mit Fachnamen und die letzte Version zum Selbstbeschriften.Stundenplan BilderStundenplan mit... [weiterlesen]

Guten Morgen liebe Leserchen :-)Heute mal was gestanztes.. fast ausschließlich. Zum einen kleine Karten mit diesen wunderschönen Stanzen von Charlie und Paulchen, im Hintergrund lediglich ein paar auf den Fotos kaum sichtbare Farbspritzer...... und hier habe ich die Bäume im... [weiterlesen]
Das Thema „Demokratisches Lernen“ taucht im Sachunterricht der Grundschule immer wieder auf, mit dem Ziel die fächerübergreifenden Erziehungsziele stetig zu erweitern. Die demokratischen Grundsätze spielen bei der Wahl des Klassenspechers eine wichtige Rolle. Doch auch im Schulalltag und im familiären... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

Mein Mann sagte neulich nach unserer Reise: So, und nun können wir das Jahr noch richtig gut zu Ende bringen. Mit ein paar tollen gemeinsamen Stunden, der Familie, leckerem Essen und vor allem gesund und munter. Und dann geht es schon... [weiterlesen]

Heute Abend haben Luz und ich fleißig Glücksschwein Aufklebere auf kleine Schokoladentafeln geklebt. Wir werden alle Freunde und Bekannte mit einem Täfelchen Glücksschweinschokolade überraschen.Falls jemand von euch auch noch Lust hat, las minute sozusagen, eine schokoladige Überraschung zu basteln, so... [weiterlesen]

Schon lange habe ich überlegt, was ich mit der roten Kiste anstellen soll, die, seit ich die Wichtigwörterkiste gebastelt habe, auf ihre Verwendung wartet. Als sie mir gestern beim Aufräumen meines Arbeitszimmers wieder in die Hände fiel, kam mir die... [weiterlesen]

Wie können digitale Medien didaktisch und pädagogisch sinnvoll in den Unterricht integriert werden? Johannes Zylka liefert in seinem Buch „Digitale Schulentwicklung“ praxistaugliche Antworten für Schulleitungen und Steuergruppen. [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben :-)So, Weihnachten ist vorbei, die Angina ist vorbei, gefühlt habe ich echt über eine Woche nichts gemacht. Auch gestern, als ich voll durchstarten wollte, hab ich doch den halben Tag geschlafen.... erst jetzt, Abends, hab ich... [weiterlesen]